- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Agora Transport Transformation gGmbH, Agora Verkehrswende
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F8, registriert seit 13.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Agora Transport Transformation gGmbH, Agora Verkehrswende
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
+49 30 700 1435 301
steffi.niemzok@agora-verkehrswende.de
https://www.agora-verkehrswende.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenbereich der Organisation/des Verbandes: Klima und Umwelt: Agora Transport Transformation gGmbH erarbeitet unter der Marke Agora Verkehrswende auf wissenschaftlicher Grundlage Strategien, um den Verkehrssektor in Deutschland bis 2045 klimaneutral umzugestalten. Die mit externen Auftragnehmern erarbeiteten Erkenntnisse zu Fragestellungen werden mit unseren Empfehlungen als Publikation, Positionspapiere oder Faktenblätter veröffentlicht. In diesen Veröffentlichungen machen wir zum Teil Vorschläge für gesetzliche Regelungen. Verkehr: Wir setzen uns für eine klimaneutrale und sozial gerechte Mobilität in Stadt und auf dem Land ein, entwickeln Konzepte zur Förderung des Fuß- und Radverkehr und der Stärkung des öffentlichen Verkehrs in den Regionen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Hochfeld
Frau Dr. Wiebke Zimmer
Frau Janna Aljets
Frau Dr. Philine GaffronMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
2
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
3190001 - 3200000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 16.08.2024
TenneT TSO GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT003F, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TenneT TSO GmbH
Bernecker Straße 70
95448 Bayreuth
015158065417
andreas.schieder@tennet.eu
https://www.tennet.eu/deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können. Lighting the way ahead together
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tim Meyerjürgens
Herr Maarten Abbenhuis
Frau Dr. Arina Freitag
Frau Manon van BeekMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
TenneT Integrated Annual Report 2023_0.pdf
TenneT half-year report 2024.pdf
TenneT_Financial_Statements_2023.pdf
letzte Änderung 16.08.2024
GE HealthCare GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F5, registriert seit 02.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
GE HealthCare GmbH
Peter-Müller-Straße 24 – 26
40468 Düsseldorf
www.gehealthcare.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Oskar-Schlemmer-Str. 11
80807 München
015204670043
johanna.hasting@gehealthcare.com
www.gehealthcare.comInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Im Rahmen der Interessenvertretung versteht sich GE HealthCare als Repräsentant seiner Geschäftsbereiche und als Ansprechpartner für Mandatsträgerinnen und Mandatsträger des Bayerischen Landtags sowie Mitgliedern der bayerischen Landesregierung. Dazu gehört der direkte oder indirekte Dialog und über die Verbände mit Entscheidungsträgern zu Entwicklungen und Problemstellungen im Gesundheitswesen, bei denen GE HealthCare unterstützen kann. Mit der Bereitstellung von Informationen und der Einbeziehung in gesundheitspolitische Veranstaltungen wollen wir einen Beitrag für eine verbesserte Entscheidungsfindung auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene leisten. GE HealthCare folgt hierbei den ethischen Grundsätzen zur Integrität, Wahrhaftigkeit und Transparenz. So werden im Rahmen der Interessenvertretung unter keinen Umständen direkte oder indirekte finanzielle Anreize angeboten oder gewährt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Johanna Hasting
Herr Dr. Jan Scholzen
Herr Olaf Hillebrand
Herr Marcel Salomon
Frau Christina Lamers
Herr Heiner FuchsMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Olaf Hillebrand
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
120001 - 130000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.08.2024
Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG (haftungsbeschränkt)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0392, registriert seit 06.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG (haftungsbeschränkt)
c/o Impact Hub, Gotzinger Str. 8
81371 München
089 244151210
kontakt@initiative-klimaneutral.de
