- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Verband der Bayerischen Textil - und Bekleidungsindustrie e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0087, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Verband der Bayerischen Textil - und Bekleidungsindustrie e.V. 
 Gewürzmühlstr. 5
 80538 München
 089 - 2121490
 info@vtb-bayern.de
 www.vtb-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - 1) Der Verband bezweckt als Berufsverband, Arbeitgeberverband und Wirtschaftsverband die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer und fachlicher Belange der Textil- und Bekleidungsindustrie Bayerns in allen gesellschaftspolitischen, wirtschaftspolitischen, sozialpolitischen und tariflichen Angelegenheiten, insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, der Regierung, den politischen Parteien, den Behörden, den fachlichen und überfachlichen Unternehmerorganisationen, den Gewerkschaften. Er unterstützt und vertritt die Mitgliedsunternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts. Die Vertretung kann insbesondere auch bei Rechtsstreitigkeiten vor Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten durch Geschäftsführer und Mitarbeiter des Verbandes erfolgen; sie ist nicht auf das Verbandsgebiet beschränkt. 2) Der Zweck des Verbandes ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Es besteht keine Gewinnerzielungsabsicht. Der Verband verfolgt keine parteipolitischen Zwecke. 3) Der Verband kann sich nationalen und internationalen Organisationen anschließen, soweit dies zur Erfüllung seiner Aufgaben zweckdienlich ist. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Xaver Aschenbrenner 
 Herr Dr. Klaus Faust
 Herr Dr. Christian Heinrich Sandler
 Frau Ellen Dinges - Dierig
 Herr Hans Erhard Willax
 Frau Sibylla Naumann
 Herr Stefan Satl
 Herr Dr. Philipp von Waldenfels
 Herr Clemens Ode
 Herr Paulus Mehler
 Herr Bernd Drechsel
 Herr Dr. Fabian Bohnen
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 200 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Xaver Aschenbrenner 
 Herr Stefan Satl
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 290001 - 300000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 06.02.2024
Bayerischer Bauindustrieverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0086, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Bayerischer Bauindustrieverband e.V. 
 Oberanger 32
 80331 München
 +49 89 235003-0
 info@bauindustrie-bayern.de
 www.bauindustrie-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Bayerische Bauindustrieverband ist mit all seinen Leistungen seinen Mitgliedern verpflichtet. Dazu gehören eine umfassende Information und Beratung der Mitgliedsfirmen in politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, die Interessenvertretung gegenüber der Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit, die Sicherung branchenspezifischer Aus- und Weiterbildung, die Verhandlung von Tarifverträgen, die Schaffung einer Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen der Bauindustrie und die Förderung von Innovationen in Forschung und Entwicklung. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Ewald Weber 
 Herr Werner Schmölzl
 Herr Thomas Schmid
 Herr Korbinian Krämmel
 Herr Matthias Schäfer
 Herr Josef Geiger
 Frau Dagmar Specht-Hubert
 Herr Hubert Blaim
 Herr Stephan Otto
 Herr Johann Bögl
 Herr Thomas Löw
 Herr Norbert Peine
 Frau Claudia Woite
 Herr Florian Bauer
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 200 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Josef Geiger 
 Herr Thomas Schmid
 Herr Prof. Dr. Thomas Bauer
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - Interessenvertretung der Unternehmen der Bayerischen Bauindustrie 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 40001 - 50000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 14.07.2023
Balance Netzwerk (Augsburg) im gefas e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0081, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Balance Netzwerk (Augsburg) im gefas e.V. 
 Gratzmüllerstr. 5
 86150 Augsburg
 +4982166109032
 info@balance-augsburg.com
 www.balance-augsburg.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Das Balance Netzwerk aus Augsburg setzt sich für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein, um „Gesundheit in die Unternehmen“ zu bringen – für ein gutes Betriebsklima, Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 200 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 12.01.2022
Bayerischer Apothekerverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT003E, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Bayerischer Apothekerverband e.V. 
