- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020F, registriert seit 30.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Markgrafenstr. 3
87600 Kaufbeuren
info@vbr-ev.de
www.vbr-ev.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einflussnahme bezüglich Fragen und Entwicklungen, die die bayerische Realschule und ihre Schulleitungen im Besonderen und das Bildungswesen betreffen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Cornelia Lipinski
Herr Michael Arnold
Herr Dr. Frank RehliAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.10.2023
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0042, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Einsteinring, 1 a
85609 Aschheim
08933036-0
h.busch@vdmb.de
www.vdmb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Freistaat Bayern, die Druck- und Medienwirtschaft und der Verband Druck und Medien Bayern sind eng miteinander verbunden: 300 Mitgliedsunternehmen repräsentieren bayernweit mit ihrer Innovationsfreude und Leistungskraft einen herausragenden europäischen Druck- und Medienstandort. Als Stimme der Branche bündelt der VDMB Themen, die einzelne Unternehmen so nicht vertreten könnten. Er gestaltet Rahmenbedingungen, setzt Standards, schreibt Berufsbilder fort und transportiert das beeindruckende Portfolio seiner Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, den Medien, der Politik und den Markt- und Tarifpartnern. Die Schlüsselwerte des VDMB sind Verbundenheit, Kompetenz und Veränderungsbereitschaft: Der Verband ist engagierter Interessenvertreter und vertrauensvoller Sparringspartner, er steht für persönlichen Kontakt und intensiven Dialog, er spiegelt unternehmerische Erfahrung und Innovationsfreude, er ist einzigartige Plattform für den Austausch unter Branchenkollegen und ein kompetentes und engagiertes Servicezentrum mit umfassenden Beratungs- und Qualifizierungsangeboten. Der VDMB ist auf einen zentralen Auftrag ausgerichtet: die Wettbewerbskraft seiner Mitgliedsunternehmen im rasanten Wandel der Medienmärkte nachhaltig zu stärken. Vom Innovationstreiber bis zum Traditionshaus, vom lokalen Dienstleister bis zum global agierenden Player – der VDMB ist die gemeinsame Adresse von über 300 profilierten Unternehmen: Er ist die Heimat für Bayerns leistungsstarke Druck- und Medienwirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Ullmann
Herr Thomas Maul
Herr Holger Busch
Herr Thomas Feuerlein
Herr Christoph Schleunung
Herr Matthias Manghofer
Herr Oliver StapferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.10.2023
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00C0, registriert seit 19.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern
Edelsbergstr. 10
80686 München
089 55273590
info@lsgbayern.de
www.lsgbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) ist die zentrale Schnittstelle aller an der Prävention, Suchthilfe, Suchtforschung und Beratung bei Glücksspielsucht beteiligter Organisationen und Akteure. Beteiligt an der LSG sind die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), das IFT Institut für Therapieforschung und der Betreiberverein der Freien Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern e.V. Die LSG wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziert, ist nicht weisungsgebunden und arbeitet fachlich unabhängig. Die LSG setzt sich für einen bestmöglichen Spielerschutz, sowie die bestmögliche Versorgung aller unter einer Glücksspielproblematik leidenden Personen ein. In diesem Sinne berät sie auch staatliche Stellen rund um das Thema Glücksspiel und Glücksspielregulierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Konrad Landgraf
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.10.2023
Thermo Fisher Scientific
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0377, registriert seit 26.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Thermo Fisher Scientific
Pfannkuchstraße 10-12
76185 Karlsruhe
+4972140940
christiane.landsberg@thermofisher.com
www.thermofisher.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
In der Thermo Fisher Scientific Gruppe nimmt die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG die Aufgabe einer Holding-Gesellschaft für den Großteil der Gesellschaften der Gruppe in Deutschland wahr. Die Gruppe hat eine Government Relations-Abteilung für den Bereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika). Zu dieser Abteilung gehört in Deutschland eine Mitarbeiterin (Christiane Landsberg) die bei der Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG angestellt ist. Die Aufgaben der Government Relations Abteilung sind es, die Beziehungen der Thermo Fisher Scientific-Gruppe in Deutschland und anderen EMEA-Staaten und damit die Beziehungen der deutschen Gesellschaften der Gruppe mit deutschen öffentlichen Institutionen, wie Bundes- und Landesministerien, und Parlamentsangehörigen zu koordinieren. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehört die Betreuung der Mitgliedschaften von Gruppengesellschaften in Verbänden, sofern diese politische Interessenvertretung betreiben, obwohl die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG nicht selbst Mitglied dieser Organisationen ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Urmi Prasad Richardson
Frau Claudia Dierig
Herr Piet, Petrus, Thomas, Adianus van der Zande
Herr Roberto Genero BerdecioMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
340001 - 350000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.10.2023
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B5, registriert seit 16.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bayern e. V.
