- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
InsurTech Hub Munich e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT002A, registriert seit 14.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
InsurTech Hub Munich e.V.
c/o WERK1 GmbH Am Kartoffelgarten 14
81671 München
admin@insurtech-munich.com
www.insurtech-munich.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der InsurTech Hub Munich e.V. ist als Berufsverband am Standort München etabliert. Zweck des Vereins ist es, die Transformation der Versicherungswirtschaft im Zuge der Digitalisierung voranzutreiben und die Attraktivität Münchens und Deutschlands als Wirtschaftsstandort für nationale und internationale Unternehmensgründer und InsurTech Startups zu steigern. Der Verein nimmt somit die allgemeinen ideellen und wirtschaftlichen Interessen der gesamten Versicherungsbranche wahr.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Klaus Driever
Herr Falk Löffler
Frau Kathrin Schwidder
Herr Johannes Wagner
Herr Dr. Joachim Ziegler
Frau Miriam HookMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Joachim Ziegler
Herr Johannes Wagner
Herr Dr. Klaus Driever
Herr Falk Löffler
Frau Kathrin Schwidder
Frau Miriam HookAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
370001 - 380000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstr. 28
80525 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 25.04.2024
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00D2, registriert seit 03.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Nymphenburgerstrasse 21a
80335 München
089-548840-0
brueckner@bayerische-krebsgesellschaft.de
www.bayerische-krebsgesellschaft.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und deren Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. Wir verfügen über ein bayernweites Netz von 12 Krebsberatungsstellen und 22 Außensprechstunden. Dort beraten qualifizierte Mitarbeiter Ratsuchende und begleiten sie in allen psychischen und sozialen Fragen – kompetent, vertraulich und kostenfrei. Vorträge und Kurse sowie medizinische Fragestunden ergänzen unser umfassendes Angebot, das in dieser Form in Bayern einzigartig ist. Die ehrenamtlichen LeiterInnen unserer rund 160 angeschlossenen Selbsthilfegruppen unterstützen wir professionell bei ihrer Arbeit. So wird unschätzbare Hilfestellung für Betroffene von Betroffenen direkt vor Ort geleistet. Darüber hinaus bringen wir uns in die Versorgungsforschung und wissenschaftliche Fortbildung ein, kooperieren mit zertifizierten Organ- und Tumorzentren und leisten Aufklärungsarbeit. Als unabhängiger Berater in politischen Gremien setzen wir uns für die Belange Betroffener ein. Die Bayerische Krebsgesellschaft ist als eigenständiger Verein Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. Unsere Arbeit wird durch öffentliche Gelder und Spenden finanziert.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Günter Schlimok
Frau Petra Keller
Herr Dr. Michael SandherrMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Gabriele Brückner
Herr Markus BesselerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht zutreffend
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
370001 - 380000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Adventskalender für Gute Zwecke der Süddeutschen Zeitung e.V.
Hultschinger Straße 8
81677 München
Dr. Hans und Elisabeth Scheidemandel Stiftung
Orleansplatz 11
81677 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 16.03.2023
Bayerische Taekwondo Union e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT027B, registriert seit 08.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Taekwondo Union e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
089/15702364
btu-gs@online.de
www.btu-online.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
089/15702364
btu-gs@online.de
www.btu-online.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir, die Bayerische Taekwondo Union e.V., sind der olympische Sportfachverband für den Taekwondo-Sport in Bayern, daher liegt unsere Tätigkeit insbesondere in der Förderung des Sports und der Teilhabe.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
14000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Gerd Kohlhofer
Herr Hasim Celik
Herr Georg Streif
Herr Jörg Kohlenz
Herr Wilfried Pixner
Herr Wolfgang KalettaAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
350001 - 360000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Landessportverband e.V. BLSV
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.06.2022
Bezirksjugendring Unterfranken K.d.Ö.R.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02DC, registriert seit 17.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bezirksjugendring Unterfranken K.d.Ö.R.