www.initiative-klimaneutral.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck der Organisation ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§52 Abs. 2 Nr 1 AO), insbesondere durch die Durchführung von Analysen und Umfragen zu klima-, energie- und wirtschaftspolitischen Themen sowie Aufbereitung und Vermittlung der Untersuchungsergebnisse. Weiterhin die Förderung des Klimaschutzes (§52 Abs. 2 Nr 8 AO), insbesondere durch Austausch von Wissen auf Basis der durchgeführten Analysen und Umfragen sowie der Vernetzung mit nationalen sowie internationalen Klima-, Energie- und Wirtschaftsorganisationen. Darüber hinaus werden Vertreter aus Medien, Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen Gruppen über Presse- und Medienarbeit, Veranstaltungen, Gespräche sowie Informationsmaterialien informiert bzw. mit ihnen diskutiert. Dies geschieht mit dem Bestreben, damit zur Entwicklung des Umweltbewusstseins beizutragen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Carolin Friedemann
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.08.2024
energie schwaben gmbh
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0305, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
energie schwaben gmbh
Bayerstr. 43
86199 AugsburgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Energiepolitik, insbesondere für die Region Bayerisch Schwaben, aber auch angrenzende Bereiche wie Telekommunikations- und leitungsgebundene Datendienstleistungen, Infrastruktur für Telekommunikation, Gebäude- und Projektmanagement, Energiemanagement, Erbringung von Abrechnungsdienstleistungen und weiteren Geschäftsfelder, die im Zusammenhang mit den vorgenannten Tätigkeiten stehen,
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Last
Herr Dirk WeimannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Florian Feller
Herr Helmut Kaumeier
Frau Dr. Sylke Schlenker-Wambach
Herr Markus LastAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.08.2024
Ferngas Netzgesellschaft mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F6, registriert seit 02.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ferngas Netzgesellschaft mbH
Reichswaldstraße 52
90571 Schwaig b. NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Ferngas Netzgesellschaft mbH ist ein Fernleitungs- und Gasverteilernetzbetreiber mit Sitz in Bayern (Schwaig b. Nürnberg). Als Teil der europäischen, deutschen und bayerischen Gasinfrastruktur transportieren und verteilen wir Gas effizient, sicher und umweltschonend durch unser Netzgebiet und leisten damit auch einen wesentlichen Beitrag für die Versorgungssicherheit in unserem Netzgebiet. Durch einen sicheren Betrieb, eine bedarfsgerechte Optimierung und einen nachhaltigen Netzausbau sorgen wir für ein leistungsfähiges Gasnetz. Wir gestalten die Energiewende und stellen heute schon die Weichen für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff als wichtigen Baustein im Energiesystem der Zukunft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Antje Dimitrovici
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.08.2024
Linde GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT019E, registriert seit 03.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Linde GmbH
Dr.-Carl-von-Linde-Str. 6 - 14
82049 Pullach
08974460
public.affairs@linde.com
www.linde.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Linde ist ein weltweit führendes Industriegase- und Engineering-Unternehmen. Wir leben unsere Mission, unsere Welt produktiver zu machen, jeden Tag, indem wir hochwertige Lösungen, Technologien und Dienstleistungen anbieten, die unsere Kunden erfolgreicher machen und dazu beitragen, unseren Planeten zu erhalten und zu schützen. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Endmärkten, darunter die Chemie-, Lebensmittel-, Getränke-, Elektronik-, Metall- und Bergbauindustrie, Energieerzeuger, das Gesundheitswesen und den verarbeitenden Sektor. Linde-Gase werden in unzähligen Anwendungen eingesetzt, von lebensrettendem Sauerstoff für Krankenhäuser über hochreine und Spezialgase für die Elektronikfertigung bis hin zu Wasserstoff für saubere Brennstoffe und vieles mehr. Darüber hinaus liefert Linde seinen Kunden hochmoderne Lösungen für die Gasverarbeitung, um Wachstum, Effizienzsteigerungen und Emissionsreduzierungen zu unterstützen. Im Dialog mit politischen und gesellschaftlichen Anspruchsgruppen und im Austausch mit Regierungen, Parlamenten, Behörden, Verbänden und anderen relevanten Institutionen setzen wir uns für wettbewerbsfähige wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftlich Akzeptanz für unser Geschäft ein, mit dem Ziel, die globale Geschäftsstrategie von Linde zu unterstützen. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte und Dienstleistungen finden Sie unter www.linde.com
