- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Gesellschaft der Freunde und Förderer der Deutschen Mineralbrunnenindustrie e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0284, registriert seit 21.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gesellschaft der Freunde und Förderer der Deutschen Mineralbrunnenindustrie e.V.
Kennedyallee 28
53175 Bonn
0228959900
info@vdm-bonn.de
www,vdm-bonn.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der deutschen Mineralbrunnenindustrie (GFF) vertritt und fördert die gemeinsamen Interessen der deutschen Mineralbrunnenindustrie. Sie bündelt die Aktivitäten der aktiven Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit für die Mineralbrunnenbranche sowie das Naturprodukt Mineralwasser in Deutschland. Neben der Durchführung von Veranstaltungen zur Kontaktpflege sowie der technischen und wissenschaftlichen Ausbildung setzt sich die GFF ebenso für die Förderung eines branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch im In- und Ausland ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jürgen Siegfried Reichle
Herr Dirk Peter Hinkel
Herr Roel Klaas Annega
Herr Stefan Eugen Hoechter
Herr Ulrich Wilhelm Hans Lössl
Herr Henning Rodekohr
Frau Gabriele Römer
Frau Dr. Judith Schilling
Herr Christian Egon Schindel
Frau Liselotte Sillner
Herr Dr. Karl Andreas TackMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Maik Hugo Rainer Hünefeld
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.06.2022
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FC, registriert seit 28.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wilhelmstr. 43/43G
10117 Berlin
030-2020-5000
berlin@gdv.de
www.gdv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit Sitz in Berlin ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland. Die rund 460 Mitglieder sorgen durch 454 Millionen Versicherungsverträge für umfassenden Risikoschutz und Vorsorge. Sie fungieren als bedeutender Kapitalgeber (Anlagebestand 1,9 Billionen EUR). Die Versicherungswirtschaft bietet zudem Beschäftigung für 490.000 Menschen. Siehe auch: http://www.gdv.de/ueber-uns/ Der GDV bündelt und vertritt die Positionen der deutschen Versicherungswirtschaft und ist Ansprechpartner gegenüber Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. Seine Mitgliedsunternehmen informiert und unterstützt er als Dienstleister. Im Rahmen der Interessenvertretung setzt sich der Verband für ordnungspolitische Rahmenbedingungen ein, die den Versicherern die optimale Erfüllung ihrer Aufgaben ermöglichen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Asmussen
Herr Dr. Wolfgang Breuer
Herr Dr. Andreas Eurich
Herr Jürgen Junker
Herr Dr. Christoph Jurecka
Frau Monika Köstlin
Herr Stefan Lehmann
Herr Dr. Edgar Puls
Herr Dr. Markus Rieß
Herr Dr. Klaus-Peter Röhler
Herr Dr. Norbert Rollinger
Herr Prof. Dr. Frank Walthes
Herr Klaus-Jürgen Heitmann
Herr Dr. Thilo Schumacher
Herr Dr. Mathias Kleuker
Herr Thomas Brahm
Herr Dr. Carsten Schildknecht
Frau Stefanie Schlick
Herr Dr. Ruedi KubatMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Asmussen
Frau Anja Käfer-Rohrbach
Herr Moritz SchumannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.02.2025
German Offshore Spaceport Alliance GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0303, registriert seit 22.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
German Offshore Spaceport Alliance GmbH
Konrad-Zuse-Str. 8
28359 Bremen
lobbyregister.gosa@offshore-spaceport.de
https://www.offshore-spaceport.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereiche: Luft- und Raumfahrt; Schifffahrt; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie. Beschreibung der Tätigkeit: Die German Offshore Spaceport Alliance GmbH, an der mehrere Unternehmen aus dem Nord-West-Deutschland beteiligt sind, verfolgt das Ziel der Etablierung eines deutschen Weltraum-Bahnhofs, insbesondere in der Form einer schwimmenden Startplattform für kleine Trägerraketen in der Nordsee. Vor diesem Hintergrund besteht Kontakt zu regionalen und nationalen Regierungsstellen zum Zwecke der Erlangung benötigter Genehmigungen und entsprechender wirtschaftlicher Förderung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Arne Gausepohl
Frau Sabine von der Recke
Herr Karsten BehrensMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.07.2024
German Mittelstand e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT009D, registriert seit 14.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
German Mittelstand e. V.
