- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0304, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V.
Prielmayerstr. 7
80335 München
rpfl.bayern@t-online.de
www.rechtspfleger-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V. vertritt die beruflichen und gesellschaftlichen Belange der Rechtspfleger in Bayern. Er beteiligt sich an der Entwicklung des Rechts, insbesondere des Rechtspflegerrechts und fördert die Ausbildung und die Fortbildung der Rechtspfleger.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Claudia Kammermeier
Jonas Neuhäuser
Alexander Hannes
Christine Hofstetter
Werner Felkl
Sabine Kümmeth
Eva SchüttMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Claudia Kammermeier
Christine Hofstetter
Werner Felkl
Jonas Neuhäuser
Alexander Hannes
Sabine Kümmeth
Eva SchüttAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 23.11.2022
Verband Beratender Ingenieure VBI
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0167, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Beratender Ingenieure VBI
Budapester Str. 31
10787 Berlin
030/260620
info@vbi.de
www.vbi.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband vertritt die berufspolitischen und wirtschaftlichen Interessen der unabhängig beratenden und planenden Mitglieder. Dies geschieht insbesondere durch: 1. die Information der Öffentlichkeit über den Wert qualifizierter unabhängiger Beratung und Planung auf den Gebieten des Ingenieurwesens für Bau und Umwelt sowie auf technisch-naturwissenschaftlichen und technischwirtschaftlichen Gebieten zum Nutzen der Allgemeinheit, 2. die Förderung einer zukunftsorientierten unabhängigen Beratung und Planung unter Berücksichtigung der Belange der Umwelt und der Lebensqualität der Menschen, 3. die Einwirkung auf Entscheidungen von Gesetzgebungskörperschaften, Regierungen, Verwaltungen oder sonstigen Institutionen im nationalen und internationalen Bereich, 4. die Förderung qualifizierter Aus- und Weiterbildung, 5. die Förderung des beruflichen Erfahrungsaustauschs, 6. die Beratung und Betreuung der Verbandsmitglieder als Arbeitgeber und freiberufliche Unternehmer, 7. die Information der Verbandsmitglieder über berufswichtige nationale und internationale Entwicklungen und die Förderung der Zusammenarbeit, 8. die Nachwuchsförderung durch die Initiative Young Professionals im VBI.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Thiele
Herr Sascha SteuerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Thiele
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 03.04.2023
Spessartbund e.V. 1913
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02F9, registriert seit 11.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Spessartbund e.V. 1913
Treibgasse 3
63739 Aschaffenburg
06021-15224
geschaeftsstelle@spessartbund.de
www.spessartbund.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Spessartbund ist die gemeinnützige Interessenvertretung für alle an Ihrer Heimat interessierten Menschen - eine starke Gemeinschaft von ca. 10.000 Mitgliedern in 80 Ortsgruppen, die sich für die Region einsetzt. Er kümmert sich um die Instandhaltung und Betreuung der Wanderwegemarkierung im gesamten Spessart und in den angrenzenden Regionen, fördert die Jugend- und Familienarbeit und bietet mit seinen Ortsgruppen über 1.000 Events/Veranstaltungen im Jahr an. Der Spessartbund pflegt Kultur und Geschichte im Spessart, ist anerkannter Naturschutzverband und setzt sich für die Landschaftspflege ein. Als Mitglied im Bayerischen, Hessischen, Deutschen und Europäischen Wanderverband bildet er ein starkes Netzwerk für die Region Spessart.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Winfried Bausback *
* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
11000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.11.2022
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E4, registriert seit 11.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
+49 2224 9377 0
info@bestattungsbedarf.com
bestattungsbedarf.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband Bestattungsbedarf e.V. ist die Interessenvertretung von Unternehmen, die sich als Partner des Bestattungsgewerbes verstehen. Seine Mitglieder sind unter anderem Anbieter von Särgen, Urnen, Bestattungswäsche, Gedenkobjekten, Friedhofstechnik, Feuerbestattungsanlagen und Software für Bestatter. Sie setzen sich für Qualität, Innovation und Umweltverantwortung bei Produkten und Dienstleistungen rund um Bestattung und Trauerfeier ein. Der Verband begleitet politische Meinungsbildungsprozesse und Gesetzgebungsverfahren im Bereich des Bestattungsrechts. Zu diesem Zweck betreibt er Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkbildung und beteiligt sich an öffentlichen Anhörungen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene. Der Verband gibt eine Fachzeitschrift heraus, deren Adressaten neben Bestatterinnen und Bestattern auch öffentliche Einrichtungen sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Christian Greve
