- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Evangelischer KITA-Verband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT035D, registriert seit 13.04.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Evangelischer KITA-Verband Bayern e.V.
Vestnertorgraben 1
90408 Nürnberg
0911 36779 31
info@evkita-bayern.de
www.evkita-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der evKITA (Evangelischer KITA-Verband Bayern) schließt Träger von Tageseinrichtungen und Tagespflege zusammen und wahrt deren gemeinsame Belange. Der Verband hat die Aufgabe, aus christlicher Verantwortung die Förderung von Kindern in evangelischen Tageseinrichtungen und in der Tagespflege zu begleiten und zu unterstützen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Christiane Münderlein
Herr Dirk RumpffMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Christiane Münderlein
Herr Dirk RumpffAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der evKITA ist eine rechtlich selbstständige Einrichtung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Er ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Das Diakonische Werk in Bayern hat den Aufgabenbereich Tageseinrichtung und Tagespflege dem Verband übertragen. Der Evangelische KITA-Verband Bayern e. V. vertritt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und das Diakonische Werk Bayern in diesem Arbeitsfeld.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
880001 - 890000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Zentrum Bayern Familien und Soziales
Hegelstr. 2
95447 Bayreuth
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 AnsbachJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.05.2023
Eviden Germany GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03C4, registriert seit 12.02.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Eviden Germany GmbH
Otto-Hahn-Riong. 6
81739 München
+4921139950534
ingo.juergens@eviden.com
https://eviden.com/de-de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Datenschutz und Informationssicherheit, Digitalisierung, Internetpolitik, Rüstungsangelegenheiten, E-Commerce, Verbraucherschutz, Wettbewerbsrecht, Wissenschaft, Forschung, Technologie, Kommunikations- und Informationstechnik.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Udo Littke
Herr Boris HeckerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.02.2024
Audi AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT008B, registriert seit 17.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Audi AG
Auto-Union-Str. 1
85057 Ingolstadt
https://www.audi.com/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einbringung von Positionen und Informationen der Audi AG. Die Aktivitäten der Interessenvertretung umfassen insbesondere die folgenden Themen- und Politikbereiche: Nachhaltigkeit, Emissionen und Klimaschutz, Elektromobilität und Digitalisierung. Als Audi Konzern vertreten wir einen Ansatz, der soziale Belange, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in eine angemessene Balance bringt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Gernot Döllner
Herr Marco Schubert
Herr Geoffrey Bouquot
Herr Jürgen Rittersberger
Frau Renate Vachenauer
Herr Gerd Walker
Herr Javier Ros HernándezMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.08.2025
Airbus GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01D3, registriert seit 11.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Airbus GmbH
Kreetslag 10
21129 HamburgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Haunstetter Str. 225
86179 Augsburg
+49 (0)821 801-0
communications@premium-aerotec.com
https://www.premium-aerotec.com/Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Airbus GmbH ist in einem industriellen Umfeld tätig, das großer öffentlicher, politischer und medialer Aufmerksamkeit ausgesetzt ist. Die wirtschaftliche Entwicklung und die öffentliche Wahrnehmung der Airbus GmbH (einschließlich aller Beteiligungen) sind mitverantwortlich für den Erfolg des Unternehmens und seiner kommunikativen Präsenz in der Öffentlichkeit. Hierzu steht das Unternehmen auch im regelmäßigen Austausch mit Vertretern aus Politik und Administration.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dr. André Walter
Melanie Bergmann
Thorsten Fischer
Sebastian PetersMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es werden keine Fremdinteressen vertreten.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.06.2025
Messe München GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0460, registriert seit 12.08.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Messe München GmbH
Am Messesee, 2
81829 München
01621337179
doris.wagner@messe-muenchen.de
https://messe-muenchen.de/de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Messe München, als eine der international führenden Messegesellschaften, vernetzt Menschen weltweit durch Messen, Kongresse und Eigen- und Gastveranstaltungen auf unserem Messegelände, in unseren Messehallen, Kongresszentren oder dem Freigelände. Das Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen, kommunalen u. bundesweiten Wirtschaftsförderung. Als Unternehmen in öffentlicher Hand ist die MMG ihren Gesellschaftern in besonderem Maße verpflichtet und legt größten Wert auf Transparenz. Ziel der Interessensvertretung ist der Austausch mit Vertretern von Regierung, Parlament und weiteren politischen Ebenen vor Ort, in Bayern, Berlin und Brüssel. Zum Einen, um die Interessen der Messegesellschaft selbst zu vertreten, u.a. zu den Themen Außenhandel, Geopolitik, Nachhaltigkeit, Regulierung und Bürokratieabbau. Zum Anderen, um zu den Themen unserer Leitmessen, Innovationsförderung und Außenhandel, immer auf dem aktuellen politischen und regulatorischen Informationsstand zu sein. Zu diesem Zweck werden Gespräche mit den für unsere Themenfelder relevanten Minister und Abgeordneten, StadträtInnen und Mitglieder der örtlichen Bezirksausschüsse sowohl an den Parlamentsstandorten als auch während ihrer Besuche auf unseren Messen geführt. Konkret rangieren die Themen von bürokratischen Anforderungen, Volatilität der Nachhaltigkeitsgesetzgebung, über die Visumsvergabe für Ausstellende, Lieferketten vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage, Fachkräftemangel, bis hin zur Anmietung von Parkflächen in der Nachbarschaft unseres Unternehmens für die Zeiten unserer Großmessen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Reinhard Pfeiffer
