Treffer 2021 - 2040 von 32700
Antrag CSU
Bericht im Ausschuss für Gesundheit und Pflege
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
insbesondere in der Altenpflege
Bericht im Ausschuss für Gesundheit und Pflege zum Pflege-Übungs-Zentrum in Mellrichstadt; Infromationskampagne
Verankerung im Fünften Buch Sozialgesetzbuch als Pflichtleistungen
Verringerung des Dokumentationsaufwands
u. a. Prüfung von Allgemeinverbindlichkeitserklärungen, Bericht zur Verbesserung der Bezahlung in der Altenpflege
Unterstützung der Maßnahmen der Staatsregierung für die Pflege und für die Förderung des Wohnungsbaus; Beratung von Kommunen am Landesamt für Pflege; Akademie für Gesundheit, Pflege, Sozial- und Umweltmedizin; Bericht im Ausschuss für Gesundheit und Pflege zur Kurzzeitpflege; Sofortprogramm Pflege: bessere Personalausstattung in der Alten- und Krankenhauspflege; Konzertierte Aktion Pflege zur Bekämpfung des Fachkräftemangels; Festlegung einer höheren Einkommensgrenze beim Rückgriff auf das Einkommen von Kindern pflegebedürftiger Eltern; Stärkung der ambulanten Alten- und Krankenpflege im ländlichen Raum; flächendeckende Anwendung von Tarifverträgen in der Altenpflege; Entlastungsbudget für pflegende Angehörige; Stärkung der Kurzzeitpflege; Anspruch pflegender Angehöriger auf Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen
Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER
Dringlichkeitsantrag SPD
Verlängerung der Erbpachtverträge von Wohnungsbaugenossenschaften zu den bestehenden Konditionen
Dringlichkeitsantrag CSU
Erhalt der Prüfstelle beim TÜV SÜD
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
keine Integration des Solidaritätszuschlags in den Einkommensteuertarif oder Weiterführung mit geänderter Zweckbestimmung
Prüfung
Bericht zu Umplanungen am Hauptbahnhof; Hinterfragen des Projekts; Berücksichtigung des Brandschutzes und anderer Sicherheitsvorkehrungen beim neuerlichen Genehmigungsverfahren; Verbesserung der Betriebs- und Bedienungsqualität
Einführung eines Einschulungskorridors; entsprechende Änderung von Art. 37 des Erziehungs- und Unterrichtswesengesetzes
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.