Gesetzentwurf Staatsregierung
Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften
Anpassung des Beamtengesetzes an die EU-Datenschutz-Grundverordnung und die fortschreitende Digitalisierung (Änderung von Art. 1, 47, 67, 91, 95, 100, 102-105, 107, 108-111, 117, 121); Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung: Vergabe eines Kurztitels und einer Gesetzesabkürzung, redaktionelle Änderung sämtlicher Artikel; Änderung des Leistungslaufbahngesetzes (Art. 7, 14, 15, 17, 18, 22, 27, 29, 34, 49, 66, 67, 68, Anlage 1): Beförderungsverbot, Hochschulstatistik; Änderung des Gesetzes über die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Art. 1, 3, 6, 6a, 7, 9, 10, 14, 18, 19, Aufhebung von Art. 22): Stellvertretung des Präsidenten; Änderung des Disziplinargesetzes (Art. 18): Verfahrenskosten; Änderung des Besoldungsgesetzes (Art. 31, 35, 36, 38, 108, 111): Stufenzuordnung, Familienzuschlag, Kindergeldberechtigung; Änderung des Umzugskostengesetzes (Art. 2, 10, 12, 16, neuer Art. 15a): Fahrtkosten und Mietkostenzuschuss bei Behördenverlagerungen; Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes (Art. 2, 5, 9, 13, 22, 24, 50, 83, 85, 90, 92, 96, 101, 112, 113, 113a, 115, neuer Art. 99a): Versorgungsabfindung bei Beschäftigung im EU-Ausland, Promotionszeiten als Kann-Vordienstzeiten; Änderung des Personalvertretungsgesetzes (Art. 10, 20, 24, 27a, 53, 58, 60, 70, 72, 78, 80a-85, 86, 86a, 87, 88, 90, 92, 93, Aufhebung von Art. 91, 95): Jugend- und Auszubildendenvertretung, Abschaffung der Schriftformerfordernis im Rahmen der Mitbestimmung und Mitwirkung; Änderung des Erziehungs- und Unterrichtswesengesetzes (Art. 85): redaktionelle Änderung; Änderung des Kommunal-Wahlbeamtengesetzes (Art. 35, 52): redaktionelle Änderungen
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Schlagworte: Öffentliches Dienstrecht Personalakte , Beförderung (Laufbahnrecht) , Hochschulstatistik , Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern , Datenschutz-Grundverordnung , Digitalisierung , Einstellung in den öffentlichen Dienst , Familienzuschlag , Kindergeld , Behördenverlagerung , Fahrkosten , Mietkostenzuschuss , Promotion , Jugend- und Auszubildendenvertretung , Staatsregierung , Beamtengesetz , Personenbezogene Daten , Datenverarbeitung , HföD-Gesetz , Hochschulleitung , Leistungslaufbahngesetz , Disziplinargesetz , Besoldungsgesetz , Umzugskostengesetz , Beamtenversorgungsgesetz , Personalvertretungsgesetz , Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz , Kommunaler Wahlbeamter , Datenschutz , Gerichtskosten , Prozesskosten , Beamtenversorgung , Personalvertretung , Gesetz zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften , Dienstrecht , Recht des öffentlichen Dienstes , Beförderung von Beamten, Richtern und Soldaten , EU-Datenschutz-Grundverordnung , Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG , Versorgungsabfindung , Dienstzeit (Arbeitszeit) , Schriftform , Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung , Bayerisches Ministergesetz , Ministergesetz , BayMinG , Bayerisches Beamtengesetz , BayBG , HföDG , Gesetz über die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern , LlbG , Gesetz über die Leistungslaufbahn und die Fachlaufbahnen der bayerischen Beamten und Beamtinnen , Verordnungsermächtigung , Bayerisches Disziplinargesetz , BayDG , Bayerisches Besoldungsgesetz , BayBesG , Bayerisches Umzugskostengesetz , BayUKG , Bayerisches Gesetz über die Umzugskostenvergütung der Beamten und Richter , Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz , BayBeamtVG , BayPVG , Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz , BayEUG , Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen , KWBG , Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen , Kommunal-Wahlbeamten-Gesetz , Kommunale Wahlbeamtin , Bayerisches Personalvertretungsgesetz , EU-Datenschutzgrundverordnung , DSGVO