- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Landesverband Epilepsie Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B0, registriert seit 18.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesverband Epilepsie Bayern e.V.
Leharstraße 6
90453 Nürnberg
0911 18093747
kontakt@epilepsiebayern.de
www.epilepsiebayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesverband Epilepsie Bayern e.V. ist seit 1992 der Zusammenschluss der bayerischen Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen und vertritt die Interessen von Betroffenen und deren Angehörigen auf Landesebene. Die Arbeit ist sehr vielschichtig und umfasst u. a. folgende Schwerpunkte: Beratung von Betroffenen und Angehörigen, Unterstützung von Gruppen und Kontaktstellen, Erstellung und Versand von Informationsmaterialien, Publikation der Verbandszeitung epiKurier, Durchführung von Informationsveranstaltungen und Vorträgen, Organisation von Fortbildungen, Seminaren, Ausstellungen in Zusammenarbeit mit kompetenten Trägern, Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Kliniken und Ambulanzen sowie Organisationen, die auf Epilepsie spezialisiert sind, Kooperation mit anderen Selbsthilfe- und Wohlfahrtsverbänden sowie Vertretung gegenüber Politik und Organen des Freistaates Bayern. Es sind keine Einzelpersonen Mitglied, sondern nur Selbsthilfegruppen, Kontakt- und Beratungsstellen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Doris Wittig-Moßner
Herr Franz RatzingerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.01.2022
Interessengemeinschaft Bayerisches Strohschwein e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00AF, registriert seit 18.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Interessengemeinschaft Bayerisches Strohschwein e.V.
Dörnthal 71
95152 Selbitz
09280/53 83
info@ig-bayerisches-strohschwein.de
https://ig-bayerisches-strohschwein.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Interessengemeinschaft Bayerisches Strohschwein e.V. ist ein regionales Netzwerk aus Landwirten, Schlachthöfen, Metzgern und Gastronomen, das es sich zum Ziel gemacht hat, Schweine auf Stroh zu halten und somit Schweinefleisch mit hohem Tierwohlstandard zu erzeugen. Um sich von anderen Schweinefleischangeboten auf dem Markt abgrenzen zu können, müssen unsere Mitglieder in Bezug auf ihre Tierhaltung einen umfangreichen Kriterienkatalog einhalten und dies regelmäßig von einer unabhängigen Kontrollstelle überprüfen lassen. Insbesondere hinsichtlich der pro Tier und Tag zur Verfügung stehenden Strohmenge unterscheidet sich die Haltung der Tiere von anderen Angeboten in besonderem Maße. Die über unseren Verein vermarkteten Schweine bzw. deren Fleisch stammen von kleinen, bayerischen, familiengeführten landwirtschaftlichen Betrieben, und ist in inhabergeführten bayerischen Metzgereien sowie Gastronomiebetrieben erhältlich. Der Auf- und Ausbau der Marke „Interessengemeinschaft bayerisches Strohschwein e.V.“ unterstützt deshalb eine regionale Erzeugung und Vermarktung mit kurzen Transportwegen. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, der Verein fördert eine artgerechte Haltung von Schweinen auf Stroh zur Verbesserung des Tierwohls und den damit verbundenen Erhalt kleinbäuerlicher Strukturen zum Schutz von Kulturlandschaft und Natur. Zur Erreichung der Ziele des Vereins soll durch den Verein Beratung und Betreuung von Mitgliedsbetrieben, die Förderung regionaler Vermarktungsstrukturen und die Zusammenarbeit mit der Gastronomie und weiteren Abnehmern erfolgen. Dazu stehen wir auch in Kontakt zum Landesamt für Landwirtschaft und Forsten Bayern und dem Bayerischem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Rüdiger Strobel
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.01.2022
Balance Netzwerk (Augsburg) im gefas e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0081, registriert seit 12.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Balance Netzwerk (Augsburg) im gefas e.V.
Gratzmüllerstr. 5
86150 Augsburg
+4982166109032
info@balance-augsburg.com
www.balance-augsburg.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Balance Netzwerk aus Augsburg setzt sich für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein, um „Gesundheit in die Unternehmen“ zu bringen – für ein gutes Betriebsklima, Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.01.2022
DJK Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT007C, registriert seit 12.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
DJK Landesverband Bayern e.V.
Don-Bosco-Platz 3
86161 Augsburg
015736295137
geschaeftsstelle@djk-lv-bayern.de
www.djk-lv-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der DJK-Sportverband ist der Sportverband der katholischen Kirche in Deutschland. Neben dem Sportangebot und der Möglichkeit, einander kennenzulernen, wird auch die geistliche Dimension des Menschen in den Blick genommen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Edmund Mauser
Frau Gabriele Nafz
Herr Martin Götz
Herr Siegmund Balk
Frau Claudia SkatullaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.01.2022
Chorverband Bayerisch-Schwaben e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0074, registriert seit 10.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Chorverband Bayerisch-Schwaben e.V.
