- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
GEODE Deutschland e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03E4, registriert seit 12.06.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
GEODE Deutschland e. V.
Magazinstraße 15-16
10179 Berlin
030611284070
info@geode.de
www.geode.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
GEODE Deutschland e. V. ist ein Verband der unabhängigen privaten und öffentlichen Strom- und Gasverteilerunternehmen. Vor diesem Hintergrund vertritt die GEODE Deutschland e. V. Interessen der Versorgungswirtschaft in Deutschland im Sinne der Förderung der europäischen Energiemärkte und einer pluralistischen Energieversorgung, die vor Ort in räumlicher Nähe zum Kunden die besten Leistungen für Unternehmen und Verbraucher erbringt. Darüber hinaus unterstützt sie die Unternehmen auf dem Weg in die Klimaneutralität. Die GEODE Deutschland e. V. ist aktiv involviert bei einer Vielzahl von Gesetzgebungsverfahren und bei der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für die Energiewende in Deutschland. Dazu führt der Verband Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern, führt Veranstaltungen durch und erarbeitet Stellungnahmen und Positionspapiere.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Michael Teigeler
Herr Prof. Christian Held
Herr Hans-Ulrich Salmen
Herr Stefen Ohmen
Herr Dr. Alfred Kruse
Herr Franz König
Herr Dr. Götz BrühlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 12.06.2024
Giesecke+Devrient GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT005A, registriert seit 03.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Giesecke+Devrient GmbH
Prinzregentenstr. 161
81677 München
03020095480
benno.muechler@gi-de.com
www.gi-de.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Als Unternehmen ist Giesecke+Devrient in vier Tätigkeitsfeldern aktiv: - Sicherer Zahlungsverkehr - Konnektivitätslösungen - Sicherung von physischen und digitalen Identitäten und die Authentifizierung von Personen und Objekten - Schutz von digitalen Infrastrukturen, Systemen, Netzwerken und vertraulichen Daten .
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Ralf Wintergerst
Herr Jan Thyen
Herr Gabriel von Mitschke-CollandeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.06.2024
Unsere Grüne Glasfaser GmbH und Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03E5, registriert seit 11.06.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Unsere Grüne Glasfaser GmbH und Co. KG
Adalperostraße 82-86
85737 Ismaning
communications@ugg.tech
https://unseregrueneglasfaser.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Als neutraler und unabhängiger Netzanbieter verlegt UGG eigenwirtschaftlich Glasfasernetze in mit schnellem Internet unterversorgten Regionen in ganz Deutschland und vor allem auch in Bayern. Darauf aufbauend stellt UGG interessierten Telekommunikationsanbietern leistungsstarke und hochmoderne digitale Infrastruktur zur Verfügung, bei der die Glasfaserleitungen direkt bis in jedes Haus verlegt werden, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Mit unserer zukunftsfähigen Infrastruktur treiben wir die Digitalisierung in Bayern voran und sichern die digitale Teilhabe sowie Wettbewerbsfähigkeit des Freistaats.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jens Prautzsch
Herr Jörn Schoof
Herr Frank Krause
Herr Eduardo de SantosMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.06.2024
Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V. DVTA
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0344, registriert seit 10.03.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V. DVTA
Spaldingstraße 110B
20097 Hamburg
040-235117-0
info@dvta-ev.de
www.dvta.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Gesundheitsversorgung Wahrnehmung der Berufs- und Standesinteressen dieser vier MT- Berufsgruppen, Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, (MTL) Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie, (MTR) Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder (MTF) Medizinische Technologin für Veterinärmedizin oder Medizinischer Technologe für Veterinärmedizin (MTV) als eine der größten Berufsgruppen des Gesundheitswesens, insbesondere durch: - fachkundige Stellungnahmen und Initiativen zur Arbeit des Gesetzgebers; - fachkundige Arbeiten zur Verbesserung, Entwicklung und Förderung der Ausbildung, Fort- und Weiterbildung sowie - Kooperation mit Berufsorganisationen im In- und Ausland.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
9300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Christiane Maschek
Frau Claudia RössingAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
20400 DVTA e.V. JA 2022_save .pdf
20400 DVTA e.V. - JA 2023_save.pdf
letzte Änderung 11.06.2024
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00E2, registriert seit 08.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Bayern e.V.
