- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
JFF - Jugend Film Fernsehen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0051, registriert seit 28.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
JFF - Jugend Film Fernsehen e.V.
Arnulfstr. 205
80634 München
089-689890
jff@jff.de
www.jff.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein JFF - Jugend Film Fernsehen e.V. befasst sich mit seiner Geschäftsstelle JFF - Institut für Medienpädagogik in Foschung und Praxis mit der Medienaneignung von Kindern und Jugendlichen. Neben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden all jene addressiert, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Das Ziel der Arbeit ist eine breite, nachhaltige Förderung von Medienkompetenz in allen Bildungsbereichen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Klaus Lutz
Frau Kathrin Demmler
Herr Prof. Dr. Thomas KnieperMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Kerstin Heinemann
Frau Kathrin Demmler
Herr Dr. Niels Brüggen
Frau Dr. Susanne Eggert
Frau Mareike SchemmerlingAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine Vertretung von Fremdinteressen
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
2020001 - 2030000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2
80327 München
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstr. 9
80797 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.12.2021
Simon Marius Gesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0048, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Simon Marius Gesellschaft
Hastverstraße 21
90408 Nürnberg
0911 812026-28
pierre.leich@simag-ev.de
www.simon-marius.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interesse für Astronomiegeschichte in Wissenschaft, Politik und der Öffentlichkeit wecken
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Pierre Leich
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.12.2021
solid UNIT - Das Netzwerk für den innovativen Massivbau Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0022, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
solid UNIT - Das Netzwerk für den innovativen Massivbau Bayern
Bavariaring 31
80336 München
+49 89 7679-123
techmer@solid-unit.de
www.solid-unit.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der Massivbauweise in Bayern mit mineralischen Baustoffen. Der Verein soll die Innovationskraft, Nachhaltigkeit sowie auch energetische und umweltökologische Gesichtspunkte der Massivbauweise und mineralischer Baustoffe gegenüber Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit darstellen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hannes Zapf
Herr Andreas Demharter
Herr Yves KnollMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Demharter
Herr Yves Knoll
Herr Hannes ZapfAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.12.2021
Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Beruflichen Oberschulen in Bayern (Verband)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0119, registriert seit 11.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Beruflichen Oberschulen in Bayern (Verband)
Neuöttinger Straße 64c
84503 Altötting
08671 9296100
chef@fos-bos-altoetting.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Interessen der Direktorinnen und Direktoren der Beruflichen Oberschulen in Bayern
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Gudrun Leitsch
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.02.2022
Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V. (VBPV)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0104, registriert seit 07.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V. (VBPV)
Oberföhringer-Str. 58
81925 München
0892123050
info@baypapier.com
www.baypapier.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der VBPV wurde gegründet im Jahr 1946. Er ist der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für die Papier- und Kunststoffverarbeitung in Bayern. Zweck des VBPV ist es, die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozial- und gesellschaftspolitischen Belange der Mitglieder zu fördern und die Interessen des Berufsstandes im Gebiet des Freistaates Bayern zu vertreten. Der Schwerpunkt des umfangreichen Aufgabenspektrums des VBPV liegt heute in der Lösung der personalwirtschaftlichen Herausforderungen auf Branchen- und Betriebsebene, einschließlich der Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der Nachwuchsgewinnung. Über die Vernetzung der Branche untereinander sowie die branchenübergreifende Verzahnung mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) erreicht der VBPV eine überzeugende Win-Win-Situation für die Mitgliedsunternehmen. Auf Bundesebene ist der VBPV der größte Trägerverband im Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung e.V. in Berlin. Der Zweck des VBPV ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Günther Berninghaus
Herr Dr. Bernhard Ruffing
Herr Adrian Meister
Herr Dr. Thorsten ArlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Markus Erlewein
Herr Dr. Christian Foldenauer
Herr Dr. Thorsten ArlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.02.2022
Verband Bayerischer Papierfabriken e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0102, registriert seit 07.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bayerischer Papierfabriken e.V.
