- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Amnesty International Deutschland e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT021C, registriert seit 08.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Amnesty International Deutschland e.V.
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
0304202480
info@amnesty.de
hhttps:///www.amnesty.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Menschenrechte, Asyl-und Flüchlingsschutz, Ausländer-und Aufenthaltsrecht, polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Wassily Nemetz
Frau Maureen Macoun
Frau Lisa Nöth
Herr Andreas Schwantner
Herr Markus N. BeekoMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
34500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Wassily Nemetz
Frau Maureen Macoun
Frau Lisa Nöth
Herr Adnreas MayerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
240001 - 250000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Privatperson
Zinnowitzerstr8
10115 Berlin
Privatperson
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson3
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson4 Privatperson4
Zinnwitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson5
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson6
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson7
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson8
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson9
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson10
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson 11
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson12
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson12
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson13
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson14
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatstiftung
Zinnowitzerstr.8
10115 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.04.2022
Wirtschaftsjunioren Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT022D, registriert seit 08.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wirtschaftsjunioren Bayern e.V.
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
089 / 5116 1647
info@wjbayern.de
www.wjbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. sind rund 10.000 Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 59 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
4500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Maximilian Andreas
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.04.2022
Wurzer Umwelt GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B5, registriert seit 20.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wurzer Umwelt GmbH
Am Kompostwerk 1
85462 Eitting
+49 171 602 69 01
michael.buchheit@wurzer-umwelt.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Im Rahmen des Engagements als Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft Kompost Bayern e.V. (RGK) nimmt Herr Michael Buchheit durch seine Mitarbeit im Vorstand der RGK Einfluss auf Verbandspositionen der bayerischen Entsorgungswirtschaft im Bereich der Behandlung und Verwertung biogener Reststoffe.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Karsten Witte
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Michael Buchheit
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.01.2022
Landeselternvereinigung der Fachoberschulen Bayerns LEV FOS
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT021A, registriert seit 02.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landeselternvereinigung der Fachoberschulen Bayerns LEV FOS
Mühlbergweg 38
91154 Roth
0173-3548565
zwingel-lev-fos@web.de
www.lev-fos-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die LEV FOS Bayern vertritt die Interessen der Elternbeiräte u. a. gegenüber der Staatsregierung und bei Abgeordneten des Bayerischen Landtags. Desweiteren werden Gespräche geführt mit Vertretern anderer LEV und Lehrerverbände, sowie mit Vertretungen von Hochschulen, der Wirtschaft, dem ISB Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Heinrich Zwingel
Herr Roman RoellAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.04.2022
Landesinnungsverband des Bayerischen Maler- und Lackiererhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B3, registriert seit 20.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesinnungsverband des Bayerischen Maler- und Lackiererhandwerks
Ungsteiner Str. 27
81539 München
089600876630
info@farbe-bayern.de
www.farbe-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
§ 3 Aufgaben (1) Der Landesinnungsverband hat die Aufgabe 1. die Interessen der Handwerke wahrzunehmen, für die er gebildet ist; insbesondere seine Mitglieder auf dem Gebiet des Rechts, der Wirtschaft, Technik und Werkstoffe, Sozialpolitik, Berufsausbildung, der Öffentlichkeitsarbeit und des Tarifwesens zu beraten und zu fördern. 2. die angeschlossenen Handwerksinnungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben zu unterstützen, 3. den Behörden Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten sowie ihnen auf Verlangen Gutachten zu erstatten. (2) Er ist befugt, Fachschulen und Fachkurse einzurichten oder zu fördern. § 4 Der Landesinnungsverband kann ferner die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der den Handwerksinnungen angehörenden Mitglieder fördern. Hierzu kann auch die Beratung der Mitgliedsbetriebe der ihm angeschlossenen Innungen in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, deren Vertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten und Behörden sowie die Erbringung von Rechtsdienstleistungen in branchenspezifischen Angelegenheiten für diese Mitgliedsbetriebe, wie z.B. Beratungen im Bau-/ Zivilrecht etc. gehören. Zu diesem Zweck kann er insbesondere 1. Einrichtungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Betriebe, vor allem in technischer, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht schaffen oder unterstützen, 2. den gemeinschaftlichen Einkauf und die gemeinschaftliche Übernahme von Lieferungen und Leistungen durch die Bildung von Genossenschaften, Arbeitsgemeinschaften oder auf sonstige Weise im Rahmen der allgemeinen Gesetze fördern, 3. Tarifverträge abschließen, 4. für die Mitglieder der ihm angeschlossenen Handwerksinnungen und für die Einzelmitglieder und deren Angehörige zur Unterstützung bei Krankheits- oder Todesfällen oder bei Arbeitsunfähigkeit Kassen errichten. Die dazu erforderlichen Bestimmungen sind in Nebensatzungen zusammenzufassen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christopher Appis