Woffenbacher Straße 34
92318 Neumarkt
09181/3201-100
info@bayern.dlrg.de
bayern.dlrg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die vordringliche Aufgabe der DLRG LV Bayern ist die Schaffung und Förderung aller Einrichtungen und Maßnahmen, die der Bekämpfung des Ertrinkungstodes dienen (Förderung der Rettung aus Lebensgefahr), insbesondere im Freistaat Bayern. Zu den Kernaufgaben gehören insbesondere: a) frühzeitige und fortgesetzte Information über Gefahren im und am Wasser sowie über sicherheitsbewusstes Verhalten, b) Ausbildung im Schwimmen und in der Selbstrettung, c) Ausbildung im Rettungsschwimmen, d) Weiterqualifizierung von Rettungsschwimmern für Ausbildung und Einsatz, e) Organisation und Durchführung eines flächendeckenden Wasserrettungsdienstes im Rahmen und als Teil der allgemeinen Gefahrenabwehr von Bund, Ländern und Gemeinden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Manuel Friedrich
Herr Prof. Dr. Harald Jatzke
Herr Jonas Kipfstuhl
Frau Andrea Glaubitz
Herr Jürgen Temmler
Herr Bernd Ament
Herr Volker Kvasnicka
Herr Patrick Sinzinger
Herr Dominic MollocherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Manuel Friedrich
Herr Prof. Dr. Harald Jatzke
Herr Jonas Kipfstuhl
Frau Andrea Glaubitz
Herr Bernd Ament
Herr Volker Kvasnicka
Herr Patrick Sinzinger
Herr Jürgen TemmlerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
2340001 - 2350000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonplatz 3
80539 München
ZAST GmbH
Elsenheimer Straße 41
80687 München
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
AOK Bayern
Carl-Wery-Straße 28
81739 München
Versicherungskammer Bayern, Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Maximilianstraße 53
80530 München
BLSV e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 BonnJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 17.05.2024
Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03E2, registriert seit 07.06.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH
Bahnhofstraße 48
91757 TreuchtlingenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Geschäftsmodell der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH beruht auf der Herstellung von Mineralwasser und alkoholfreien Erfrischungsgetränken in PET-Einweggetränkeflaschen. Das Sortiment umfasst dabei ausschließlich Handelsmarken-Artikel der Kunden ALDI Süd und ALDI Nord. Die mehr als 100-jährige Firmengeschichte zeigt die Beständigkeit unseres Geschäftsmodells. Seite März 2023 gehört die Firma zum ALDI Nord Konzern. Die Basis für unser Geschäftsmodell ist der Zugang zu Mineralwasser und die Genehmigung dieses nutzen zu dürfen. Im Zuge von Wasserrechtsverfahren in Bayern, sehen wir die Notwendigkeit auch auf Ansprechpartner aus dem bayerischen Landtag zuzugehen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Alexander Pascher
Mario GeskeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.06.2024
ŠKODA TRANSPORTATION a.s.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B8, registriert seit 06.11.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ŠKODA TRANSPORTATION a.s.
