- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00C9, registriert seit 18.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bayern e. V.
Gundstr. 9
91056 Erlangen
(09131) 68 747-0
post@asb-bayern.de
https://www.asb-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Als frewillige Hilfsorganisation und Organisation der Wohlfahrtspflege setzt sich der ASB LV Bayern für möglichst gute Rahmenbedingungen des Bevölkerungsschutzes, des Rettungsdiensts, der Pflege und weiteren sozialen und medizinischen Dienstleistungen für die bayerische Gesellschaft ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Dominik Blunck
Herr Dr. Gerhard Körner
Herr Alexander Bern
Herr Norbert Tessmer
Frau Nadine Naujoks
Herr Dr. Christian Wolf
Herr Sven Müller
Herr Dr. Jarno Lang
Frau Ronja Endres
Herr Ibrahim Yanik
Herr Volker RöderMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1900
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Nadine Naujoks
Herr Dr. Christian Wolf
Herr Sven Müller
Herr Dr. Gerhard Körner
Herr Alexander Bern
Herr Dr. Jarno Lang
Herr Dr. Dominik Blunck
Herr Norbert Tessmer
Frau Ronja Endres
Herr Ibrahim Yanik
Herr Volker RöderAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1660001 - 1670000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.12.2023
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0306, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
0303001990
info@bdew.de
https://www.bdew.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, und seine Landesorganisationen vertreten rund 2.000 Unternehmen. Zweck des Verbands ist es, für die Energie- und Wasserwirtschaft an einer zuverlässigen, wirtschaftlichen, umweltverträglichen und wettbewerbsfähigen Energie- und Wasserversorgung sowie Abwasserentsorgung mitzuwirken, die gemeinsamen sowie die gruppenspezifischen Interessen der Mitglieder in politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und technisch-wirtschaftlichen Fragen zu fördern, die Interessen und Belange seiner Mitglieder gegenüber den Bundesländern sowie gegenüber den nationalen, europäischen und internationalen staatlichen oder sonstigen Stellen wirksam zu vertreten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Marie-Luise Wolff
Herr Henning Deters
Herr Christian Meyer-Hammerström
Herr Ulf Heitmüller
Herr Dr. Markus Krebber
Herr Klaus Saiger
Herr Dr. Leonhard Birnbaum
Frau Kerstin Andreae
Frau Dr. Anke Tuschek
Herr Andrees Gentzsch
Herr Martin WeyandMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Kerstin Andreae
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.11.2022
Bitkom e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020E, registriert seit 01.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bitkom e. V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
030 275760
politik@bitkom.org
www.bitkom.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bitkom ist Deutschlands Digitalverband. Wir kümmern uns um die richtigen politischen Rahmenbedingungen für die digitale Transformation, engagieren uns für Recht und Vertrauen in digitale Technologien und verschaffen den Anliegen von Gründerinnen und Gründern eine Stimme. Zudem wollen wir den deutschen Bildungs- und Arbeitsstandort fit für die digitale Zukunft machen. Unsere politische Arbeit dient einer Digitalisierung, die allen Menschen Teilhabe an digitalen Innovationen ermöglicht. Kurzum: Wir wollen die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben - quer durch die Branchen und auf allen Ebenen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Ralf Wintergerst
Herr Ulrich Dietz
Herr Michael Hagspihl
Frau Christina Raab
Herr Markus HaasMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Bernhard Rohleder
Herr Niklas Veltkamp
Frau Susanne Dehmel
Frau Anja OlsokAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.06.2023
Dachverband der Bayerischen Schaf- und Ziegenzuchtverbände e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0151, registriert seit 17.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Dachverband der Bayerischen Schaf- und Ziegenzuchtverbände e.V.
Senator-Gerauer-Str. 23a
85586 Poing-Grub
089536226
dachverband@t-online.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zusammenschluss der bayerischen Schaf- und Ziegenzuchtverbände mit berufsständischer Vertretung der Schafhalter, Schäfer, und Ziegenhalter in Bayern
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Joseph Grasegger
Herr Johannes Maibom
Frau Andrea Kaufmann
Herr Martin BartlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Andrea Kaufmann
Herr Joseph Grasegger
Herr Martin Bartl
Herr Johannes MaibomAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.02.2022
Landesinnungsverband des Bayerischen Maler- und Lackiererhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B3, registriert seit 20.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesinnungsverband des Bayerischen Maler- und Lackiererhandwerks
Ungsteiner Str. 27
81539 München
089600876630
info@farbe-bayern.de
www.farbe-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
§ 3 Aufgaben (1) Der Landesinnungsverband hat die Aufgabe 1. die Interessen der Handwerke wahrzunehmen, für die er gebildet ist; insbesondere seine Mitglieder auf dem Gebiet des Rechts, der Wirtschaft, Technik und Werkstoffe, Sozialpolitik, Berufsausbildung, der Öffentlichkeitsarbeit und des Tarifwesens zu beraten und zu fördern. 2. die angeschlossenen Handwerksinnungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben zu unterstützen, 3. den Behörden Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten sowie ihnen auf Verlangen Gutachten zu erstatten. (2) Er ist befugt, Fachschulen und Fachkurse einzurichten oder zu fördern. § 4 Der Landesinnungsverband kann ferner die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der den Handwerksinnungen angehörenden Mitglieder fördern. Hierzu kann auch die Beratung der Mitgliedsbetriebe der ihm angeschlossenen Innungen in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, deren Vertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten und Behörden sowie die Erbringung von Rechtsdienstleistungen in branchenspezifischen Angelegenheiten für diese Mitgliedsbetriebe, wie z.B. Beratungen im Bau-/ Zivilrecht etc. gehören. Zu diesem Zweck kann er insbesondere 1. Einrichtungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Betriebe, vor allem in technischer, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht schaffen oder unterstützen, 2. den gemeinschaftlichen Einkauf und die gemeinschaftliche Übernahme von Lieferungen und Leistungen durch die Bildung von Genossenschaften, Arbeitsgemeinschaften oder auf sonstige Weise im Rahmen der allgemeinen Gesetze fördern, 3. Tarifverträge abschließen, 4. für die Mitglieder der ihm angeschlossenen Handwerksinnungen und für die Einzelmitglieder und deren Angehörige zur Unterstützung bei Krankheits- oder Todesfällen oder bei Arbeitsunfähigkeit Kassen errichten. Die dazu erforderlichen Bestimmungen sind in Nebensatzungen zusammenzufassen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christopher Appis
Herr Peter Killinger
Herr Ivo Fuhrmann
Herr Roland Morgenroth
Herr Erwin Held
Herr Florian Pacher
Herr Claudius WolfrumMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Maler- und Lackiererbetriebe sowie Fahrzeuglackiererbetrieb in Bayern
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.01.2022
Jugend des Deutschen Alpenvereins, Landesgeschäftsstelle Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0421, registriert seit 09.01.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Jugend des Deutschen Alpenvereins, Landesgeschäftsstelle Bayern e.V.
