Treffer 21 - 40 von 9626
Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/22222
Recht der Schülermitverantwortung auf Mitbestimmung in schulischen Belangen; Schülerparlament; Landesschülerrat: Budget, Geschäftsstelle, Amtszeit, Unabhängigkeit; Stadtschulvertretungen
Beratungsverlauf
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/22319
Feststellung berufsrelevanter Kompetenzen, Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Nachqualifizierungsangebote; Aussetzung der Vorrangprüfung; Umsetzung des Bundesintegrationsgesetzes
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/22243
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/22301
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/22302
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/22242
Bericht im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/22382
außerdem: Dynamisierung der Prämie und der Einkommensgrenzen
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/22421
Prüfung, Bericht
Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/22435
Anpassung der Förderrichtlinien, insbesondere: bessere Personalausstattung und Förderung der Pesonalkosten, automatische Anpassung der Förderpauschalen, keine strengeren Vorgaben für den Eigenanteil, Anpassung der Stellenzuweisungen an Landkreise und kreisfreie Städte, Bereitstellung der nötigen Mittel im Haushalt 2019/2020
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/22441
Unterstützung der Jugendarbeit, insbesondere des Bayerischen Jugendrings; Stärkung der Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort durch Anpassung des Kommunalrechts; "Jugend-Check" für Gesetzesvorhaben
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/22213
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/21905
Bericht
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/21907
Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/21761
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/21757
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/21760
Prüfung der Unterstützung
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/22868
Verringerung des Dokumentationsaufwands
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/22869
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/22876
Prüfung
Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/22877
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.