- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02C3, registriert seit 11.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V.
Sandstraße 31
80335 München
089 48 99 88 - 01
info@mon-online.de
www.mon-online.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V. – im folgenden MON genannt – hat seinen Sitz in München und ist als Verein unter dem Namen Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V. in das Vereinsregister des Amtsgerichts München eingetragen. Er umfasst die Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern. Der MON verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur a) Pflege der Blasmusikkultur b) Erhaltung, Pflege und Förderung von Volksbildung, Brauchtum und regionaler Kultur einschließlich bodenständiger Trachten c) Gewinnung der Jugend für die musikalische Bildung d) Erwachsenenbildung e) Völkerverständigung. Zur Erreichung des Satzungszwecks bedient sich der MON vor allem folgender Mittel: a) Durchführung von Lehrgängen und Schulungen zur Fort- und Weiterbildung aller Mitglieder in musikalischen Bereichen b) Durchführung von Lehrgängen und Schulungen zur Fort- und Weiterbildung aller Mitglieder im Bereich Erwachsenenbildung und Brauchtumspflege c) Organisation von Verbands- und Bezirksmusikfesten, Musikertreffen, Konzerten, Jugendkonzerten und sonstigen kulturellen Veranstaltungen d) Beratung, Ausbildung und bevorzugten Förderung von Jugendblaskapellen und Jungbläsern insbesondere unter Berücksichtigung der Prüfungsordnung zum Erwerb der Musiker-Leistungsabzeichen e) Vermittlung und Durchführung internationaler Begegnungen, insbesondere auf dem Gebiet des Jugendaustausches, mit dem Ziel der zwischenmenschlichen Völkerbegegnung und der Völkerverständigung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Josef Niedermaier (Präsident)
Frau Friederike Steinberger (Geschäftsführende Präsidentin)
Frau Julia Strasser (Geschäftsführung)Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
45100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Julia Strasser
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.08.2022
FREIEN BAUERN Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02BF, registriert seit 11.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
FREIEN BAUERN Deutschland GmbH
Lennewitzer Dorfstraße 20
19336 Legde / Quitzöbel OT Lennewitz
038791-80200
kontakt@freiebauern.de
https://www.freiebauern.de/index.phpAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die FREIEN BAUERN sind die Interessenvertretung der bäuerlichen Familienbetriebe in Deutschland. Wir sind hervorgegangen aus dem Bauernbund Brandenburg. Wir vertreten ausschließlich die Interessen von Bauern - keine Agrarkonzerne! Wir arbeiten unabhängig von Politik und Industrie - keine Parteiämter, keine Aufsichtsratsposten! Als bundesweite Initiative auf der Grundlage einer zweckgebundenen GmbH sind wir schlank und schlagkräftig organisiert. Auf diese Weise können wir unsere Ziele effizient und beharrlich verfolgen, in der öffentlichen Diskussion überraschen und überzeugen und unseren Mitgliedern vor Ort den Rücken stärken. Unser Ehrenamt besteht aus gestandenen Bauern. Das Zusammenwirken beruht auf Sympathie und Vertrauen. Keine Begehrlichkeiten, keine Befindlichkeiten - alles wird dem Ziel untergeordnet, dass die nächste Generation auf unseren Höfen eine Zukunft hat. Unser Hauptamt besteht aus freiberuflichen Mitarbeitern. Sie verbinden Professionalität mit persönlicher Leidenschaft für die bäuerlichen Familienbetriebe. Vernetzte Heimarbeit spart Bürokosten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alfons Wolff
Herr Marco Hintze
Herr Reinhard JungMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.08.2022
Fleischrinderverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0290, registriert seit 06.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Fleischrinderverband Bayern e.V.
Kaltengreuther Str. 1
91522 Ansbach
0981-48841-0
info@fvb-bayern.de
www.fvb-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
900
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Erika Sauer
Hans Zill
Rainer Bauereiß
Martin Güllich
Dr. Petra Loibl ** in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.07.2022
Aeternitas e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT028A, registriert seit 24.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Aeternitas e.V.
