Treffer 16881 - 16900 von 32700
Antrag CSU
durch die im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst mitwirkenden Notärzte
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/11489
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/11449
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag CSU DRS 17/11728
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/11607
Hilfsprogramm; Soforthilfe; Bericht
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/11597
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag CSU, SPD, FREIE WÄHLER, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/10705
Neufassung von Nr. VIII (Angelegenheiten der Europäischen Union), Aufhebung von Nr. IX (Absehen von der Unterrichtung)
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/11160
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/10338
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/10194
Ausweitung von Anrechnungsstunden; flexibler Einsatz von Schulpsychologen an allen Schularten; Qualifizierung zur Trauma-Pädagogik
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/10909
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/9895
Antrag FREIE WÄHLER
Erbauurechtsgrundstücke in Staatsbesitz: Erstellung einer Übersicht, Bericht im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen
öffentliche Anhörung in den Ausschüssen für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration sowie für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen
Bericht im Ausschuss für Gesundheit und Pflege, insbesondere zur Integrative Medizin
Änderungsantrag CSU
Klarstellung bezüglich der Tätigkeiten eines Ingenieurs (Änderung von Art. 1 S. 2); Beteiligung des Wissenschaftsministeriums bei Ausgleichsmaßnahmen (Änderung von Art. 4 Abs. 3); redaktionelle Änderung (Art. 5 Abs. 2 BayIngG)
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anhörung unter Beteiligung der Ausschüsse für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration sowie für Bildung und Kultus
Antrag SPD
Unterstützung der Bundesratsinitiative des Bundeslands Berlin
Reform des Hochschulgesetzes: Mitgliedschaft der Frauenbeauftragten in der Hochschulleitung, Vetorecht, Entlastungsregelungen für die Frauenbeauftragten, Gleichstellungsgremien, Zielquoten bei der Gremienbesetzung, Stellenbesetzung, Gleichstellungspläne, Genderreport, Genderforschung, Zeitverträge im wissenschaftlichen Mittelbau
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.