- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Industrieverband Schreiben, Zeichnen, Kreatives Gestalten e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00A3, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Industrieverband Schreiben, Zeichnen, Kreatives Gestalten e.V.
Fürther Straße 17A
90429 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der ISZ e.V. vertritt die fachspezifischen Interessen der Hersteller von Schreibgeräten, Komponenten und Produkten des Kreativen Gestaltens in Deutschland. Der ISZ e.V. ist Mitglied des VBW.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Laura Currier
Herr Manfred MellerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Stefan Weiß
Frau Dr. Laura Currier
Frau Dr. Claudia NicklAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Geschäftsbericht ISZ e.V._2021.pdf
ISZ_Geschäftsbericht 2022.pdf
letzte Änderung 18.07.2023
Strategic Minds Company GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0393, registriert seit 11.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Strategic Minds Company GmbH
Uhlandstraße 175
10719 Berlin
03088774290
office@strategic-minds.eu
www.strategic-minds.euAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Strategic Minds Company berät und unterstützt seine Kunden bei ihrer strategischen Positionierung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zu diesem Zweck schaffen wir u.a. Foren (Diskussionsrunden, Gesprächsreihen, Seminare, Workshops, Konferenzen, etc.), die den konstruktiven und un-ideologischen Austausch zwischen Vertretern von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu aktuellen politisch und gesellschaftlich relevanten Themen ermöglichen. Zur Vorbereitung und Durchführung dieser Formate sind wir im Kontakt mit den entsprechenden Vertreterinnen und Vertretern der politischen Organe.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Joachim Lang
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Proxima Fusion GmbH IRIDIUM SATELLITE LLC,
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.07.2023
Swissphone Telecommunications GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0379, registriert seit 19.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Swissphone Telecommunications GmbH
Industriestraße 51
79194 Gundelfingen
076159050
info@swissphone.de
www.swissphone.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Beratung und Beitrag zur digitalen Alarmierung für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Pascal Jaggi
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.05.2023
Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter e.V. (VBRA)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT006A, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter e.V. (VBRA)
Friedrichstr. 22
80801 München
0894555580
info@vbra-online.de
https://www.vbra-online.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein bezweckt nach seiner Satzung die Wahrung und Vertretung der gemeinsamen Interessen der im Vereinsgebiet tätigen verlegernahen Anbieter von Hörfunk- und Fernsehprogrammen sowie von anderen elektronisch verbreiteten Diensten (Anbieter), sowie deren Gesellschafter. Zu den Zwecken des Vereins gehören insbesondere auch die Wahrung der programmlichen und publizistischen Interessen der Anbieter sowie die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber den Organen des Staates, Behörden und Organisationen, besonders auf dem Gebiet des Medienrechts, der Publizistik, des Werbewesens und der Besteuerung, der Gebühren, der Frequenzversorgung und sonstiger allgemeiner wirtschaftlicher Belange.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Markus Rick
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Thomas Eckl
Herr Felix KovacAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Vereinsmitglieder
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.07.2023
Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0341, registriert seit 04.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V.
