Treffer 32661 - 32680 von 32700
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/16
Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/15
Beachtung des Vorkaufsrechts der Kommunen; Bericht über die Abwicklung des Verkaufs der GBW-Wohnungen an die Patrizia AG
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag CSU, SPD, FREIE WÄHLER DRS 17/18
u. a. Bürgerentscheide, Beteiligung an der Bewerbungsgesellschaft, Bericht, Bewerbungskonzept, Fördermaßnahmen, öffentliche Diskussion
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag CSU DRS 17/26
Mieterschutz; Bericht über die Umsetzung
Berufung, Bestätigung Landtag
Beschluss des Plenums zu Antrag CSU DRS 17/14
Bildung ständiger Ausschüsse; Änderung der §§ 23, 47 und 148 BayLTGeschO
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/23
Bildung ständiger Ausschüsse, u. a. eines Ausschusses für Landesentwicklung, Verkehr, Infrastruktur und Energie sowie eines Ausschusses für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst; Änderung der §§ 23, 47 und 148 BayLTGeschO
Wahl Landtag
Frau Reserl Sem zur Schriftführerin anstelle von Herrn Josef Zellmeier
Berufung, Bestätigung
Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER
Verteilung von Mitteln auf die beiden Säulen der Gemeinsamen Agrarpolitik; Kompensation aus Bundesmitteln; Förderung der ersten Hektare; Raufutterfresserprämie; Greening; Marktordnungselemente
Dringlichkeitsantrag SPD
Verteilung von Mitteln auf die beiden Säulen der Gemeinsamen Agrarpolitik; Sockelförderung; Kleinbetriebsregelungen; ökologische Vorrangflächen
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
ökologische Belastungen; Missbilligung der Host-City-Verträge mit dem Internationalen Olympischen Komitee
Dringlichkeitsantrag CSU
Antrag FREIE WÄHLER
Schutz vor Lärm durch militärischen Flugverkehr, u. a. Wegfall des Lärmprivilegs für Militäranlagen
Mitteilung zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/11
u. a. Schutz von Flüchtlingen im Mittelmeer, Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge, humanitäres Visum, Asylverfahren, Reform des Dublin II-Abkommens, humanitäre Hilfe
Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung FREIE WÄHLER
Verteilung von Mitteln auf die beiden Säulen der Gemeinsamen Agrarpolitik; Aufschläge für die ersten Hektare und für Proteinpflanzen; keine Pestizide und Düngemittel auf ökologischen Vorrangflächen; keine Bezuschussung von Ernteversicherungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.