Oettingenstr. 22
80538 München
+49 151 24010010
office@german-mittelstand.network
https://german-mittelstand.networkAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir vertreten die Interessen mittelständischer Unternehmen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Keck
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.01.2022
German Bionic Systems GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03CF, registriert seit 22.02.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
German Bionic Systems GmbH
Karl-Drais-Straße 4d
86159 Augsburg
+49 (0)821 90749780
info@germanbionic.com
www.germanbionic.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Gesundheitsversorgung; Pflege; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Unfallversicherung; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Armin G. Schmidt
Herr Dirk Pöschl
Herr Nicholas Barclay-SteuartMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.02.2024
German Biochar e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03BD, registriert seit 14.12.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg
+49 7152 900 999 6
info@german-biochar.org
https://german-biochar.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
German Biochar e.V. hat sich 2017 mit dem Ziel gegründet, den Einsatz von Pflanzenkohle zu unterstützen und durch den Entzug von Kohlenstoff aus der Atmosphäre zum Schutz der Umwelt beizutragen. Mit unseren Mitgliedern treten wir für die nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle ein. Wir verstehen uns als Partner für Wissenschaft, Praxis, technische Anlagenentwickler und politische Entscheidungsträger.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Leopold Steinbeis
Herr Benedikt Zimmermann
Frau Carolin GüthenkeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Leopold Steinbeis
Herr Benedikt Zimmermann
Frau Carolin GüthenkeAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 15.12.2023
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT017B, registriert seit 01.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße
80333 München
089 2868-30
vorstandsstab@gv-bayern.de
www.gv-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der GVB übernimmt als Interessenvertreter seiner Mitglieder die Aufgabe, den Anliegen der genossenschaftlichen Unternehmen in Bayern gegenüber der Politik, Aufsicht und Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Unser Ziel ist die Stärkung und Weiterentwicklung des Genossenschaftswesens in Bayern und Deutschland. Der GVB kooperiert mit den genossenschaftlichen Dach- und Bundesverbänden und verstärkt die Positionen durch regionale Arbeit. Der GVB ist zudem Mitglied in der Finanzplatz München Initiative (fpmi). Mit den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern im Freistaat sind wir im regelmäßigen und engen Austausch.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Alexander Leißl
Herr Stefan MüllerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Alexander Leißl
Herr Stefan MüllerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
160001 - 170000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.01.2025
General Electric Deutschland Holding GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT014A, registriert seit 18.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
General Electric Deutschland Holding GmbH
Bleichstr. 64-66
60313 Frankfurt am Main
+4969450909333
info.germany@ge.com
https://www.ge.com/europe/content/ge-germanyAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
General Electric (GE) ist ein US-amerikanisches Industrieunternehmen, das seit knapp 130 Jahren Technologien in industriellen Geschäftsbereichen anbietet. Heutzutage ist GE insbesondere in den Wachstumsbranchen Luftfahrt, Gesundheitswesen und Energie aktiv. Die Lösungen von GE unterstützen die weltweite Dekarbonisierung in Übereinstimmung mit dem Pariser Klimaabkommen, tragen zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung bei, modernisieren industrielle Fertigungsprozesse und ermöglichen eine zukunftsfähige Mobilität. In Deutschland ist GE mit rund 5.500 Beschäftigten vertreten und produziert u.a. Windenergieanlagen, Prüftechnologien, Stromnetztechnik und industrielle 3D-Drucker. Im Rahmen der Interessenvertretung versteht sich GE Deutschland als Repräsentant seiner Geschäftsbereiche und als Ansprechpartner für Vertreterinnen und Vertreter der politischen Institutionen der Bundesrepublik Deutschland sowie der Fachöffentlichkeit. Dazu gehört der direkte oder indirekte Dialog über die Verbände mit Entscheidungsträgern zu Entwicklungen und Problemstellungen, bei denen GE Deutschland unterstützen kann. Mit der Bereitstellung von Informationen basierend auf langjähriger, internationaler Expertise wollen wir einen Beitrag für eine verbesserte Entscheidungsfindung auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene leisten. GE Deutschland folgt hierbei den ethischen Grundsätzen zur Integrität, Wahrhaftigkeit und Transparenz. So werden u.a. im Rahmen der Interessenvertretung unter keinen Umständen direkte oder indirekte finanzielle Anreize angeboten oder gewährt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Peters