Bahnhofstr. 9
87616 Marktoberdorf
08342 919 2116
info@chorverband-cbs.de
www.chorverband-cbs.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Chorverband Bayerisch-Schwaben (CBS) ist die Interessenvertretung von rund 18.500 singenden Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern in über 660 Ensembles im Regierungsbezirk Bayerisch-Schwaben. Er vertritt die Interessen seiner Mitgliedschöre im kulturellen Leben, in Politik und Wirtschaft. Die Förderung der musikalischen Aus- und Weiterbildung ist eine wichtige Kernaufgabe in der Arbeit des CBS. Ein zentrales Anliegen ist die qualifizierte Arbeit für und mit Sängerinnen und Sängern aller Altersstufen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
18500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Paul Wengert *
Herr Jürgen Schwarz* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.01.2022
Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0011, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.
Hauptstraße 10
86381 Krumbach
08282/4001
info@asm-online.de
www.asm-online.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Allgäu-Schwäbische Musikbund gegründet 1926 e. V. – im folgenden ASM genannt – hat seinen Sitz in Kempten / Allgäu und ist als Verein unter dem Namen Allgäu-Schwäbischer Musikbund gegründet 1926 e.V. in das Vereinsregister des Amtsgerichts Kempten eingetragen. Er umfasst den Regierungsbezirk Schwaben. Der ASM verfolgt ausschließlich die Erhaltung, Pflege, Verbreitung und Förderung von Volksbildung, Volksbrauchtum und bodenständiger Kultur. Vornehmlich sieht der ASM seine Aufgaben in der Pflege der Blas-, Spielleute- und Volksmusik, der Gewinnung der Jugend zur musischen Bildung, der Bewahrung und Neubelebung bodenständiger Trachten und der Völkerverständigung. Neben der musikalischen Ausbildung sollen die Jugendlichen zu verantwortungsbewussten Mitgliedern in Gemeinschaft und Staat herangebildet werden. Hierzu dient auch die Arbeit der Bläserjugend im ASM.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Franz Josef Pschierer *
* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
38700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Joachim Graf
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.01.2022
Verband der Arbeitsgemeinschaften der Helfer in den Regieeinheiten/-einrichtungen des Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (ARKAT)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0062, registriert seit 03.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Arbeitsgemeinschaften der Helfer in den Regieeinheiten/-einrichtungen des Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (ARKAT)
Postfach 4737
38037 Braunschweig
o.meisenberg@arkat-bund.de
www.arkat-bund.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
ARKAT ist die Spitzenorganisation der Regieeinheiten des Katastrophenschutzes. Damit vertritt ARKAT in Bayern insbesondere die Interessen der Einsatzkräfte der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung, der Fernmeldeeinheiten und der ABC-Einheiten, die im Katastrophenschutz als Regieeinheiten organisiert sind. Die Vertretung der Interessen in Bayern erfolgt durch den Landesbeauftragten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Oliver Meisenberg
Patrick Mischke
Klaus-Dieter KühnMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Oliver Meisenberg
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 03.01.2022
Simon Marius Gesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0048, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Simon Marius Gesellschaft
Hastverstraße 21
90408 Nürnberg
0911 812026-28
pierre.leich@simag-ev.de
www.simon-marius.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interesse für Astronomiegeschichte in Wissenschaft, Politik und der Öffentlichkeit wecken
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Pierre Leich
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.12.2021
solid UNIT - Das Netzwerk für den innovativen Massivbau Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0022, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
solid UNIT - Das Netzwerk für den innovativen Massivbau Bayern
Bavariaring 31
80336 München
+49 89 7679-123
techmer@solid-unit.de
www.solid-unit.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der Massivbauweise in Bayern mit mineralischen Baustoffen. Der Verein soll die Innovationskraft, Nachhaltigkeit sowie auch energetische und umweltökologische Gesichtspunkte der Massivbauweise und mineralischer Baustoffe gegenüber Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit darstellen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hannes Zapf
Herr Andreas Demharter
Herr Yves KnollMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Demharter
Herr Yves Knoll
Herr Hannes ZapfAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.12.2021
Pfadfinderinnenschaft St. Georg Landesstelle Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0375, registriert seit 09.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pfadfinderinnenschaft St. Georg Landesstelle Bayern
Schaezlerstraße 32
86152 Augsburg
info@psg-bayern.de
www.psg-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Interessen von Mädchen und Frauen gegenüber der Politik
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Carina Seuffert
Irene KischkatMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.05.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München