Berner Strasse 14
97084 Würzburg
0931 73041090
bezjr@jugend-unterfranken.de
www.jugend-unterfranken.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bezirksjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe in Unterfranken. Diese setzen sich für die Belange aller unterfränkischen Kinder und Jugendlichen ein und entscheiden über die richtungweisenden Grundlinien von Jugendarbeit und -politik. Als Gliederung des Bayerischen Jugendring (BJR) hat er die Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R.). Dem Bezirksjugendring gehören 32 Jugendverbände sowie 12 Stadt- und Kreisjugendringe an. Dieses Netzwerk an Mitgliedsorganisationen erreicht mit ihren Bildungs- und Freizeitangebote mehr als zwei Drittel aller unterfränkischen Kinder und Jugendlichen. Der ehrenamtliche, von der Vollversammlung gewählte Vorstand, verantwortet die Arbeit des Bezirksjugendring Unterfranken. Dieser besteht aus seiner Geschäftsstelle und der Jugendbildungsstätte. Diese werden aus Mitteln des Bezirk Unterfranken, des Bayerischen Jugendring (BJR) und der Europäischen Union in ihrer Arbeit unterstützt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Tina Muck
Frau Jennifer Wolpensinger
Herr André Fischer
Frau Anna-Katrin Guck
Herr Daniel Fischer
Herr Florian Bauer
Herr Dr. Volker RenzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Jennifer Wolpensinger
Frau Anna-Katrin Guck
Herr André Fischer
Herr Daniel Fischer
Herr Florian Bauer
Herr Dr. Voler RenzAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es gibt keine Auftraggeber:innen im Sinne eines wirtschaftlichen Interesses. Der BezJR vertritt die Interessen von Kinder- und Jugendliche aus Unterfranken, legitimiert über die Mitgliedsverbände des Jugendrings.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
250001 - 260000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Aktion Mensch e.V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Bezirk Unterfranken
Silcherstr. 5
97074 WürzburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.05.2023
BDKJ München und Freising (Rechtsträger: Jugendwerk St. Korbinian e. V.)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0239, registriert seit 10.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BDKJ München und Freising (Rechtsträger: Jugendwerk St. Korbinian e. V.)
Preysingstraße 93
81667 München
089480922310
info@bdkj.org
www.bdkj.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Erzdiözese München und Freising vertritt rund 102.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dem BDKJ München und Freising gehören neun Jugendverbände an. Wir vertreten als Spitzenverband im Bereich Jugendpolitik die gesamte katholische Jugendarbeit der Diözese. Der BDKJ München und Freising ist einer von 27 Diözesanverbänden im bundesweit organisierten Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der für insgesamt rund 660.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene steht. In den katholischen Jugendverbänden werden das Ehrenamt, das Prinzip der Freiwilligkeit und Demokratie groß geschrieben. Ziel unserer Jugendarbeit ist die Selbstfindung und -verwirklichung junger Menschen. Wir fördern die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und solidarisch zu handeln: Heute in der Jugendgruppe, morgen in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Jana Wulf
Herr Alexander Klug
Frau Johanna GressungMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
12600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Jana Wulf
Herr Alexander Klug
Frau Johanna Gressung
Herr Matthias StiftingerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
230001 - 240000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Erzbistum München und Freising KdöR
Kapellenstraße 4
80333 München
BDKJ Bayern (Landesstelle für katholische Jugendarbeit in Bayern e. V.)
Landwehrstraße 68
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.06.2024
Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Land Bayern (Rechtsträger VCP Bayern e.V.)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0362, registriert seit 18.04.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Land Bayern (Rechtsträger VCP Bayern e.V.)
Hummelsteiner Weg 100
90459 Nürnberg
www.vcp-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der VCP ist der größte evangelische Pfadfinder*innenverband in Deutschland. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen lernen mit viel Freude, Verantwortung zu übernehmen, sich in Gruppen einzubringen und ihre eigenen Stärken zu entdecken. Konfession, Geschlecht oder Herkunft spielen dabei keine Rolle. Als Teil der Evangelischen Jugend ist der VCP protestantisch geprägt, doch sind unter den deutschlandweit rund 47.000 erreichten Pfadfinder*innen verschiedenste Glaubensrichtungen vertreten. Allen gemeinsam ist das Ziel, die Welt ein Stück besser zurückzulassen, als sie diese vorgefunden haben. Als Pfadfinder*innenverband verstehen wir uns als Anwält*innen der Interessen junger Menschen. Dies betrifft insbesondere die Bereiche: Bildung, Ehrenamt, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Mario Münch
Frau Julia Hahn
Herr Mattias MetzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Stefan Sauer
Herr Stefan Stolz
Frau Nora Schneider
Frau Neele Lang
Frau Carla Singer
Herr Tobias Sommer
Frau Marie Geuß
Herr Patrick Ott
Herr Maximilian RandelshoferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
310001 - 320000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring KdöR
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern - Landeskirchenamt
Postfach 20 07 51
80007 München
Regierung von Mittelfranken
Postfach 606
91511 AnsbachJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.05.2023
Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0277, registriert seit 23.04.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e. V.