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jürgen Nowicki
Herr Matthias von Plotho
Herr Dr. Oliver PfannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
460001 - 470000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.08.2024
Landesdekanekonferenz Pflegewissenschaft Bayern (Vertretung der Hochschulen mit pflegewissenschaftlichen Studiengängen in Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F1, registriert seit 25.07.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesdekanekonferenz Pflegewissenschaft Bayern (Vertretung der Hochschulen mit pflegewissenschaftlichen Studiengängen in Bayern)
Am Stadtpark 20
81243 München
015222693676
ldk-pflege-bayern@hm.eduAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Landes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft Bayern ist ein freiwilliger Zusam-menschluss der Dekan*innen der Fachbereiche/Fakultäten Pflege, Pflege und Ge-sundheit, sowie der Studiengangsleiter*innen bzw. Beauftragten pflegewissenschaftli-cher Studiengänge in anderen Fachbereichen bzw. einschlägiger Institute und Schwerpunkte an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Fachhochschulen, Universitäten und Gesamthochschulen. Dies umfasst im Besonderen Bachelor-/ Mas-terstudiengänge in den Fachgebieten: Pflege, Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Die Landes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft Bayern versteht sich als Regionalorganisation (für das Bundesland Bayern) der Bundes-Dekanekonferenz-Pflegewissenschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 26.07.2024
Philip Morris GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F3, registriert seit 30.07.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Philip Morris GmbH
Am Haag 14
82166 GraefelfingAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenvertretung in allen Belangen der Philip Morris GmbH mit dem übergeordneten Ziel einer rauchfreien Zukunft. Aus unternehmerischen Bestrebungen entwickeln wir Botschaften für politische Zielgruppen und geben frühzeitig Informationen und Erwartungen aus dem politischen System in das Unternehmen. Die Interessenvertretung wird in persönlichen Gesprächen sowie in der öffentlichen Kommunikation und Stellungnahmen durchgeführt. Im Rahmen der Interessenvertretung führen wir regelmäßig verschiedene Veranstaltungsformate und Empfänge durch. Wir nehmen gesellschaftliche Entwicklungen ernst, entwickeln uns mit diesen weiter und bringen uns in Debatten ein. Wir suchen den Dialog - offen, transparent, gerne kontrovers, mit bekannten und neuen Gesprächspartnern, im persönlichen Austausch und auf offener Bühne, in innovativen Veranstaltungsformaten sowie mit unserer Kunst- und Kulturförderung. Offenheit: Wir bringen unsere Interessen und Kompetenzen offen, transparent und verantwortungsvoll in demokratische Entscheidungs- und Willensbildungsprozesse ein. Verlässlichkeit: Wir schätzen das persönliche Gespräch und stehen als verlässliche Ansprechpartner für unsere Botschaften und unser Handeln ein. Nachvollziehbarkeit: Unsere Argumente und Ziele sind klar formuliert und widerspruchsfrei. Sie basieren auf wissenschaftlicher Evidenz, und wir wägen Für und Wider sorgfältig ab, um unser Handeln nachvollziehbar zu machen. Gestaltungswille: Wir engagieren uns leidenschaftlich in zahlreichen Verbänden und Vereinen - auch außerhalb unseres Kerngeschäftes. Hier erhalten wir wertvolle Impulse für unser unternehmerisches Handeln und können gemeinsam mit anderen die Zukunft der Gesellschaft gestalten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Veronika Rost
Herr Torsten Albig
Frau Amanda Lola
Herr Dimitrios Karampis
Herr Markus Schöngassner
Herr Jörg Zangen
Frau Jeanette Rohwer-KahlmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.07.2024
Roche Pharma AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01AF, registriert seit 04.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-WyhlenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Artikulation der Unternehmensinteressen und Dialog mit öffentlichen Entscheidungsträgern und Akteuren des zivilgesellschaftlichen Lebens.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Daniel Steiners
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.07.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München