Jürgen StahlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Christian Greve
Jürgen Stahl
Karl-Heinz Könsgen
Frank Ripka
Willy Hilling
Dirk Kämmerling
Bernd Riebel
Michael Jagdt
Dieter HopfAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der Verband vertritt keine Fremdinteressen im Auftrag.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.10.2022
BA Clearance GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0355, registriert seit 04.04.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BA Clearance GmbH
Am Sportplatz 8
07639 Tautenhain
+491728124378
Markus.Kurz@mkpr.info
https://www.ba-clearance.eu/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir sind Experten für die Kampfmittelbeseitigung in anspruchsvollen Lagen. Wir tragen dazu bei, ehemalige Kriegsgebiete zu sichern und bewohnbare Lebensräume zu schaffen. Unser erfahrenes Team aus ehemaligen (internationalen) Spezialkräften und Kampfmittelbeseitigern unterstützt in komplexen Lagen und Hochrisikogebieten, in denen konventionelle Kampfmittelräumdienste an ihre Grenzen stoßen. Dank unseres belastbaren Netzwerks sowie langjähriger Einsatz- und Lehrerfahrung der Mitglieder können wir Kampfmittel sowohl an Land als auch im maritimen Umfeld identifizieren, klassifizieren, evaluieren und beseitigen. Unser qualifiziertes Team kann auch auf neuartige und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED) reagieren und diese beseitigen. Zusätzlich können wir auch die spezielle Ausbildung zum Beseitigen von IEDs erbringen. Wir arbeiten nach höchsten humanitären Kriterien und können dank der Erfahrung unseres Personals in humanitären und militärischen Umgebungen agieren, basierend auf aktuellen Verfahren und Standards. Neben der Zuverlässigkeit stehen Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit bei uns im Fokus. So sind wir in der Lage, auch bei kurzen Reaktionszeiten (Notice-to-Move) schnell mit unseren Experten vor Ort zu unterstützen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Ken La-Ramée
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.04.2023
Bayerischer Bauindustrieverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0086, registriert seit 12.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Bauindustrieverband e.V.
Oberanger 32
80331 München
+49 89 235003-0
info@bauindustrie-bayern.de
www.bauindustrie-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Bauindustrieverband ist mit all seinen Leistungen seinen Mitgliedern verpflichtet. Dazu gehören eine umfassende Information und Beratung der Mitgliedsfirmen in politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, die Interessenvertretung gegenüber der Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit, die Sicherung branchenspezifischer Aus- und Weiterbildung, die Verhandlung von Tarifverträgen, die Schaffung einer Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen der Bauindustrie und die Förderung von Innovationen in Forschung und Entwicklung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Ewald Weber
Herr Werner Schmölzl
Herr Thomas Schmid
Herr Korbinian Krämmel
Herr Matthias Schäfer
Herr Josef Geiger
Frau Dagmar Specht-Hubert
Herr Hubert Blaim
Herr Stephan Otto
Herr Johann Bögl
Herr Thomas Löw
Herr Norbert Peine
Frau Claudia Woite
Herr Florian BauerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Josef Geiger
Herr Thomas Schmid
Herr Prof. Dr. Thomas BauerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Interessenvertretung der Unternehmen der Bayerischen Bauindustrie
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 14.07.2023
Kreisjugendring Eichstätt, des Bayerischen Jugendrings-Körperschaft des öffentlichen Rechts
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02EB, registriert seit 21.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Kreisjugendring Eichstätt, des Bayerischen Jugendrings-Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schönfelder Straße 16
85132 Schernfeld
08422/99633-0
info@kjr-ei.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Kreisjugendring ist eine Arbeitsgemeinschaft von Jugendorganisationen örtlicher Jugendgemeinschaften. Die Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft weisen große Unterschiede in der weltanschaulichen Prägung und politischen Zielsetzung auf. Desweiteren ist ein Kreisjugendring Teil der Körperschaft des öffentlichen Rechts "Bayerischer Jugendring" - also auf Kreisebene Beauftragter des Bayerischen Jugendrings. Der Kreisjugendring Eichstätt ist eigenständig und als Dienstleister in den Bereich der §§ 11- 13 SGB VIII tätig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Manfred Muthig