Postfach 33 04 45
80064 München
089248832030
info@lkb-by.de
www.lkb-by.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V. (LKB:BY) wurde 2006 gegründet und ist der Dach- und Fachverband der Kulturellen Bildung in Bayern. Sie vernetzt Akteur*innen im Handlungsfeld, Kultur- und Bildungsinstitutionen, Wissenschaft sowie Politik und Verwaltung. Darüber hinaus schafft die LKB:BY durch vielseitige Veranstaltungsformate Austauschmöglichkeiten, beteiligt sich an der Weiterentwicklung der Fachdiskurse und bietet einen Beratungsservice für Akteur*innen der Kulturellen Bildung. Die LKB:BY setzt sich gleichzeitig für das Recht auf kulturelle Teilhabe und Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein und positioniert sich auf theoretischer und praktischer Ebene zu aktuellen kulturellen Herausforderungen. Die über 55 Mitglieder sind landesweite, regionale oder kommunale Organisationen, Verbände und Einrichtungen Kultureller Bildung aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Film, Literatur, Medien, Wissenschaft, Museum, Musik, Tanz, Theater, Soziokultur, Spielkultur, Zirkus und vielen mehr.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Prof. Dr. Leopold Klepacki
Haimo Liebich
Marion Glück-Levi
Felix TaschnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Felix Taschner
Anna ReitbergerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Im Auftrag der Mitglieder der Landesvereinigung Kultureller Bildung Bayern e.V. soll folgende Tätigkeit erfolgen: - zweckentsprechende Kontaktaufnahme, - Vorbereitung, Verbreitung und Übermittlung von Informationsmaterial, Stellungnahmen, Gutachten, Diskussions- und Positionspapieren, - Besuch von Veranstaltungen, Treffen, Werbemaßnahmen und Konferenzen, - freiwillige Beiträge zu Anhörungen oder in der Beratung befindlichen Gesetzgebungsvorhaben.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Satzung LKB_2017.pdf
71837 - Ja 2020 pdf.pdf
76182 - JA 2021 pdf.pdf
letzte Änderung 10.07.2023
Karl Höcketstaller GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FD, registriert seit 24.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Karl Höcketstaller GmbH
Am Bahnhof 26
84543 Winhöring
08671/20648
info@automaten-hoecketstaller.de
www.automaten-hoecketstaller.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Karl Höcketstaller GmbH ist ein Unternehmen das seit fast 60 Jahren Automaten mit und ohne Gewinn in Gastronomiebetrieben aufstellt und eigene Spielhallen betreibt
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Petra Höcketstaller
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Petra Höcketstaller
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.07.2023
Grenzebach Envelon GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT038E, registriert seit 30.06.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Grenzebach Envelon GmbH
Albanusstraße
86663 Asbach-Bäumenheim, Hamlar
envelon@grenzebach.com
www.envelon.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereich im Bereich der Erneuerbaren Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft Die Grenzebach ENVELON GmbH ist ein deutscher Systemanbieter für solar-aktive Fassaden und Komplettlösungen, hergestellt in Bayern am Hauptstandort,
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Steven Althaus
Frau Hans-Peter MerkleinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.06.2023
TRATON SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0117, registriert seit 16.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TRATON SE
Hanauer Str. 26
80992 München
+4930200774764
governmental-relations@traton.com
https://traton.com/de.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die TRATON SE gehört mit ihren Marken Scania, MAN, Volkswagen Truck & Bus, Navistar International Corporation sowie der Digitalmarke RIO zu den weltweit führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Angebot umfasst leichte Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse. Die Gruppe hat den Anspruch, den Transport neu zu erfinden: mit ihren Produkten, ihren Dienstleistungen und als Partner ihrer Kunden. Für TRATON gehört zu nachhaltigem wirtschaftlichen Wachstum ebenso auch ein respektvoller Umgang mit Mensch und Natur. Die Vertretung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Interessen gegenüber der Politik ist für ein demokratisches Gemeinwesen unabdingbar. Erklärtes Ziel der TRATON SE ist die Beratung politischer Entscheidungsträger, um dem Unternehmen und seinen Marken nachhaltige, in die Zukunft gerichtete Handlungsspielräume offenzuhalten bzw. neu zu erschließen. Dazu werden politische Gesetzgebungsprozesse, die Einfluss auf das Geschäftsmodell der TRATON SE und auf die Transformation der Nutzfahrzeugindustrie haben, kritisch und konstruktiv begleitet. Um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, steht die TRATON SE im