Dollendorfer Straße 72
53639 Königswinter
02244-92537
info@aeternitas.de
www.aeternitas.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Aeternitas e.V., die gemeinnützige, bundesweit tätige Verbraucherinitiative Bestattungskultur, informiert und berät in allen organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten rund um den Trauerfall. Jeder soll alle notwendigen Entscheidungen rechtzeitig selbst treffen und eine Bestattung möglichst schnell, sicher und zur eigenen Zufriedenheit abwickeln können. Darüber hinaus fördert Aeternitas die zeitgemäße und bürgerfreundliche Weiterentwicklung der Bestattungskultur. Ziel ist ein geglückter Abschied von Verstorbenen, bei dem deren Vorstellungen und Wünsche ebenso wie die der Hinterbliebenen berücksichtigt werden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Keldenich
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christoph Keldenich
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.06.2022
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0286, registriert seit 14.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
Lindenlohe 18
92421 Schwandorf
09431-888 0
lindenlohe@asklepios.com
www.klinik-lindenlohe.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Asklepios Klinik Lindenlohe GmbH ist Fachklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Unsere Spezialisten führen über 4.000 Behandlungen / Jahr durch, wobei der Schwerpunkt auf der endoprothetischen Versorgung liegt. Als weitere Schwerpunkte sind chirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule, sämtliche erhaltenden Operationen des Bewegungsapparates bei Erwachsenen und Kindern, interventionelle Schmerztherapie sowie Weichteiloperationen auf dem orthopädischen Sektor zu nennen. Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dabei setzen wir auf stetige Innovation, hohe medizinische Ergebnisqualität und patientenorientiertes Handeln und stehen deshalb auch im stetigen Austausch mit Fachgesellschaften, Verbänden und den Behörden, Ministerien sowie der Politik auf Landes-und Bundesebene. In diesem Kontext bestehen Kontakte zu Ministerien, sowie Abgeordneten und Fraktionen des bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestages.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Jana Silvie Humrich
Herr Johann BachmeyerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine Interessenvertretung betrieben die Fremdinteressen betrifft
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.06.2022
Verband Kitafachkräfte Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0282, registriert seit 12.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Kitafachkräfte Bayern
Wittelsbacherstr. 7f
83022 Rosenheim
info@verband-kitafachkraefte-bayern.com
www.verband-kitafachkraefte-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Unser Verband setzt sich mit den derzeitigen Rahmenbedingungen in Kitas auseinander.. Ziel ist es , darauf aufmerksam zu machen, das die Rahmenbedingungen den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Wir setzten uns z.B.für kleinere Gruppen, mehr Personal, Freistellung der Leitung egal ab welcher Gruppengröße,
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Veronika Lindner
Frau Lisa Pfeiffer
Frau Jacqueline Fleßa
Frau Lorna Stephens
Frau Anna PrachtAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.06.2022
von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT027C, registriert seit 09.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH
Neuer Wall 41
20354 Hamburg
040-3496167-0
service@vbcoll.de
www.vbcoll.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft bietet individuelle Strategie-, Kommunikations- und Wirtschaftsberatung für Unternehmen, Verbände und Körperschaften. Die Beratungsgesellschaft hilft ihren Mandanten, sich im politischen und wirtschaftlichen Raum zu positionieren und ihre Anliegen nachhaltig zu kommunizieren. Im Umgang mit Behörden, Politikern, Medien, gesellschaftlichen Gruppen und in kommunikativen Sondersituationen bietet die Beratungsgesellschaft eine verlässliche Entscheidungsbasis und strategischen Rat für die souveräne Handlungsfähigkeit ihrer Mandanten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Sebastian Frevel
Herr Georg EhrmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.06.2022
Verband Wohneigentum - Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0275, registriert seit 25.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Wohneigentum - Landesverband Bayern e.V.
Max-Planck-Str. 9
92637 Weiden
0961482880
presse-bsb@verband-wohneigentum.de
www.verband-wohneigentum.de/bayernAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Wohneigentum (vormals Deutscher Siedlerbund e.V. - Gesamtverband für Haus- und Wohneigentum) dient dem Gemeinwohl, indem er sich in jeder zweckdienlichen Weise für die ideelle Förderung des Baues und Erwerbs von selbst genutztem Wohneigentum einsetzt. Seine Tätigkeit ist darauf gerichtet, die Allgemeinheit auf diesem Gebiet selbstlos zu fördern. Das Ziel aller Betätigungen ist die Unterstützung der Familie bei der Schaffung eines familiengerechten und gesunden Lebensraumes für jedermann. … …Der Verband Wohneigentum ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Rudolf Limmer
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
80000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Rudolf Limmer
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.05.2022
Bayerische Taekwondo Union e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT027B, registriert seit 08.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Taekwondo Union e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
089/15702364
btu-gs@online.de
www.btu-online.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
089/15702364
btu-gs@online.de
www.btu-online.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir, die Bayerische Taekwondo Union e.V., sind der olympische Sportfachverband für den Taekwondo-Sport in Bayern, daher liegt unsere Tätigkeit insbesondere in der Förderung des Sports und der Teilhabe.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
14000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Gerd Kohlhofer
Herr Hasim Celik
Herr Georg Streif
Herr Jörg Kohlenz
Herr Wilfried Pixner
Herr Wolfgang KalettaAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
350001 - 360000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Landessportverband e.V. BLSV
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.06.2022
Landesverband Wissenschaftliches Personal in Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0013, registriert seit 20.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesverband Wissenschaftliches Personal in Bayern
c/o Fakultät für Physik der LMU, Edmund-Rumpler-Str. 9
80939 München
089 2180-71398
emmer@lmu.de
www.lw-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesverband Wissenschaftliches Personal in Bayern vertritt die in Bayern an Hochschulen tätigen Wissenschaftler, insbesondere aus dem Kreis des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter. Die Vertretung kann auf Wissenschaftler an außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Bayern erweitert werden. Der Landesverband Wissenschaftliches Personal in Bayern nimmt folgende Aufgaben wahr: - Information, Koordination und Unterstützung der Vertretung an den einzelnen Forschungseinrichtungen, - Mitwirkung an der hochschul- und bildungspolitischen Meinungsbildung hauptsächlich auf Landesebene und - Vertretung der Interessen des wissenschaftliches Personals hauptsächlich auf Landesebene.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Bernhard Emmer
Herr Dr. Jürgen Kleinöder
Herr Dr. Marcus Kollar
Herr Dr. Wolfgang Schoppek
Frau Dr. Astrid CarolusAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.06.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München