Herr Martin Sämeier
Herr Michael Herbst
Herr Josef Miehling
Frau Anna Kirschner
Frau Laura Pawlitschek
Frau Kevser Uzunkaya
Herr Peter KracklauerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
250001 - 260000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring, KdöR
Herzog Heinrich Straße 7
80336 München
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Frühjahr 2022 Arbeitsbericht .pdf
Ergebnis-zusammengefügt-komprimiert.pdf
letzte Änderung 21.10.2022
Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E7, registriert seit 18.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG
Robert-Drosten-Platz 1
82380 PeißenbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die AEROTECH Peissenberg GmbH & Co. KG ist ein deutscher Teilelieferant im Aero-Engine Markt für etablierte und neue Flugzeugtriebwerks-Programme. Das Kerngeschäft der AEROTECH Peissenberg umfasst die Industrialisierung und die Produktion von komplexen Triebwerkskomponenten für den zivilen und militärischen Markt sowie für Industriegasturbinen. Die AEROTECH Peissenberg bietet seinen Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette einen voll integrierten Service. Dies beinhaltet das Engineering von Komponenten, deren Entwicklung bis zur Serienreife, sowie dann im Rahmen deren Produktion, die Rohmaterialbeschaffung, interne und externe Veredelung, finale Prüfung sowie Zertifizierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hans Jürgen Steininger
Herr Gabriel Oehme
Herr Karl Kerger-KnillingMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Gabriel Oehme
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.10.2022
Asklepios Südpfalzkliniken GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01B3, registriert seit 04.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Asklepios Südpfalzkliniken GmbH
Dr.-Sauerbruch-Straße 1
93133 Burglengenfeld
09471/705-0
https://www.asklepios.com/burglengenfeld/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Asklepios Klinik im Städtedreieck ist mit 120 Planbetten ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Vertreten sind die Fachabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Gefäßchiurgie. Von rund 280 Mitarbeitern werden jährlich etwa 7.000 Patienten stationär und etwa 9.000 Patienten ambulant versorgt. Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dabei setzen wir auf stetige Innovation, hohe medizinische Ergebnisqualität und patientenorientiertes Handeln und stehen deshalb auch im stetigen Austausch mit Fachgesellschaften, Verbänden und den Behörden, Ministerien sowie der Politik auf Landes-und Bundesebene. In diesem Kontext bestehen Kontakte zu Ministerien, sowie Abgeordneten und Fraktionen des bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestages. Interessenbereiche: Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen, Sonstiges im Bereich Arbeit und Beschäftigung, Gesundheitsversorgung, Pflege, Krankenversicherung etc. Beschreibung der Tätigkeit: selbst betrieben & in Auftrag gegeben, Interessenvertretung erfolgt durch BKG und VPKA
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Johann Bachmeyer
Frau Jana Humrich
Frau Kathrin Hofstetter
Herr Frank LambertMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.03.2022
Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00F6, registriert seit 07.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk
Infanteriestr. 8
80797 München
089/125552-0
info@elektroverband-bayern.de
www.elektroverband-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk ist die Dachorganisation von 25 bayerischen Elektro-Innungen. Er vertritt die Interessen von ca. 3.300 Handwerksbetrieben aus den folgenden Elektrohandwerksberufen: Elektrotechniker-Handwerk, Informationstechniker-Handwerk und Elektromaschinenbauer-Handwerk
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hans Auracher
Herr Gerhard Gröschl
Herr Johann Günthner
Herr Andreas Baumann
Herr Heinz Haider
Herr Christian Heigenmoser
Herr Norbert Pauli
Herr Roland Paulus
Herr Konrad Rebholz
Herr Matthias Sondheimer
Herr Werner Steinbach
Herr Reinhard Stiegler
Frau Maria BauerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
3100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Hans Auracher
Herr Reinhard StieglerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.03.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München