Dollmannstraße 4
81541 München
08967973677
vorstand@dghk-bayern.de
www.dghk-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Bildungspolitik - differenzierte Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Martin Wadepohl
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.10.2023
Ipsen Pharma GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0331, registriert seit 08.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ipsen Pharma GmbH
Einsteinstraße 174
81677 München
+49 (0) 89 262 043 289
lobbyregister.ipsen.germany@ipsen.com
https://www.ipsen.com/germany/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Ipsen ist ein global agierendes, spezialisiertes Biopharmaunternehmen mit Fokus auf der Entwicklung und dem Vertrieb transformativer Medikamente in den Therapiebereichen Onkologie, Neurowissenschaften und seltene Erkrankungen. Unsere Vision ist es, die Gesundheit und Lebensqualität von Patientinnen und Patienten deutlich zu verbessern. Gemäß dem Unternehmensleitsatz „Focus. Together. For Patient and Society“ sehen wir es als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung, uns auch gesundheitspolitisch für eine optimale Versorgung und einen möglichst ungehinderten Therapiezugang zu engagieren. Hierfür treten wir bei Ipsen in einen wissenschaftlich fundierten Dialog mit Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen aus Politik, Selbstverwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Gabriele Kothny-Wilkes
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.10.2023
Medical Park SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02C7, registriert seit 22.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Medical Park SE
Freiberger-Platz 1
83123 Amerang
+498075913110
info@medicalpark.de
www.medicalpark.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Medical Park SE ist die Unternehmenszentrale bundesweiter Fachkliniken und ambulanten Therapiezentren mit der Spezialisierung auf Anschlussheilbehandlung (AHB), Rehabilitation und Prävention in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin, Neurologie, Innere Medizin/Kardiologie, Onkologie und Psychosomatik. In diesem Zusammenhang stellen sich für das Unternehmen auf Landesebene diverse politische Fragestellungen, woraus Kontakte zu Fraktionen des Landestages, Ministerien und Landtagsabgeordneten resultieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Thomas Wolfram
Herr Achim Ropers-LazarewskiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.10.2023
Schumacher Packaging GmbH & Co KG, Forchheim
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B1, registriert seit 09.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Schumacher Packaging GmbH & Co KG, Forchheim
Am Hausener Weg 1
91301 Forchheim
+49 9191 9787-0
forchheim@schumacher-packaging.com
https://www.schumacher-packaging.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Schumacher Packaging gehört zu den größten Verpackungsherstellern in Europa - mit Absatzmärkten von Skandinavien bis Italien, von Großbritannien bis Osteuropa. Durch das stetige, nachhaltige und organische Wachstum schafft und sichert Schumacher Packaging Arbeitsplätze in ganz Europa. Insgesamt hat das Unternehmen 29 europäische Standorte mit mehr als 3700 Mitarbeitern (Stand März 2023). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Den Kunden werden zeitgemäße Lösungen, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen, geboten. Schumacher Packaging liefert schnell und flexibel - europaweit. Für das Unternehmen stehen Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services an erster Stelle. Darum wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards garantiert. Als Familienunternehmen in dritter Generation haben aber auch Tradition und Werte wirkliche Bedeutung. Bei allem internationalen Wachstum sind die Werte eines Familienunternehmens, mit flachen Hierarchien, Teamgeist und Top-Know-how, geblieben. Das vertrauensvolle Verhältnis zu den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt seit jeher eine besondere Rolle. Zahlreiche langjährige Partnerschaften bestätigen dieses Bestreben. Die Verpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, mit vorteilhafter CO2 Bilanz. Weiterhin wird bei allen Investitionsentscheidungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Das Unternehmen trägt sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft Verantwortung und unterstützt gemeinnützige Projekte. Zu diesen Zwecken will Schumacher Packaging auch mit Vertretern der Staatsregierung und Mitgliedern des Landtages in Kontakt treten und sie informieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hendrik Schumacher
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Schumacher Packaging GmbH Co. KG Forchheim - Bericht 31.12.2022.pdf
letzte Änderung 10.10.2023
Schumacher Packaging GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03AA, registriert seit 09.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Schumacher Packaging GmbH
Friesendorfer Straße 4
96237 Ebersdorf
004995623830
ebersdorf@schumacher-packaging.com
https://www.schumacher-packaging.com/de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Schumacher Packaging gehört zu den größten Verpackungsherstellern in Europa - mit Absatzmärkten von Skandinavien bis Italien, von Großbritannien bis Osteuropa. Durch das stetige, nachhaltige und organische Wachstum schafft und sichert Schumacher Packaging Arbeitsplätze in ganz Europa. Insgesamt hat das Unternehmen 29 europäische Standorte mit mehr als 3700 Mitarbeitern (Stand März 2023). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Den Kunden werden zeitgemäße Lösungen, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen, geboten. Schumacher Packaging liefert schnell und flexibel - europaweit. Für das Unternehmen stehen Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services an erster Stelle. Darum wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards garantiert. Als Familienunternehmen in dritter Generation haben aber auch Tradition und Werte wirkliche Bedeutung. Bei allem internationalen Wachstum sind die Werte eines Familienunternehmens, mit flachen Hierarchien, Teamgeist und Top-Know-how, geblieben. Das vertrauensvolle Verhältnis zu den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt seit jeher eine besondere Rolle. Zahlreiche langjährige Partnerschaften bestätigen dieses Bestreben. Die Verpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, mit vorteilhafter CO2 Bilanz. Weiterhin wird bei allen Investitionsentscheidungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Das Unternehmen trägt sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft Verantwortung und unterstützt gemeinnützige Projekte. Zu diesen Zwecken will Schumacher Packaging auch mit Vertretern der Staatsregierung und Mitgliedern des Landtages in Kontakt treten und sie informieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Björn Schumacher
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.10.2023
Audi AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT008B, registriert seit 17.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Audi AG
Auto-Union-Str. 1
85057 Ingolstadt
https://www.audi.com/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einbringung von Positionen und Informationen der Audi AG. Die Aktivitäten der Interessenvertretung umfassen insbesondere die folgenden Themen- und Politikbereiche: Nachhaltigkeit, Emissionen und Klimaschutz, Elektromobilität und Digitalisierung. Als Audi Konzern vertreten wir einen Ansatz, der soziale Belange, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in eine angemessene Balance bringt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Hildegard Wortmann
Herr Oliver Hoffmann
Herr Gernot Döllner
Herr Jürgen Rittersberger
Frau Renate Vachenauer
Herr Gerd Walker
Herr Javier Ros HernándezMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.10.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München