- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
CNA e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F7, registriert seit 20.03.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
CNA e.V.
Theresienstraße 9
90403 Nürnberg
01 51 11 81 45 30
rudi.aunkofer@cna-ev.de
www.cna-ev.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
1) Der ausschließliche Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie die Förderung innovativer Lösungen auf dem Gebiet Verkehr und Logistik. 2) Der CNA e.V. koordiniert die Logistik Initiative Bayern 3) Der CNA e.V. organisiert & betreut das Cluster Bahntechnik Bayern
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Rudolf Aunkofer
Herr Norbert Schäfer
Herr Tim Dahlmann-Resing
Frau Silvia Kuttruff
Herr Josef Fischer
Herr Prof. Dr. Boris Zimmermann
Herr Ulrich Zimmer
Herr Jürgen Hildebrandt
Herr Georg Kern
Herr Jürgen ZöblMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Rudolf Aunkofer
Herr Norbert SchäferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Als Innovations-Netzwerk hat der CNA e.V. keine Auftraggeber für die Vertretung von (Fremd-) Interessen
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
60001 - 70000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.08.2024
Bayerische Finanzgewerkschaft bfg e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0293, registriert seit 11.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Finanzgewerkschaft bfg e.V.
Karlstraße 41
80333 München
0895459170
info@bfg-mail.de
www.finanzgewerkschaft.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Karlstraße 41
80333 München
+49895459170
info@bfg-mail.de
www.finanzgewerkschaft.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die satzungsmäßigen Aufgaben und Ziele der bfg sind insbesondere, die berufsbedingten politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen ihrer Mitglieder wahrzunehmen. Dazu gehört insbesondere die Vertretung der gemeinsamen Anliegen der Mitglieder, vor allem bei den parlamentarischen Einrichtungen, den Parteien, bei der Verwaltung und bei den Spitzenorganisationen, die Förderung des öffentlichen Dienstrechts in zeitgemäßer Anpassung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums. Die Wahrung der Interessen des Tarifpersonals erfolgt durch Abschluss von Tarifverträgen unter Anerkennung des geltenden Tarif- und Schlichtungsrechtes und in Anwendung der rechtlich zulässigen Mittel des Arbeitskampfes, die Information der Mitglieder durch die Zeitschrift der bfg, die Förderung der Fortbildung, Schulung und Freizeitgestaltung ihrer Mitglieder. Die tarifliche Vertretung erfolgt durch den DBB Beamtenbund und Tarifunion.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Gerhard Wipijewski
Frau Cornelia Deichert
Frau Birgit Fuchs
Frau Nina Gürster
Frau Bärbel Wagner
Herr Thomas Wagner
Herr Stefan Bloch
Herr David Dietz
Frau Julia StrehleMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
12800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Gerhard Wipijewski
Frau Nina Gürster
Frau Cornelia Deichert
Frau Birgit Fuchs
Herr David Dietz
Frau Bärbel Wagner
Herr Thomas Wagner
Herr Stefan Bloch
Frau Julia StrehleAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.08.2024
Agora Transport Transformation gGmbH, Agora Verkehrswende
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F8, registriert seit 13.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Agora Transport Transformation gGmbH, Agora Verkehrswende
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
+49 30 700 1435 301
steffi.niemzok@agora-verkehrswende.de
https://www.agora-verkehrswende.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenbereich der Organisation/des Verbandes: Klima und Umwelt: Agora Transport Transformation gGmbH erarbeitet unter der Marke Agora Verkehrswende auf wissenschaftlicher Grundlage Strategien, um den Verkehrssektor in Deutschland bis 2045 klimaneutral umzugestalten. Die mit externen Auftragnehmern erarbeiteten Erkenntnisse zu Fragestellungen werden mit unseren Empfehlungen als Publikation, Positionspapiere oder Faktenblätter veröffentlicht. In diesen Veröffentlichungen machen wir zum Teil Vorschläge für gesetzliche Regelungen. Verkehr: Wir setzen uns für eine klimaneutrale und sozial gerechte Mobilität in Stadt und auf dem Land ein, entwickeln Konzepte zur Förderung des Fuß- und Radverkehr und der Stärkung des öffentlichen Verkehrs in den Regionen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Hochfeld
Frau Dr. Wiebke Zimmer
Frau Janna Aljets
Frau Dr. Philine GaffronMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
2
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
3190001 - 3200000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 16.08.2024