Emila Škody 2922/1, PC, V. brána, Legal Department
30100 Plzen (Pilsen), Tschechische Republik
+420731681260
veronika.rybarova@skodagroup.com
www.skodagroup.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Industriepolitik. Förderung der Interessen des Herstellers von Schienenfahrzeugen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tomáš Ignacák
Herr Zdenek Sváta
Herr Petr NovotnýMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.05.2024
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01D1, registriert seit 12.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
Hirtenstr. 4
80335 München
089/55169-0
info@caritasmuenchen.de
www.caritas-nah-am-naechsten.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband widmet sich gemäß seiner Tradition dem gesamten Spektrum caritativer und sozialer Aufgaben und greift dabei auch neue gesellschaftliche Herausforderungen auf. Er schützt den Menschen in seiner Würde und fördert das solidarische Zusammenleben in einer pluralen Welt. Maßstab seines Handelns sind die Grundwerte Nächstenliebe und Gerechtigkeit sowie die Grundsätze Professionalität und Wirtschaftlichkeit. Die Grundprinzipien katholischer Soziallehre (insbesondere Personalität, Gemeinwohl, Solidarität und Subsidiarität) liegen seinem Handeln zugrunde. Zweck des Verbands ist vornehmlich die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, der Gemeindecaritas, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, des Gemeinwesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder die nach Maßgabe des § 53 Nr. 2 der Abgabenordnung (AO) wirtschaftlich hilfsbedürftig sind. Er ist in seiner Funktion als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege zuständig für Repräsentanz, Information und Öffentlichkeitsarbeit, Koordination, Abstimmung, Interessenvertretung sowie Förderung der Qualitäts- und Strukturentwicklung der verbandlichen Caritas auf Diözesanebene. Näheres wird in einer Ordnung für den Spitzenverband geregelt. Der Zweck des Verbands wird auch verwirklicht durch den Betrieb ambulanter, teilstationärer und stationärer Einrichtungen und Dienste zum Wohnen und Arbeiten, zur Bildung und Ausbildung, zur Förderung, Begleitung und Pflege, zur Beratung und Therapie sowie durch den Betrieb von Werkstätten sowie von Inklusions-, Integrations- und Dienstleistungsbetrieben. (Satzung § 3 Abs. 1-4)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Hermann Sollfrank
Frau Gabriele Stark-Angermeier
Herr Thomas SchwarzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Hermann Sollfrank
Frau Gabriele Stark-Angermeier
Herr Thomas SchwarzAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
196370001 - 196380000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Landeshauptstadt München - Kreisverwaltungsreferat, Stadtkämmerei, Kassen-u. Steueramt, Verkehrsüberwachung Stadtplanung und Bauordnung
An der Hauptfeuerwache 8
80331 München
Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstraße 14
80538 München
Staatsoberkasse Bayern in Landshut für alle Überweisungen von Städten, Gemeinden, Ämter und Behörden (für die Regierung von Oberbayern)
Podewilsstraße 5
84028 Landshut
Erzbischöfliche Finanzkammer
Kapellenstrasse 4
80333 München
AOK Bayern
Pestalozzistrasse 8
95326 KulmbachJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 03.05.2024
Transparency International Deutschland e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT006E, registriert seit 21.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Transparency International Deutschland e.V.
Alte Schönhauser Str. 44
10119 Berlin
+49 30 549898-0
office@transparency.de
https://www.transparency.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Transparency International Deutschland e.V. arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Die Organisation ist als gemeinnützig anerkannt und arbeiten politisch unabhängig. Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und Integritätssysteme zu stärken. In Bayern arbeitet eine ehrenamtlich organisierte Regionalgruppe von Transparency Deutschland zu landespolitischen Themen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Julius Reiter
Herr Carel Mohn
Herr Prof. Dr. Christoph Stein
Frau Alexandra Herzog
Frau Sonja Grolig
Frau Margarete Bause
Frau Susanne Kühn
Herr Prof. Dr. Heribert Hirte
Herr Bernd Hüttemann
Herr Dr. Bernhard Amler
Frau Ingrid Schmidt
Frau Anna ZubrodMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Margarete Bause
Herr Bernd Hüttemann
Herr Carel Mohn
Frau Sonja Grolig
Frau Alexandra Herzog
Herr Dr. Bernhard Amler
Herr Prof. Dr. Julius Reiter
Herr Prof. Dr. Heribert Hirte
Herr Prof. Dr. Christoph Stein
Frau Ingrid Schmidt
Frau Susanne Kühn
Frau Anna ZubrodAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.05.2024
EUTOP Berlin GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT019D, registriert seit 11.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
EUTOP Berlin GmbH
Unter den Linden 38
10117 Berlin
03052000557000
eutop@eutop.eu
www.eutop.euAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Seit 1990 begleitet EUTOP als struktureller Prozesspartner die Arbeit der Interessenvertretungen von privaten Unternehmen, Verbänden und Organisationen bei den Institutionen der Europäischen Union und ausgewählter EU-Mitgliedstaaten, insbesondere auch der Bundesrepublik Deutschland und in Bayern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Schaufler
Herr Stefan MappusMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
EUTOP Brussels SRL, EUTOP Europe GmbH, EUTOP International GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.04.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München