Preysingstr. 71
81667 München
08944900195
lgs@jdav-bayern.de
https://jdav-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Interessensvertretung ist der Rechtsräger der Jugend des Deutschen Alpenvereins, Landesverband Bayern sowie der bayerischen Bezirksverbände der Jugend des Deutschen Alpenvereins. Die Jugend des Deutschen Alpenvereins ist in Bayern anerkannter freier Träger der Jugendhilfe nach BayKJHG und Mitgliedsverband des Bayerischen Jugendrings.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Maximilian Leser
Julia Gsell
Joseph Hirsch
Florian Bemmann
Werner BirklMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine Vertretung von Fremdinteressen
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
440001 - 450000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring, KdöR
Herzog-Heinrich-Str. 7
80336 München
Bezirksjugendring Oberbayern
Maillingerstr. 14
80636 München
Bezirksjugendring Niederbayern
Wittelsbayherring 19
94474 Vilshofen
Bezirksjugendring Schwaben
Hl.-Kreuz-Str. 4
86152 Augsburg
Bezirksjugendring Oberpfalz
Von-der-Tann-Straße 13a
93047 Regensburg
Bezirksjugendring Oberfranken
Opernstr. 5
95444 Bayreuth
Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Bezirksjugendring Unterfranken
Berner Straße 14
97084 WürzburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.01.2025
Pfadfinderinnenschaft St. Georg Landesstelle Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0375, registriert seit 09.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pfadfinderinnenschaft St. Georg Landesstelle Bayern
Schaezlerstraße 32
86152 Augsburg
info@psg-bayern.de
www.psg-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Interessen von Mädchen und Frauen gegenüber der Politik
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Carina Seuffert
Irene KischkatMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.05.2023
Pro Rauchfrei e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02EA, registriert seit 24.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pro Rauchfrei e.V.
Birkenstr. 7
94539 Grafling
089 58808580
vorstand@pro-rauchfrei.de
https://pro-rauchfrei.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Pro Rauchfrei e.V. ist ein Verbraucherschutzverband, der den Verbraucherschutz und die öffentliche Gesundheit im Bereich des Nichtraucherschutzes und der Tabakprävention fördern möchte. Er berät Verbraucher und geht gegen Rechtsverstöße im Bereich der Regulierung von Produkten vor, die durch Rauchen oder Verdampfen konsumiert werden, insbesondere von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen. Er verfügt zu diesem Zweck über eine Unterlassungsklageberechtigung. Der Verein strebt an, dass elementare Lebensbereiche frei von unerwünschtem Passivrauchen sein sollen, insbesondere Arbeit, Wohnen, Bildung, Sport, und Gesundheitseinrichtungen. Er wendet sich auf Länder- und Bundesebene mit Positionspapieren, Stellungnahmen zu Gesetzesinitiativen und eigenen Gesetzentwürfen an Regierungen, Verwaltungen, gesetzgebende Organe und Parteien, um für eine Verbesserung des Nichtraucherschutzes und der Tabakprävention zu werben. Mittels schriftlicher Eingaben, persönlicher Gespräche und der Teilnahme an Veranstaltungen sollen den Entscheidungsträgern Handlungsmöglichkeiten und -bedarf in diesem Bereich aufgezeigt werden. Zudem betreibt der Verein Öffentlichkeitsarbeit in der Presse und in sozialen Medien.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stephan Weinberger
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Stephan Weinberger
Herr Dr. Johann BarteltAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
- -
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.01.2025
WBV Wasserburg-Haag w.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01DF, registriert seit 14.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
WBV Wasserburg-Haag w.V.
Asham 13
83123 Amerang
017623426825
info@wbv-wasserburg.de
www.wbv-wasserburg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Forstpolitische Interessensvertretung privater und kommunaler Waldbesitzer.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Ortholf Freiherr von Crailsheim
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Ortholf Freiherr von Crailsheim
Herr Alexander GraßlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.05.2023
WBV Holzkirchen w.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01C2, registriert seit 08.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
WBV Holzkirchen w.V.
Rudolf-Diesel-Ring 1b
83607 Holzkirchen
info@wbv-holzkirchen.de
www.wbv-holzkirchen.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Forstpolitische Interessensvertretung privater und kommunaler Waldbesitzer.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Mayr
Herr Matthias Muth
Herr Alexander NeckerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Alexander Mayr
Herr Matthias Muth
Herr Alexander NeckerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.03.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München