McDonald’s Promotions GmbH & Co. KG Werbegesellschaft Deutschland
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0372, registriert seit 18.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
McDonald’s Promotions GmbH & Co. KG Werbegesellschaft Deutschland
Drygalski-Allee 51
81477 München
089 78594 0
Lobbyregister-promo@de.mcd.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Ziel des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Interesses an den Verkaufsprodukten der McDonald’s Gruppe mittels des Gebrauchs von Werbe- und Kommunikationsmitteln. Die Gesellschaft koordiniert und integriert die Werbemaßnahmen der McDonald’s Gruppe und fördert den Meinungsaustausch innerhalb des McDonald’s-Systems in für den unternehmerischen Erfolg des Systems und seiner Beteiligten maßgebenden Fragen auf nationaler Ebene.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Mario Federico
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
JA 2022 Bundesanzeiger - 11359 McDonald's Promo_20231123.pdf
letzte Änderung 06.02.2025
Denkmalnetz Bayern beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02EC, registriert seit 25.01.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Denkmalnetz Bayern beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege
Ludwigstr. 23 Rückgebäude
80539 München
+4989286629-0
kontakt@denkmalnetzbayern.de
www.denkmalnetzbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Netzwerk von Bürgerinitiativen, Organisationen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern zur Förderung des Denkmalschutzes und der bürgerschaftlichen Denkmalpflege in Bayern. Vernetzung der Mitglieder, Information der Öffentlichkeit. Betätigungen in den Bereichen der Bereitstellung und Pflege einer kommunikativen Infrastruktur (Internetseite, Rundbrief, Facebookprofil), Organisation und Veranstaltung von Tagungen und Seminaren für Netzwerk und Öffentlichkeit, Kampagnen für denkmalpflegerische Einzelfälle zur Unterstützung lokaler Initiativen, politische Arbeit auf Landesebene.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Birgit Angerer
Frau Stephanie Heyl
Frau Elke WendrichMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Birgit Angerer
Frau Stephanie Heyl
Frau Elke WendrichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.01.2025
Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B9, registriert seit 06.11.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V.
Jahnstraße 25
85049 Ingolstadt
info@dvbj.de
https://dvbj.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ) ist ein eingetragener Verein, der die Interessen von jungen Menschen in der Politik über Jugendvertretungen aus ganz Bayern hervorbringen soll. Durch den flächendeckenden Anschluss von bayerischen Jugendvertretungen soll unser Verein überregionale Bedeutung einnehmen und die ganze Bandbreite der bayerischen Jugend vertreten. Die Aufgabe des Vereins ist vorwiegend die Vernetzung aller beteiligten Jugendvertretungen sowie der Austausch von Erfahrungen und Ideen. Wir streben die Schaffung von Jugendvertretungen in möglichst vielen bayerischen Kommunen an und wollen auf entsprechende gesetzliche Regelungen hinwirken.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Aron Gabriel
Frau Juliana Gräfin von Brühl-Störlein
Herr Taylan Yildiz
Frau Anna Mölle
Frau Mia Morell
Frau Serafina RöderAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.01.2025
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0428, registriert seit 23.01.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
Orleansstraße 2a
93055 Regensburg
0941 79887-171
direktion@kjf-regensburg.de
www.kjf-regensburg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsene mit Behinderung und deren Familien, Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen. Deren Förderung und Begleitung im Kontext Früher Hilfen, Kindertagesstätten, Förderschulen mit angeschlossenen Tagesstätten, Ausbildung und Jugendwohnen, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten, bezahlbares Wohnen und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen ohne Barrieren unterstützen und gestalten wir mit. Wir beziehen politisch Stellung und setzen uns für Teilhabe in Bildung, Ausbildung, Arbeit, sozialem und kulturellem Leben ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Michael Dreßel
Herr Michael Eibl
Frau Dagmar DengelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Michael Dreßel
Herr Michael Eibl
Frau Dagmar DengelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
49990001 - 50000000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bistum Regensburg
Niedermünstergasse 1
93047 Regensburg
BayWa-Stiftung
Arabellastraße 4
81925 München
Herr Oswald Zitzelsberger
Margarethenstraße 14a
93047 Regensburg
Sternstunden e. V.