Herr Stefan RummelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.08.2025
CONCILIUS AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BE, registriert seit 21.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
CONCILIUS AG
Hermann-Sack-Straße 3
80331 München
089944180
info@concilius.com
www.concilius.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die CONCILIUS AG berät Unternehmen, Verbände und weitere gesellschaftliche Akteure an den Schnittstellen zu Politik und Administration.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Robert Fleissner
Herr Michael Donnermeyer
Herr Guntram Dopfer
Frau Sara-Rose RöthelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Accenture GmbH; ATC EH GmbH & Co. KG; Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.V.; Momenta Europe GmbH; Sana Kliniken AG; Tools for Humanity GmbH "Worldcoin"; UBER B.V.; Vodafone GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
70001 - 80000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
ATC EH GmbH & Co. KG
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 RatingenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 31.07.2025
Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0039, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V.
Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein
0 (9174) 4775-0
infoservice@lbv.de
https://www.lbv.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Kuglmüllerstr. 6
80638 München
0 (9174) 4775-0
infoservice@lbv.de
https://www.lbv.de/Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. ist der umfassende Schutz der Natur, insbesondere die Förderung des Arten- und Biotopschutzes. Die Aufgaben und Ziele des LBV sind insbesondere: a) Bewahrung und Verbesserung natürlicher und naturnaher Lebensräume sowie Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Lebensgrundlagen der freilebenden, heimischen Tier- und Pflanzenarten, b) Förderung ressourcenschonenden, umweltverträglichen Lebens und nachhaltigen Wirtschaftens zum Wohle des Menschen, der biologischen Vielfalt und der natürlichen Umwelt, c) Mitwirkung an der Umsetzung völkerrechtlicher Vereinbarungen und Konventionen zum Schutz der biologischen Vielfalt (z.B. Biodiversitätskonvention), d) Förderung und Durchführung von Forschungsvorhaben im Bereich des Natur- und Umweltschutzes e) Entwicklung und Verbreitung umweltethischer Maßstäbe unter besonderer Berücksichtigung des Tierschutzes, f) Förderung des Natur- und Umweltschutz- sowie des Nachhaltigkeitsgedankens im gesamten Bildungs- und Erziehungsbereich. Dies kann durch die Erwachsenen- und Jugendbildung, öffentliche Veranstaltungen für alle Gesellschafts- und Altersgruppen, Lehrerfortbildung und den Betrieb eines Kindergartens geschehen. Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Alters mit Behinderung soll durch die Kommunikation mit der Natur umweltpädagogisch und nachhaltig eine Verbesserung ihrer Lebensqualität ermöglicht werden. g) Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Natur- und Umweltschutzes, h) Einwirkung auf die Gesetzgebung, öffentliche Entscheidungsträger sowie gesellschaftlich relevante Gruppen und Organisationen im Sinne des Verbandszwecks, i) Wahrnehmung der gesetzlichen Mitwirkungsrechte und, soweit im Einzelfall geboten, der gesetzlich eingeräumten Rechtsbehelfe in öffentlichen Planungs- und Genehmigungsverfahren, die die Belange des Natur- und Umweltschutzes berühren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alf Pille
Herr Dr. Norbert Schäffer
Herr Helmut Beran
Herr Hartwig Brönner
Herr Tobias Guggenmoos
Herr Dr. Rolf Helfrich
Herr Frank Reißenweber
Herr Ludwig Sothmann
Herr Michael Scharl
Frau Doris Thurau
Frau Ursula Schmidt-HoensdorfMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
94100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Norbert Schäffer
Herr Alf Pille
Herr Hartwig Brönner
Herr Helmut BeranAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
6830001 - 6840000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
AOK Bayern
Carl-Wery-Straße 28
81739 München
Austria Wirtschaftsservice GmbH
Walcherstraße 11A
1020 Wien
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Bayerischer Naturschutzfonds
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Bezirk Mittelfranken
Danziger Straße 5
91522 Ansbach
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Bundeskasse Trier
Dasbachstraße 15
54292 Trier
Landschaftspflegeverband Weidenberg
Rathausplatz 1
95466 Weidenberg
Otto und Anna Herold-Altersheim-Stiftung
Rudolph-Glauber-Str. 26
97753 Karlstadt
Dt. Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz
Landratsamt Amberg
Schloßgraben 3
92224 Amberg
Landratsamt Straubing
Leutnerstr. 15
94315 Straubing
Umweltstiftung Michael Otto