Oberföhringer-Str. 58
81925 München
0892123050
info@baypapier.com
www.baypapier.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des VBP ist es, die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozial- und gesellschafts-politischen Interessen der bayerischen Papierwirtschaft zu vertreten. Dazu zählt insbesondere im Bereich der Sozialpolitik: • Alle auf die Aufrechterhaltung friedlicher Verhältnisse zwischen den Arbeitgebern und Arbeitnehmern gerichteten Bestrebungen einzuleiten und zu unterstützen. • Soweit die fachlichen Interessen es zweckmäßig und erforderlich erscheinen las-sen, die allgemeinen Arbeits- sowie die Lohn- und Gehaltsbedingungen durch Tarifverträge mit den zuständigen Gewerkschaften zu regeln. • Die Behandlung aller sozialpolitischen, gesellschaftspolitischen und arbeitsrechtli-chen Fragen von grundsätzlicher Bedeutung. • Die Gewährung von Rechtsschutz für die Verbandsmitglieder auf dem Gebiet des Arbeits-, Sozial- und Tarifrechts. • Information und Vernetzung der Mitgliedsunternehmen in sozialpolitischen und sozialrechtlichen Angelegenheiten. • Die Arbeitgeberinteressen der Mitglieder gegenüber den Behörden sowie im Rahmen der Industrie zu vertreten. Dazu zählt insbesondere im Bereich der Wirtschaftspolitik: • Die Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftspolitischen Interessen der Branche am Standort Bayern mit dem Ziel, diese möglichst leistungsfähig zu gestalten. • Enge Vernetzung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Staatsregierung, Behörden, politischen Parteien, Verbänden und Institutionen. • Begleitung der Landesgesetzgebung hinsichtlich Auswirkungen auf die Branche durch persönlichen Austausch und Stellungnahmen. • Beratung der bayerischen Staatsministerien und nachgeordneter Einrichtungen bei der Ausgestaltung neuer Vollzugsregeln für Industrieanlagen und Vermittlung bei Problemfällen im Behördenvollzug. • Über den guten Zugang zu bayerischen Entscheidungsträgern Mitgestaltung po-sitiver Rahmenbedingungen für die Branche auch auf Bundesebene. • Information und Vernetzung der Mitgliedsunternehmen in wirtschaftspolitischen und wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten. • Förderung einer positiven Wahrnehmung der Branche sowie ihrer Produkte in der Öffentlichkeit. Der Zweck des VBP ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jürgen Schaller
Herr Robin Huesmann
Herr Dr. Thorsten Arl
Herr Ulrich WienbeukerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Markus Erlewein
Herr Dr. Christian Foldenauer
Herr Dr. Thorsten ArlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.02.2022
Verband Internet Reisevertrieb e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00DE, registriert seit 03.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Internet Reisevertrieb e. V.