ständigen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wissenschaft, Medien und Wirtschaft, beispielsweise auch über Mitgliedschaften in Verbänden. TRATON tritt dabei als seriöser, authentischer Gesprächspartner und verlässlicher politischer Berater auf nationaler und internationaler Ebene auf. Die Vertreterinnen und Vertreter der TRATON SE handeln bei der Interessensvertretung entsprechend den Grundsätzen der Integrität, der Compliance, der Offenheit und der Nachvollziehbarkeit. Alle Kontakte mit der Politik orientieren sich streng an Recht und Gesetz sowie an den internen Verhaltensgrundsätzen und Maßnahmen zur Korruptionsprävention sowie des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Im Umgang mit Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern wird insbesondere auf Transparenz, Aufrichtigkeit und Objektivität in der Kommunikation sowie auf kooperatives Verhalten geachtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Levin
Herr Dr. Michael Jackstein
Frau Catharina Modahl Nilsson
Herr Antonio Roberto Cortes
Herr Alexander Vlaskamp
Herr Mathias CarlbaumMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.06.2023
Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0254, registriert seit 05.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB
Widenmayerstraße 29
80538 München
0049 892109690
munich@eep-law.de
https://ehlers-ehlers-und-partner.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Ehlers, Ehlers & Partner gehört zu den führenden Kanzleien Deutschlands im Bereich Medizinrecht und Luftrecht, Ehlers, Ehlers & Partner vertritt ihre Mandaten vorwiegend in den Bereichen Gesundheitsrecht, Arzt- und Vertragsartzrecht, Apothekenrecht, Pharmarecht und Arzneimittelrecht, Recht der Medizinprodukte, Pflege- und Krankenhausrecht sowie Luftrecht und berät darüber hinaus zu rechtlichen und strategischen Fragen im Bereich Medizinrecht / Life Sciences. Im Bereich der Interessensvertretung ist Ehlers, Ehlers & Partner vorwiegend rechtsberatend tätig. Dazu gehören im Rahmen ihrer Public Policy Advisory-Tätigkeit die Vermittlung von wahren, transparenten, sachgerechten, und korrekten Informationen. Ehlers, Ehlers & Partner nimmt schriftlich und mündlich Kontakt zu Organen, Mitgliedern, Fraktionen oder Gruppen des bayerischen Landtages und der Staatsregierung auf. Dadurch nimmt Ehlers, Ehlers & Partner Einfluss auf deren Willensbildungs- oder Entscheidungsprozesse.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Johannesbad Holding SE & Co. KG
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 31.05.2023
Bezirksjugendring Unterfranken K.d.Ö.R.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02DC, registriert seit 17.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bezirksjugendring Unterfranken K.d.Ö.R.
Berner Strasse 14
97084 Würzburg
0931 73041090
bezjr@jugend-unterfranken.de
www.jugend-unterfranken.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bezirksjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe in Unterfranken. Diese setzen sich für die Belange aller unterfränkischen Kinder und Jugendlichen ein und entscheiden über die richtungweisenden Grundlinien von Jugendarbeit und -politik. Als Gliederung des Bayerischen Jugendring (BJR) hat er die Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R.). Dem Bezirksjugendring gehören 32 Jugendverbände sowie 12 Stadt- und Kreisjugendringe an. Dieses Netzwerk an Mitgliedsorganisationen erreicht mit ihren Bildungs- und Freizeitangebote mehr als zwei Drittel aller unterfränkischen Kinder und Jugendlichen. Der ehrenamtliche, von der Vollversammlung gewählte Vorstand, verantwortet die Arbeit des Bezirksjugendring Unterfranken. Dieser besteht aus seiner Geschäftsstelle und der Jugendbildungsstätte. Diese werden aus Mitteln des Bezirk Unterfranken, des Bayerischen Jugendring (BJR) und der Europäischen Union in ihrer Arbeit unterstützt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Tina Muck
Frau Jennifer Wolpensinger
Herr André Fischer
Frau Anna-Katrin Guck
Herr Daniel Fischer
Herr Florian Bauer
Herr Dr. Volker RenzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Jennifer Wolpensinger
Frau Anna-Katrin Guck
Herr André Fischer
Herr Daniel Fischer
Herr Florian Bauer
Herr Dr. Voler RenzAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es gibt keine Auftraggeber:innen im Sinne eines wirtschaftlichen Interesses. Der BezJR vertritt die Interessen von Kinder- und Jugendliche aus Unterfranken, legitimiert über die Mitgliedsverbände des Jugendrings.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
250001 - 260000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Aktion Mensch e.V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Bezirk Unterfranken
Silcherstr. 5
97074 WürzburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.05.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München