Herr Peter Killinger
Herr Ivo Fuhrmann
Herr Roland Morgenroth
Herr Erwin Held
Herr Florian Pacher
Herr Claudius WolfrumMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Maler- und Lackiererbetriebe sowie Fahrzeuglackiererbetrieb in Bayern
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.01.2022
Kerberos Compliance-Managementsysteme GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01ED, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Kerberos Compliance-Managementsysteme GmbH
Im Zollhafen 24
50678 Köln
+4922165088920
info@kerberos-compliance.com
www.kerberos-compliance.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Kerberos bedeutet, digitale Geldwäsche-Compliance für alle. Es ist eine ungeliebte Pflicht, die wir unseren Kunden abnehmen: Die Einhaltung gesetzlicher Geldwäschepräventionsmaßnahmen. In dem häufig als "Geldwäscheparadies" betitelten Deutschland werden pro Jahr über 100 Milliarden Euro gewaschen. Die Regulierer reagieren auf den steigenden internationalen Druck mit Verschärfungen des Geldwäscherechts. Dazu gehört auch die Ausweitung der Verpflichtetenkreise, was viele Branchen unvorbereitet trifft. Unsere Aufgabe sehen wir darin, alle Verpflichteten bei der digitalen Einhaltung ihrer gesetzlichen Vorgaben zu unterstützen. So können sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Engels
Herr Christian TsambikakisMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.03.2022
Gesundheitsladen München e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F2, registriert seit 21.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gesundheitsladen München e.V.
Astallerstr. 14
80339 München
089772565
mail@gl-m.de
gl-m.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Unabhängige Patientenberatung, Gesundheitsförderung, Tag gegen Lärm, Veranstaltungen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Peter Scholze
Herr Dr. Thomas Schüren
Herr Dr. Gerhard Schwarzkopf
Frau Christel Haberland
Herr Pavlos DelkosMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Peter Scholze
Herr Dr. Thomas Schüren
Herr Dr. Gerhard Schwarzkopf
Frau Christel Haberland
Herr Pavlos DelkosAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
580001 - 590000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches StMGP
Haidenauplatz 1
81667 München
LH München Gesundheitsreferat
Bayerstr. 28a
80335 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.03.2022
Better Collective A/S
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B7, registriert seit 20.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Better Collective A/S
Toldbodgade, 12
1253 Kopenhagen, Dänemark
+45 29919965
philipp@bettercollective.com
https://bettercollective.com/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Unser Interessensbereiche bestehen vornehmlich in den Bereichen Digitalisierung, Inneres, Medien, Verbraucherschutz.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Leif Nørgaard
Herr Christian Kirk Rasmussen
Frau Petra von Rohr
Herr Todd Dunlop
Frau Therese Hillman
Herr Flemming Pedersen
Herr Klaus Holse
Herr Jens Bager
Herr Jesper SøgaardMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.01.2022
HÖGL Kompost- und Recycling-GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00A8, registriert seit 20.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
HÖGL Kompost- und Recycling-GmbH
Dietrichsdorf 5
84106 Volkenschwand
08754-96090
mail@hoegl.de
www.hoegl.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Im Rahmen des Engagements als Stellvertretender Vorstand der Regionalen Gütegemeinschaft Kompost Bayern e.V. (RGK Bayern e.V.) kann es unter Umständen zu einer Einflußnahme von Frau Rita Högl (Geschäftsführerin der HÖGL Kompost- und Recycling-GmbH) durch Verbandspositionierungen zu bayerischen, deutschen oder europäischen Gesetzesvorhaben oder anderer Verwaltungsvorschriften kommen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Rita Högl
Herr Franz HöglMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.01.2022
Diakonisches Werk des Evang.-Lutherischen Dekanantsbezirks Landshut e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0077, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Diakonisches Werk des Evang.-Lutherischen Dekanantsbezirks Landshut e.V.
Gabelsbergerstr. 46
84034 Landshut
0871609401
info@diakonie-landshut.de
www.diakonie-landshut.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir sind ein Unternehmen der Evangelisch-Lutherischen Kirche, das vielfältige soziale Dienstleistungen anbietet. Unseren Auftrag beziehen wir aus unserem religiösen Hintergrund und der christlichen Sozialethik. Bei uns kann jeder Hilfe und Beratung finden, egal welcher Nationalität, Hautfarbe oder Religion. aufgrund unseres Auftrages haben wir in verschiedenen Arbeitskreisen Kontakt mit politischen Vertretern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Manuela Berghäuser
Herr Holger PetersAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.01.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München