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
Landratsamt Landsberg
Von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am Lech
Regierung der Oberpfalz
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg
Regierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Landratsamt Tirschenreuth
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Staatliche Führungsakademie
Porschestraße 5 a
84030 Landshut
Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ludwigstraße 2
80539 München
Stadt Erlangen
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
Stadt München
Fraunhoferstraße 6
80469 München
Stiftung Bayerisches Naturerbe
Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein
Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Zweckverband Rothsee
Weinbergweg 1
91154 Roth
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Rosner & Seidl Stiftung
Dienerstr. 21
80331 München
IOSLI-Stiftung
Schleißheimerstr. 205A
80809 München
Deutsche Postcode Lotterie
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Umweltbank AG
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
Lesser Stiftung für Naturschutz
Rondell Neuwittelsbach 9
80639 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.03.2023
Republic Affairs GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT035B, registriert seit 08.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Republic Affairs GmbH
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
+49 30 40006944
info@republic-affairs.com
https://www.republic-affairs.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Republic Affairs GmbH ist eine Public-Affairs-Agentur, die mit einem erfahrenen Partner-Netzwerk und professionellen Mitarbeiter*innen die Interessen von Unternehmen, Verbänden und sonstigen Institutionen im politischen Raum vertritt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Stefanie Behmer
Herr Claus Brockhaus
Herr Carsten Spandau
Herr Benjamin HertleinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1 - 10000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.02.2024
Dassault Systèmes Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT040C, registriert seit 23.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Dassault Systèmes Deutschland GmbH
Meitnerstr. 8
70563 Stuttgart
07112730000
EuroCentral.PublicServices@3ds.com
www.3ds.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
St.-Martin-Str. 82
81541 MünchenInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Virtuelle Welten von Dassault Systèmes helfen uns, das reale Leben zu verbessern. Von der Entwicklung intelligenterer Produkte für den Alltag geht über die umweltfreundlichere Gestaltung von Städten oder die Neuausrichtung der Medizin auf Prävention – die wissenschaftlich fundierten Virtual Twin Experiences von Dassault Systèmes treiben Innovationen in allen Bereichen Ihres Lebens voran. Ziel der Interessenvertretung durch Dassault Systèmes ist insbesondere 1. die zweckentsprechende Kontaktaufnahme, 2. eventuell die Vorbereitung, Verbreitung und Übermittlung von Informationsmaterial, Stellungnahmen, Gutachten, Diskussions- und Positionspapieren, (sofern angefragt, bisher nicht explizit geplant) 3. Einladungen zu Veranstaltungen, Treffen, Werbemaßnahmen und Konferenzen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Sabine Scheunert
Herr Timm RehlingMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2025
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0297, registriert seit 05.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
Arnulfstraße 22
80335 München
089 55988-0
info@bbsb.org
www.bbsb.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) ist die Selbsthilfeorganisation der mehr als 100.000 blinden, sehbehinderten und zusätzlich gehandikapten Menschen in Bayern. Er vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Ziel des BBSB e.V. ist es, blinden und sehbehinderten Menschen ein selbstbestimmtes und möglichst selbstständiges Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. In zehn Blickpunkt Auge-Beratungsstellen bietet der BBSB e.V. wohnortnahe Hilfen an – dazu gehören der ambulante Reha-Dienst mit Schulung in selbständiger Haushalts- und Lebensführung, sozialrechtliche Beratung, individueller Textservice, berufliche Rehabilitation, Austausch mit Gleichbetroffenen, Freizeit und Fortbildung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Judith Veronika Faltl
Herr Dr. Stefan Insam
Herr Christian Scherm
Herr Steffen ErzgraberMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
7400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Judith Veronika Faltl
Herr Dr. Stefan InsamAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1620001 - 1630000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Alois Schiffmann-Stiftung
Brienner Straße 28
80333 München
Bezirk Niederbayern
Am Lurzenhof 15
84036 Landshut
Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstr. 14
80538 München
Bezirk Oberfranken
Postfach 10 11 52
95411 Bayreuth
Bezirk Oberpfalz
Ludwig-Thoma-Str. 14
96051 Regensburg
Bezirk Schwaben
Hafnerberg 10
86152 Augsburg
Bezirk Unterfranken
Silcherstr. 5
97074 Würzburg
Landeshauptstadt München, Sozialreferat
Burgstr. 4
80331 München
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Postfach 10 12 65
95412 Bayreuth
San Antonio Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen c/o Unicredit Bank AG
Kardinal-Faulhaber-Str. 12
80333 München
Bezirk Mittelfranken
Postfach 6 17
91511 Ansbach
BKK Landesverband Bayern
Züricher Str 25
81476 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.12.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München