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München
Stadt Straubing
Theresienplatz 2
94303 Straubing
Bayerische Staatsregierung
Franz-Josef-Strauß-Ring 1
805139 Müncheb
Bayern LaBo
Brienner Straße 16
80333 München
Bayerische Landesstiftung
Alter Hof 2
80331 München
Stiftung Kirchliche Kinder- und Jugendhilfe
Orleansstraße 2a
93055 Regensburg
Aktion Mensch e. V.
Heinemannstraße 36
53175 Bonn
Sanddorf Stiftung
Im Gewerbepark C5
93059 RegensburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.01.2025
Katholischer Krankenhausverband in Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0080, registriert seit 12.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Katholischer Krankenhausverband in Bayern e. V.
Lessingstraße 1
80336 München
08999950580
info@kkvb.de
www.kkvb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband hat den Zweck, seine Mitglieder bei ihrem Dienst an kranken, schwachen, gebrechlichen und hilflosen Menschen im Geist der kirchlichen Caritas zu fördern und die Belange des katholischen Krankenhauswesens in Bayern zu vertreten und dadurch das öffentliche Gesundheitswesen zu fördern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Rainer Beyer
Herr Martin Stapper
Herr Markus Morell
Frau Claudia Hauck
Herr Dr. Andreas Magg
Frau Irmgard Stallhofer
Herr Michael Weißmann
Herr Christian Kuhl
Herr Dr. Carsten Haeckel
Frau Anna PabstMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Claudia Hauck
Herr Christian Kuhl
Herr Markus Morell
Herr Dr. Andreas Magg
Herr Martin Stapper
Frau Irmgard Stallhofer
Herr Dr. Rainer Beyer
Herr Michael Weißmann
Herr Dr. Carsten HaeckelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,3
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.06.2024
Pro Rauchfrei e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02EA, registriert seit 24.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pro Rauchfrei e.V.
Birkenstr. 7
94539 Grafling
089 58808580
vorstand@pro-rauchfrei.de
https://pro-rauchfrei.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Pro Rauchfrei e.V. ist ein Verbraucherschutzverband, der den Verbraucherschutz und die öffentliche Gesundheit im Bereich des Nichtraucherschutzes und der Tabakprävention fördern möchte. Er berät Verbraucher und geht gegen Rechtsverstöße im Bereich der Regulierung von Produkten vor, die durch Rauchen oder Verdampfen konsumiert werden, insbesondere von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen. Er verfügt zu diesem Zweck über eine Unterlassungsklageberechtigung. Der Verein strebt an, dass elementare Lebensbereiche frei von unerwünschtem Passivrauchen sein sollen, insbesondere Arbeit, Wohnen, Bildung, Sport, und Gesundheitseinrichtungen. Er wendet sich auf Länder- und Bundesebene mit Positionspapieren, Stellungnahmen zu Gesetzesinitiativen und eigenen Gesetzentwürfen an Regierungen, Verwaltungen, gesetzgebende Organe und Parteien, um für eine Verbesserung des Nichtraucherschutzes und der Tabakprävention zu werben. Mittels schriftlicher Eingaben, persönlicher Gespräche und der Teilnahme an Veranstaltungen sollen den Entscheidungsträgern Handlungsmöglichkeiten und -bedarf in diesem Bereich aufgezeigt werden. Zudem betreibt der Verein Öffentlichkeitsarbeit in der Presse und in sozialen Medien.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stephan Weinberger
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Stephan Weinberger
Herr Dr. Johann BarteltAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
- -
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.01.2025
Landesstudierendenrat Rechtswissenschaft Bayern n.e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0405, registriert seit 02.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesstudierendenrat Rechtswissenschaft Bayern n.e.V.
Universitätsstr. 31 c/o Universität Regensburg FS Jura
93040 Regensburg
info@lsrr-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesstudierendenrat Rechtswissenschaft Bayern ist die Interessensvertretung der Jurastudierenden in Bayern. Wir sind ein Zusammenschluss von bayerischen Fachschaften. Unsere hochschulpolitische Arbeit findet zum einen auf unseren 4 Tagungen pro Jahr, sowie ganzjährig in unseren einzelnen Gremien statt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dana Beck
Simon Merkle
Marvin Link
Victoria Menke
Samuel Hartmann
Johanna Oswald
Sofia PesaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Dana Beck
Simon Merkle
Victoria Menke
Marvin Link
Samuel Hartmann
Johanna Oswald
Sofia PesaAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.10.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München