- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00EC, registriert seit 11.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Dr.-Johann-Maier-Straße 4
93049 RegensburgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Pettenkofer 10a
80336 München
08954829863
fa@bund-naturschutz.de
www.bund-naturschutz.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des BN im Sinne des Gemeinnützigkeitsrechtes (Abgaben- ordnung) ist die Förderung des Naturschutzes und der Land- schaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO), Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 14 AO). Der BN verfolgt das Ziel, die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen und die Biodiversität im Ganzen vor weiterer Zerstörung zu bewahren und wiederherzustellen. In diesem Sinne setzt er sich auf nationaler und internationaler Ebene im gesellschaftlichen und politischen Raum für einen umfassenden und nachhaltigen Natur- und Umweltschutz ein, indem er insbesondere - durch Bildungs- und Forschungsarbeit das Verständnis ökologischer Probleme und Zusammenhänge fördert und das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung stärkt, - die in Politik, Verwaltung und im Umweltbereich Verantwortlichen und die Öffentlichkeit auf Missstände im Umweltbereich hinweist und umweltpolitische Forderungen erhebt, - sich als gesetzlich anerkannter Natur- und Umweltschutzverband an Planungsverfahren und -prozessen beteiligt und auf den Vollzug der einschlägigen Gesetze dringt, - die Heimat in ihrer natürlichen und kulturellen Vielfalt erhält, - Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft und zum Artenschutz durchführt und Mittel zum Schadensausgleich von Wildschäden für besonders geschädigte Eigentümer – ohne einen Anspruch Dritter zu begründen – bereitstellt, - alle Maßnahmen unterstützt und fördert, die zu einer schonenden und nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen führen, - durch spezielle Angebote für Kinder, Jugendarbeit sowie Bildungsangebote für alle Altersgruppen den Kontakt zur Natur, das Entstehen einer gefühlsmäßigen Bindung zu Pflanzen, Tieren und Landschaft sowie das Verständnis für ökologische Zusammenhänge fördert, - die Verbraucher wirtschaftlich unabhängig über die umwelt- und gesundheitsrelevanten Auswirkungen von Produkten aufklärt und berät, - sich im Sinne des Natur- und Umweltschutzes an Volks- und Bürgerentscheiden sowie an Volksbefragungen beteiligt, - über umwelt- und gesundheitsrelevante Dienstleistungen und Verhaltensweisen aufklärt und berät sowie entsprechende Institutionen fördert, - die artgerechte Haltung von Nutztieren, insbesondere im Rahmen der Landwirtschaft fördert und durchsetzt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Peter Rottner
Dr. Ruth Radl
Dr. Steffen Scharrer
Karl Haberzettl
Doris Tropper
Stefan Maurer
Martin Geilhufe
Beate Rutkowski
Richard Mergner
Prof. Dr. Hubert Weiger
Claudia Ciecior-Bordonaro
Winfried Berner
Kathy Mühlebach-Sturm
Max Walleitner
Julian FürholzerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
234400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Richard Mergner
Beate Rutkowski
Doris Tropper
Peter Rottner
Stefan Maurer
Claudia Ciecior-Bordonaro
Martin Geilhufe
Prof. Dr. Kai Frobel
Dr. Christine MargrafAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Nicht zutreffend
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
110001 - 120000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
4140001 - 4150000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Bayerischer Volkshochschulverband e.V.
Fäustlestraße 5a
80339 München
Verband dt. Schullandheime e.V.