Herr Dr. Andreas LeßmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.03.2023
Gemeinsamer Elternbeirat der städtischen Horte und Tagesheime und der Hortkinder in städtischen Kooperationseinrichtungen und Kindertageszentren der Landeshauptstadt München (GEBHT)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0093, registriert seit 14.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gemeinsamer Elternbeirat der städtischen Horte und Tagesheime und der Hortkinder in städtischen Kooperationseinrichtungen und Kindertageszentren der Landeshauptstadt München (GEBHT)
Ledererstr. 17
80331 München
015256882873
info@gebht.musin.de
www.gebht.musin.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Interessen der Eltern von Kindern in Horten und Tagesheimen und der Hortkinder in städtischen Kooperationseinrichtungen und Kindertageszentren der Landeshauptstadt München gegenüber der Bayerischen Landespolitik und Staatsregierung sowie Verbänden, Medien und Netzwerken, insbesondere dem Netzwerk GEB KiTa Bayern. Wir setzen uns für die Einrichtung einer Landeselternvertretung KiTa in Bayern ein. Gemäß Satzung der Landeshauptstadt München über die Gemeinsamen Elternbeiräte an Kindertageseinrichtungen (Gemeinsame Elternbeiratssatzung) hat der GEBHT die folgenden Aufgaben: 1) Die Gemeinsamen Elternbeiräte nehmen alle über den Bereich der einzelnen Kindertageseinrichtungen hinausgehenden Belange der Kinder und Personensorgeberechtigten wahr. Dabei ist es insbesondere ihre Aufgabe, 1. die einrichtungsübergreifenden Interessen der Personensorgeberechtigten für Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder gegenüber der Landeshauptstadt München als Trägerin der Einrichtungen zu wahren, 2. Wünsche und Anregungen der Elternbeiräte der einzelnen Einrichtungen und der Personensorgeberechtigten zu erörtern und 3. die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch mit und zwischen den jeweils anderen städtischen Elternvertretungsgremien und der Landeshauptstadt München zu fördern, für den GEBHT auch die Kooperation mit dem Gemeinsamen Elternbeirat für die Grund- und Mittelschulen in der Landeshauptstadt München und dem Gemeinsamen Elternbeirat der Förderschulen zu pflegen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.12.2023
Gauly Advisors GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0333, registriert seit 02.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gauly Advisors GmbH
Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
0697675780
mail@gaulyadvisors.com
www.gaulyadvisors.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Landsberger Straße 110
80339 München
08953886050
mail@gaulyadvisors.com
www.gaulyadvisors.comInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
GAULY ist eine führende unabhängige Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation in Deutschland. CEOs, Vorstände, Aufsichtsräte, Eigentümer und Kommunikationschefs vertrauen unserem Rat in Fragen der strategischen Ausrichtung und Kommunikation. Wir sind darauf spezialisiert, in erfolgskritischen Situationen die notwendige Akzeptanz und Unterstützung im Stakeholderumfeld aufzubauen und zu sichern. Hierbei unterstützen wir Unternehmen beim konstruktiven und kontinuierlichen Dialog mit den wesentlichen Anspruchsgruppen u.a. gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung. Zu den Aufgaben, die wir im Auftrag unserer Kunden auf dem Gebiet von Public Affairs & Government Relations übernehmen, gehören: Analyse und Bewertung politischer Entwicklungen; Begleitung von Gesetzgebungsprozessen, Erstellung von Stellungnahmen und Strategiepapieren; Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen mit Vertretern aus Parlament, Regierung und Ministerialverwaltung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Sandra Fabian
Herr Andreas MartinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
ZEAL Network SE, Messe München GmbH, Toll4Europe GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.03.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München