Treffer 18681 - 18700 von 32700
Antrag FREIE WÄHLER
Bedarfsermittlung; Förderprogramm
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Antrag CSU
Prüfung der Verteilung; Bericht
Aufnahme in das Kulturlandschaftsprogramm
Antrag SPD
Berücksichtigung der Interessen der Vermieter im Zweiten Mietrechtspaket, insbesondere bei Mieterhöhungen nach Modernisierungen; Förderung des Wohnbaus durch Steueranreize; moderate Ausweitung des Bezugszeitraums für die Erstellung von Mietspiegeln; u. a.
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, CSU
Fördermöglichkeit für Straßenbahnen ohne eigenen Gleiskörper
Antrag FREIE WÄHLER, CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Veröfffentlichung auch in Deutscher Sprache
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/10181
verbesserte Ausstattung der beruflichen Schulen; Berufsorientierung in allen Schularten; Integration schulpflichtiger Flüchlinge
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/10205
Schullaufbahn- und Berufsberatung; Betriebspraktika; Kooperation zwischen Schulen und Betrieben, Übergangsmanagement; Unterrichtsversorgung; Vorbereitungsangebote für berufsschulpflichtige Flüchtlinge; Anerkennung beruflicher Ausbildungsinhalte an Hochschulen
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/10206
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf SPD DRS 17/7643
Straßenausbaubeiträge: Erhebung als wiederkehrende Beiträge, Informationspflicht, Berücksichtigung gemeindlicher Eigenleistungen als Investitionsaufwand, Abrechnung von Teilstrecken; Änderung von Art. 5, neuer Art. 5b KAG
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8161
Straßenausbaubeiträge: wiederkehrende Beiträge, Informationspflichten; neue Art. 5b und 5c KAG
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf FREIE WÄHLER DRS 17/8242
Straßenausbaubeiträge: wiederkehrende Beiträge, Information der Bürger, Berücksichtigung gemeindlicher Eigenleistungen, Höchstgrenze, Beschränkung auf erforderliche Maßnahmen; Änderung von Art. 5, 13, neuer Art. 5b KAG
Beschluss des Plenums zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/9830
Rettungsdienstausschuss: Wahl der Vorsitzenden, Bestellung von Mitgliedern, Interessenskonflikte; Anforderung personenenbezogener Daten durch den Ärztlichen Leiter Rettungdienst; Rettungszweckverbände; Änderung von Art. 10, 11, 12, 13 BayRDG
Beschluss des Plenums zu Änderungsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/9371
Ärztliche Leiter Rettungsdienst: Bestellung von Allgemeinmedizinern, Weisungsfreiheit, schriftliche Begründung für die Anforderung von personenbezogenen Daten; Änderung von Art. 12 BayRDG)
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/9578
Bericht der Staatsregierung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/8696
Betreuungsschlüssel; Prüfung: Erhöhung des staatlichen Finanzierungsanteils
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8687
Aktionsplan
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/8936
Jugendhilfe für Flüchtlinge
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8941
Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes: Anteil an der Nettostromerzeugung, Erhöhung der Zusatzförderung für gasbetriebene Bestandsanlagen, Erhöhung des Bonus für die Umstellung von Kohle auf Gas
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.