Postfach 1112
21389 Reppenstedt
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten
Ludwigstr. 2
80539 München
Bundesamt für Naturschutz
Konstantinstr. 110
53179 Bonn
Bayerischer Naturschutzfond
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Regierung Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Regierung Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
Landeshauptstadt Thüringen
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Magyar Allamkincstar
Fö Ter 32
2800 Tatbanya
EuroNaturstiftung
Westendstr. 3
78315 Radofzell
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhof Ufer 11
10963 Berlin
Postcode Lotterie DT gGmbH
Martin-Luther-Platz 28
40212 DüsseldorfJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2023
Bitkom e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020E, registriert seit 01.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bitkom e. V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
030 275760
politik@bitkom.org
www.bitkom.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bitkom ist Deutschlands Digitalverband. Wir kümmern uns um die richtigen politischen Rahmenbedingungen für die digitale Transformation, engagieren uns für Recht und Vertrauen in digitale Technologien und verschaffen den Anliegen von Gründerinnen und Gründern eine Stimme. Zudem wollen wir den deutschen Bildungs- und Arbeitsstandort fit für die digitale Zukunft machen. Unsere politische Arbeit dient einer Digitalisierung, die allen Menschen Teilhabe an digitalen Innovationen ermöglicht. Kurzum: Wir wollen die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben - quer durch die Branchen und auf allen Ebenen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Ralf Wintergerst
Herr Ulrich Dietz
Herr Michael Hagspihl
Frau Christina Raab
Herr Markus HaasMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Bernhard Rohleder
Herr Niklas Veltkamp
Frau Susanne Dehmel
Frau Anja OlsokAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.06.2023
Bayernwerk AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0027, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayernwerk AG
Lilienthalstr. 7
93049 Regensburg
+491607150587
andreas.kiessling@bayernwerk.de
www.bayernwerk.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayernwerk AG steuert die Unternehmen der Bayernwerk-Gruppe. Gemeinsam mit den Menschen in Bayern gestaltet die Unternehmensgruppe die Energiezukunft im Freistaat aktiv mit und sorgt dafür, dass immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht. Die Bayernwerk-Gruppe setzt sich mit innovativen Lösungen, moderne und sichere Energienetze, Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung oder für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung ein. Ein starker Fokus liegt darauf, die Bürgerinnen und Bürger in Bayern bei ihrer persönlichen Energiewende zu unterstützen. Die Unternehmen der Bayernwerk Gruppe fördern die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in den bayerischen Regionen. Sitz der Bayernwerk AG ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Egon Leo Westphal
Herr Albert Zettl
Frau Dr. Daniela GroherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.06.2023
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT024E, registriert seit 04.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
089208043010
Lobbyregister@tengelmann.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bereich der Interessenvertretung umfasst Wohnen, Bauen und Digitalisierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.06.2023
TRATON SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0117, registriert seit 16.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TRATON SE
Hanauer Str. 26
80992 München
+4930200774764
governmental-relations@traton.com
https://traton.com/de.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die TRATON SE gehört mit ihren Marken Scania, MAN, Volkswagen Truck & Bus, Navistar International Corporation sowie der Digitalmarke RIO zu den weltweit führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Angebot umfasst leichte Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse. Die Gruppe hat den Anspruch, den Transport neu zu erfinden: mit ihren Produkten, ihren Dienstleistungen und als Partner ihrer Kunden. Für TRATON gehört zu nachhaltigem wirtschaftlichen Wachstum ebenso auch ein respektvoller Umgang mit Mensch und Natur. Die Vertretung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Interessen gegenüber der Politik ist für ein demokratisches Gemeinwesen unabdingbar. Erklärtes Ziel der TRATON SE ist die Beratung politischer Entscheidungsträger, um dem Unternehmen und seinen Marken nachhaltige, in die Zukunft gerichtete Handlungsspielräume offenzuhalten bzw. neu zu erschließen. Dazu werden politische Gesetzgebungsprozesse, die Einfluss auf das Geschäftsmodell der TRATON SE und auf die Transformation der Nutzfahrzeugindustrie haben, kritisch und konstruktiv begleitet. Um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, steht die TRATON SE im ständigen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wissenschaft, Medien und Wirtschaft, beispielsweise auch über Mitgliedschaften in Verbänden. TRATON tritt dabei als seriöser, authentischer Gesprächspartner und verlässlicher politischer Berater auf nationaler und internationaler Ebene auf. Die Vertreterinnen und Vertreter der TRATON SE handeln bei der Interessensvertretung entsprechend den Grundsätzen der Integrität, der Compliance, der Offenheit und der Nachvollziehbarkeit. Alle Kontakte mit der Politik orientieren sich streng an Recht und Gesetz sowie an den internen Verhaltensgrundsätzen und Maßnahmen zur Korruptionsprävention sowie des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Im Umgang mit Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern wird insbesondere auf Transparenz, Aufrichtigkeit und Objektivität in der Kommunikation sowie auf kooperatives Verhalten geachtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Levin