Maistraße 5
80337 München
089 530 725 0
info@kath-kita-bayern.de
www.kath-kita-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessensvertretung: Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. vertritt die Interessen von etwa 1.500 katholischen Trägern mit rund 2700 Krippen, Kindergärten, Horten und Kinderhäusern in ganz Bayern und ist als Fachverband dem Deutschen Caritasverband, Landesverband Bayern e. V. zugeordnet. Er wi.rkt an der Weiterentwicklung der katholischen Kindertageseinrichtungen in Theorie und Praxis mit, stellt fachliche und am katholischen Glauben orientierte Hilfen für die Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit der Einrichtungen bereit und vertritt ihre Belange auf Landesebene im kirchlichen, verbandlichen und staatlichen Bereich.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prälat Bernhard Piendl, Vorsitzender
Herr Prof. Peter Obermaier-van Deun, Stellv. Vorsitzender
Frau Dr. Alexa Glawogger-Feucht, Geschäftsführerin
Frau Isabelle Escher-Bier
Herr Diakon Michael Weißmann
Herr Dieter Meier
Frau Sabine Schmitt
Frau Maria MarbergerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Alexa Glawogger-Feucht
Frau Maria Magdalena Hellfritsch (Geschäftsführerin bis 14. Mai 2022)Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. vertritt die Interessen der Kindertageseinrichtungen in katholischer Trägerschaft in Bayern.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
240001 - 250000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Überdiözesaner Fonds Bayern Körperschaft Öffentlichen Rechts
Maxburgstrs. 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Delegiertenversammlung_2022_Tätigkeitsbericht Verband-Vorstand 2021.pdf
letzte Änderung 24.04.2023
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0105, registriert seit 11.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Am Plärrer 43
90429 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft ist ein regional verankertes Unternehmen zur Versorgung mit Energie und Wasser sowie der Erbringung artverwandter Dienstleistungen. Im Rahmen der politischen Interessenvertretung soll auf eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente, umweltverträgliche und treibhausgasneutrale leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität, Gas und Wasserstoff, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht, hingewirkt und erforderliche Rahmenbedingungen und Verbesserungspotenziale thematisiert und aufgezeigt werden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Maik Render
Frau Magdalena WeigelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
290001 - 300000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstr. 28
80538 München
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi)
Prinzregentenstr. 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.06.2024
Kreisjugendring Eichstätt, des Bayerischen Jugendrings-Körperschaft des öffentlichen Rechts
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02EB, registriert seit 21.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Kreisjugendring Eichstätt, des Bayerischen Jugendrings-Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schönfelder Straße 16
85132 Schernfeld
08422/99633-0
info@kjr-ei.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Kreisjugendring ist eine Arbeitsgemeinschaft von Jugendorganisationen örtlicher Jugendgemeinschaften. Die Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft weisen große Unterschiede in der weltanschaulichen Prägung und politischen Zielsetzung auf. Desweiteren ist ein Kreisjugendring Teil der Körperschaft des öffentlichen Rechts "Bayerischer Jugendring" - also auf Kreisebene Beauftragter des Bayerischen Jugendrings. Der Kreisjugendring Eichstätt ist eigenständig und als Dienstleister in den Bereich der §§ 11- 13 SGB VIII tätig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Manfred Muthig
Herr Martin Sämeier
Herr Michael Herbst
Herr Josef Miehling
Frau Anna Kirschner
Frau Laura Pawlitschek
Frau Kevser Uzunkaya
Herr Peter KracklauerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
250001 - 260000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring, KdöR
Herzog Heinrich Straße 7
80336 München
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Frühjahr 2022 Arbeitsbericht .pdf
Ergebnis-zusammengefügt-komprimiert.pdf
letzte Änderung 21.10.2022
Amnesty International Deutschland e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT021C, registriert seit 08.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Amnesty International Deutschland e.V.
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
0304202480
info@amnesty.de
hhttps:///www.amnesty.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Menschenrechte, Asyl-und Flüchlingsschutz, Ausländer-und Aufenthaltsrecht, polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Wassily Nemetz
Frau Maureen Macoun
Frau Lisa Nöth
Herr Andreas Schwantner
Herr Markus N. BeekoMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
34500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Wassily Nemetz
Frau Maureen Macoun
Frau Lisa Nöth
Herr Adnreas MayerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
240001 - 250000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Privatperson
Zinnowitzerstr8
10115 Berlin
Privatperson
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson3
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson4 Privatperson4
Zinnwitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson5
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson6
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson7
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson8
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson9
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson10
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson 11
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson12
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson12
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson13
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson14
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatstiftung
Zinnowitzerstr.8
10115 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.04.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München