 Keplerstraße 20
 81679 München
 089/998382-0
 geschaeftsstelle@bav-bayern.de
 www.apothekerverband.bayern
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - Keplerstraße 20 
 81679 München
 089/998382-0
 geschaeftsstelle@bav-bayern.de
 www.apothekerverband.bayern
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - * Wahrnehmung und Förderung der gemeinsamen Interessen der im Verein zusammengeschlossenen Apotheken in Bayern, insbesondere der Einsatz für den Erhalt der inhabergeführten, unabhängigen Apotheke * Vertretung von wirtschaftlichen, beruflichen, kulturellen, gesellschaftlichen und sonstigen gemeinsamen Belange des bayerischen Apothekerstandes * Beratung und die Informationsvermittlung der Mitglieder über alle für die Apothekerschaft wichtigen Vorgänge auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und des Arzneimittelwesens * Führung von Verhandlungen mit Behörden, Körperschaften, Vereinigungen, Einrichtungen und sonstigen Stellen zur Arznei- und Hilfsmittelversorgung * Zusammenarbeit mit gesetzgebenden Körperschaften, mit der Verwaltung, Verbänden und Organisationen des Gesundheitswesens 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Maximilian Lernbecher 
 Frau Barbara Absolon
 Herr Dr. Friedrich Grasberger
 Herr Dr. Peter Sandmann
 Frau Susanne Fleischmann
 Herr Dr. Hans-Peter Hubmann
 Frau Alexandra Schmidt
 Herr Dr. Wolfgang Schneider
 Frau Franziska Utzinger
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 2500 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Martin Wolf 
 Frau Nina Luft
 Herr Lorenz Fakler
 Herr Tobias Schmid
 Frau Stefanie Kramer
 Herr Stefan Burgstaller
 Herr Ralph-Georg Laves
 Frau Waltraud Feirer
 Herr Thomas Zeitner
 Frau Ingrid Kaiser
 Herr Dr. Michael Sax
 Herr Florian Nagele
 Herr Dr. Andreas Paul
 Herr Bernhard Koczian
 Herr Dr. Fabian Seibert
 Herr Heiko Scholl
 Herr Dr. Christian Pacher
 Herr Bernward Unger
 Herr Dr. Sebastian Vonhoff
 Herr Christopher Hummel
 Frau Helen Brugger
 Frau Katharina Eichenseer
 Herr Hubert Kaps
 Herr Christian Scharpf
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 90001 - 100000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen - Ergebnisrechnung BAV Geschäftsjahr 2024.pdf 
 Protokoll MV 09. Juli 2025.pdf
letzte Änderung 24.07.2025
Baugenossenschaft des Landkreises Coburg eG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT007D, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Baugenossenschaft des Landkreises Coburg eG 
 Wiesenstr. 11
 96450 Coburg
 0956179500
 wbg@wbg-coburg.de
 www.wbg-coburg.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die Baugenossenschaft des Landkreises Coburg versorgt die Landkreis Bürger mit gutem und sicherem Wohnraum zu bezahlbaren Mieten. Sie vertritt in diesem Sinne die Interessen Ihrer Mitglieder und die Interessen eines sozial engagierten Wohnungsunternehmens in Oberfranken. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Dr. Rainer Mayerbacher 
 Herr Manfred Schilling
 Herr Michael Fischer
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 12.01.2022
Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0084, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH 
 Industriestraße 18
 91186 Büchenbach
 09171-8470
 Info@hofmann-denkt.de
 www.hofmann-denkt.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Im Rahmen des Engagements als Vizepräsident des Verbands der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS e.V.) ,nimmt der Geschäftsführer der Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH, Herr Rainer Hofmann, durch seine Mitarbeit im Vorstand des VBS e.V. Einfluss auf Verbandpositionierungen der bayerischen, privaten Entsorgungswirtschaft. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Rainer Hofmann 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 12.01.2022
Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Coburg mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT007E, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Coburg mbH 
 Wiesenstr. 11
 96450 Coburg
 0956179500
 wbg@wbg-coburg.de
 www.wbg-coburg.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die Wohnungsbaugesellschaft versorgt die landkreis Bürger mit gutem und sicherem Wohnraum zu bezahlbaren Mieten. Sie vertritt in diesem Sinne die Interessen eines sozial engagierten kommunalen Wohnungsunternehmens in Oberfranken. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Dr. Rainer Mayerbacher 
 Herr Manfred Schilling
 Herr Gerhard Lehrfeld
 Herr Georg Hofmann
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 12.01.2022
Arbeitsgemeinschaft oberfränkischer Wohnungsunternehmen AdW Ofr e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT007A, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Arbeitsgemeinschaft oberfränkischer Wohnungsunternehmen AdW Ofr e.V. 
 Herderstraße 1
 91301 Forchheim
 0919117260
 a.dworschak@gws-forchheim.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Vertretung der Interessen der oberfränkischen sozial engagierten Wohnungswirtschaft, insbesondere der in der AdW Ofr und im VdW Bayern organisierten Wohnungsunternehmen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Alexander Dworschak 
 Frau Daniela Rödel
 Herr Andreas Heipp
 Herr Markus-Patrick Keil
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen - Jahresbericht-AdW_2020_2.pdf 
 Arbeitsbericht AdW Ofr 2022.pdf
letzte Änderung 02.05.2023
Allianz Versicherungs-AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0035, registriert seit 11.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Allianz Versicherungs-AG 
 Königinstr. 28
 80802 München
 +49 89 3800 0
 info@allianz.de
 https://www.allianz.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Tätigkeitskategorie: Unternehmen Tätigkeitsbereich: Wirtschaft, Versicherungswesen Beschreibung der Tätigkeit: Die Allianz Versicherungs-AG nimmt einen der führenden Plätze unter den Schaden- und Unfallversicherungsgesellschaften in Deutschland ein. Sie bietet ihren Kundinnen und Kunden vielfältige Produkte und Serviceleistungen für den privaten und gewerblichen Bedarf. Dort wo Regelungsvorhaben unseren Betrieb oder unsere Produkte betreffen, bringen wir unsere Positionen und Informationen aus dem Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor ein. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Frank Sommerfeld 
 Frau Dr. Lucie Bakker
 Herr Dr. Klaus Berge
 Herr Dr. Jan Malmendier
 Herr Dr. Dirk Steingröver
 Herr Ulrich Stephan
 Frau Ulrike Zeiler
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 16.10.2025
DJK Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT007C, registriert seit 12.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - DJK Landesverband Bayern e.V. 
 Don-Bosco-Platz 3
 86161 Augsburg
 015736295137
 geschaeftsstelle@djk-lv-bayern.de
 www.djk-lv-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der DJK-Sportverband ist der Sportverband der katholischen Kirche in Deutschland. Neben dem Sportangebot und der Möglichkeit, einander kennenzulernen, wird auch die geistliche Dimension des Menschen in den Blick genommen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Edmund Mauser 
 Frau Gabriele Nafz
 Herr Martin Götz
 Herr Siegmund Balk
 Frau Claudia Skatulla
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 200 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 12.01.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
 Lobbyregister
 Maximilianeum
 Max-Planck-Straße 1
 81627 München