Herr Dr. Michael Jackstein
Frau Catharina Modahl Nilsson
Herr Antonio Roberto Cortes
Herr Alexander Vlaskamp
Herr Mathias CarlbaumMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.06.2023
Uniper Kraftwerke GmbH - Sparte Wasserkraft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01D7, registriert seit 02.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Uniper Kraftwerke GmbH - Sparte Wasserkraft
Luitpoldstraße 27
84034 LandshutAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Uniper Kraftwerke GmbH, Sparte Wasserkraft, ist Betreiber von über 100 Wasserkraftanlagen in Bayern. Die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen spielen eine entscheidende Rolle für unser unternehmerisches Handeln. Vor diesem Hintergrund suchen wir regelmäßig den Austausch mit Vertretern des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Klaus Engels
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine Auftraggeber mit Fremdinteressen.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.06.2023
Katholische junge Gemeinde Landesarbeitsgemeinschaft Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0390, registriert seit 21.06.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Katholische junge Gemeinde Landesarbeitsgemeinschaft Bayern
Landwehrstraße 68
80336 München
0176/43423586
info@kjg-lag-bayern.de
https://bayern.kjg.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Katholische junge Gemeinde Landesarbeitsgemeinschaft Bayern ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten christliche Werte leben, lernen sich eine eigene Meinung zu bilden sowie soziale und politische Verantwortung zu übernehmen. Wir geben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Raum, einander zu begegnen, Spaß zu haben, sich weiter zu entwickeln und eigene Zugänge zum Glauben zu finden. In unserem Verband machen wir uns stark für Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit, auch in Kirche und Gesellschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Ludwig Adrian Simon
Herr Michael Kral
Frau Emily Klotz
Frau Katrin AscherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
5300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Ludwig Adrian Simon
Herr Michael Kral
Frau Emily Klotz
Frau Katrin AscherAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
110001 - 120000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
110001 - 120000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring (BJR) Körperschaft des öffentlichen Rechts
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Überdiözesaner Fonds Bayern Körperschaft des öffentlichen Rechts
Maxburgstraße 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.06.2023
Gilead Sciences GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0156, registriert seit 18.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gilead Sciences GmbH
Fraunhoferstr. 17
82152 Martinsried
015259217047
info@gilead-sciences.de
https://www.gileadsciences.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Als weltweit führendes pharmazeutisches Unternehmen engagiert sich Gilead Sciences auch gesundheitspolitisch. Denn wir sehen es als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung an, allen Patienteninnen und Patienten mit entsprechender medizinischer Indikation einen möglichst ungehinderten Zugang zu unseren Therapien zu ermöglichen. Deshalb suchen wir den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Christian Macher
Herr Brett Pletcher
Herr Andrew DickinsonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.06.2023
Eigenheimerverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00E4, registriert seit 31.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Eigenheimerverband Bayern e.V.
Schleißheimer Straße 205a
80809 München
08945206900
info@eigenheimerverband.de
www.eigenheimerverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Schleißheimer Straße 205a
80809 München
08945206900
info@eigenheimerverband.de
www.eigenheimerverband.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Eigenheimerverband Bayern e.V. setzt sich aus 320 Ortsverbänden zusammen, die über alle bayerischen Regierungsbezirke verteilt sind und eigenständig arbeiten. Insgesamt hat die Organisation mehr als 71.000 Mitglieder. Die Hauptaufgabe ist die Interessenvertretung von Personen mit selbst genutztem Wohneigentum. Zu den Leistungen des Verbandes zählt die Beratung in allen Angelegenheiten des Wohnungs-, Haus- und Grundbesitzes, wie zum Beispiel Erbrecht, Nachbarschaftsrecht, etc. Daneben tritt der Verband öffentlich als Experte für Wohn-, Grundstücks- und Bauthemen auf. Zu seinen satzungsgemäßen Aufgaben gehört des Weiteren die Beratung in allen Fragen rund um das Thema Garten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Wolfgang Kuhn
Herr Heinz Amling
Herr Markus EppenichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 13.06.2023
Diakonisches Werk Bayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01C9, registriert seit 13.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Diakonisches Werk Bayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V.