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
+49 89 610 667 29
info@v-i-r.de
https://v-i-r.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist der Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie und vertretet diese in der Öffentlichkeit. Er sind dabei nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für Verbraucher, Medien und Politik. Dem Verband haben sich über 90 Unternehmen und Institutionen angeschlossen, die entweder im direkten Bezug zur digitalen Reisebranche stehen oder indirekt mit der Branche agieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Michael Buller
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Michael Buller
Frau Jacqueline Beckers
Frau Lea Carlotta Kranz
Frau Solveig MayerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 03.02.2022
Landesinnungsverband Bayern des Schuhmacherhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B6, registriert seit 21.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesinnungsverband Bayern des Schuhmacherhandwerks
Nordendstr. 40
80801 München
0911-740850
info@schuhmacher-bayern.de
www.schuhmacher-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der LIV Bayern des Schuhmacherhandwerks stellt die Interessensvertretung der bayerischen Schuhmacher*innen dar. Die Mitglieder sind die Schuhmacher-Innungen der Regierungsbezirke bzw. Einzelbetriebe im Schuhmacherhandwerk. Der Beruf des Schuhmachers verbindet lange Tradition und permanente Innovation, künstlerische Fantasie und handwerkliches Können. Diese Vorzüge auch künftigem Berufsnachwuchs und Fachkräften zu vermitteln, hat sich der Landesinnungsverband zum Ziel gesetzt. Um den gehobenen Ansprüchen heutiger Kunden gerecht zu werden, sorgt der Verband für ein modernes Berufsbild, Sonderqualifizierungen, zeitgemäße Prüfungsordnungen für Gesellen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Sprachrohr des Schuhmacherhandwerks vertritt er die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Leo Emge
Herr Florian Henke
Herr Martin Bayer
Herr Ernst Prell
Herr Konrad Friedrich
Herr Lothar Schraud
Herr Andreas Moser
Herr Thomas MörtelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Leo Emge
Herr Florian Henke
Herr Martin Bayer
Herr Konrad Friedrich
Herr Andreas Moser
Herr Lothar Schraud
Herr Ernst Prell
Herr Thomas MörtelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.01.2022
TEAM Sport-Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0112, registriert seit 25.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TEAM Sport-Bayern e.V.
Im Loh 1
82041 Oberhaching
01605683063
markus.ott@team-sport-bayern.de
https://www.team-sport-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
§ 2 Zweck des Verbandes, Gemeinnützigkeit, Werte und Orientierung, Verbandsmitgliedschaft (1) Zweck Der Verbandszweck ist die Förderung des Sports. (2) Zweckverwirklichung und Aufgaben Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Aufgabenfelder verwirklicht: 2.1 Mittelbare und unmittelbare Zusammenarbeit seiner Mitglieder zu den Themen - Nachwuchsleistungssport / Leistungssport, - Breitensport - Sportorganisation 2.2 Dienstleistung und Förderung der Mitglieder, vor allem durch - Erstellung und Unterstützung bei Konzepten - Unterstützung bei Förderverfahren - Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben 2.3. Vertretung übergeordneter Interessen der Mitglieder gegenüber - Sportorganisationen - Freistaat Bayern - Bundesrepublik Deutschland - Weiteren Institutionen, Unternehmen, Partnern und der Öffentlichkeit 2.4 gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Alfons Hölzl
Herr Armin Zimmermann
Frau Eva Straub
Herr Florian Geiger
Herr Gerd Kohlhofer
Herr Markus OttAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 25.04.2022
Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0116, registriert seit 17.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V.
Radlsteg 1
80331 München
0892908300
mail@bkg-online.de
https://www.bkg-online.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayerische Krankenhausgesellschaft ist der Verband der Krankenhausträger in Bayern. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft nimmt die ihr im Rahmen der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens durch Gesetz, Verordnung oder sonstigen Hoheitsakt übertragenen Aufgaben wahr. Hierzu ist sie insbesondere berechtigt, Verträge abzuschließen. Sie vereinigt Rechtsträger und Verbände von Rechtsträgern der bayerischen Krankenhäuser und ist Mitglied der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Krankenhäuser im Sinne der Satzung sind Einrichtungen, in denen durch ärztliche und pflegerische Hilfeleistungen Krankheiten, Leiden oder Körperschäden festgestellt, geheilt oder gelindert werden sollen oder Geburtshilfe geleistet wird und in denen die zu versorgenden Personen untergebracht und verpflegt werden können. Der Bayerischen Krankenhausgesellschaft obliegt im Zusammenwirken mit allen Institutionen des Gesundheitswesens die Förderung des Krankenhauswesens im Freistaat Bayern. Im Interesse der Volksgesundheit will sie die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser erhalten und steigern und alle am Krankenhaus tätigen Kräfte zur Mitarbeit heranziehen. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Oliver Weigel
Tamara BischofMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Roland Engehausen
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 12.02.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München