Pirckheimerstraße 6
90408 Nürnberg
091193540
info@diakonie-bayern.de
www.diakonie-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Diakonie in Bayern ist es besonders wichtig, ihr Wirken der Öffentlichkeit gegenüber transparent zu machen und Rechenschaft über ihre Strukturen, ihre Finanzen und ihre Leistungen abzulegen. Dabei setzt sie die »Transparenzstandards von Caritas und Diakonie« um: www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/diakonie-in-bayern/zahlen-und-fakten/transparenzstandards-der-diakonie-in-bayern.html Das Diakonische Werk Bayern verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Das Diakonische Werk Bayern ist selbstlos tätig. Es verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Als Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege hat das Diakonische Werk Bayern insbesondere folgende Aufgaben: 1. Es nimmt sich in Vollzug des Artikels 38 Absatz 4 Satz 1 der Kirchenverfassung und des § 1 Absatz 1 Satz 5 des Diakoniegesetzes in Wort und Tat menschlicher Not in zeitgemäßer Weise vorbeugend, beratend und helfend an und zielt darauf, deren Ursachen zu beheben. 2. Im Rahmen dieses diakonisch-missionarischen Auftrages koordiniert und fördert es die diakonische Arbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, regt die hierfür erforderlichen Anstalten, Einrichtungen und Arbeitsgebiete an, berät die angeschlossenen Rechtsträger und trägt Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern, für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter(innen) sowie für den notwendigen Austausch von Informationen aus dem Gesamtbereich der Diakonie. 3. Das Diakonische Werk Bayern trägt Sorge, dass der diakonisch-missionarische Auftrag der Kirchengemeinden und Dekanatsbezirke in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern verwirklicht wird. Die Zuständigkeit der nach der Kirchenverfassung verantwortlichen Organe der Kirchengemeinden und Dekanatsbezirke bleibt hiervon unberührt. 4. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege übt das Diakonische Werk Bayern seine Tätigkeit insbesondere auf dem Gebiet der Sozial-und Jugendhilfe, der Krankenpflege, der Beratung und Hilfe in besonderen Lebenslagen sowie im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern aus. Mit der Führung von Vereinsvormundschaften und Vereinspflegschaften sowie Vereinsbetreuungen im Sinne des Betreuungsgesetzes werden ein oder mehrere besondere Vertreter(innen) nach § 30 BGB beauftragt. 5. Das Diakonische Werk Bayern vertritt die diakonische Arbeit in Bayern und die in ihm zusammengeschlossenen Rechtsträger gegenüber den Leitungsorganen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung, dem Freistaat Bayern und seinen Organen, den überörtlichen Trägern der Sozial- und Jugendhilfe sowie den Spitzenverbänden der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. 6. In Erfüllung dieses Auftrages plant das Diakonische Werk Bayern die diakonische Arbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Einvernehmen mit dem Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Es übt die Aufsicht gegenüber den ihm angeschlossenen Rechtsträgern im Hinblick auf die Einhaltung der Mitgliedspflichten (§ 8 Absatz 2 der Satzung) aus. Das Diakonische Werk Bayern betreibt zur Erfüllung seiner Aufgaben Arbeitsgemeinschaften und Fachverbände, die teils in der Rechtsform des nicht eingetragenen Vereins und des eingetragenen Vereins (e.V.) tätig werden. Die in der Rechtsform e.V. geführten Fachverbände registrieren sich mit einem eigenen Eintrag im Lobbyregister.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Sandra Schuhmann
Frau Dr. Sabine WeingärtnerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
350001 - 360000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
630001 - 640000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Kreuz 25
95445 Bayreuth
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstraße 14
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Jahresbericht_2020_Beileger_final.pdf
Jahresbericht_2022_Beileger.pdf
letzte Änderung 13.06.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München