- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02B1, registriert seit 16.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
+49 (0) 30/25 92 58-0
mail@wafg.de
www.wafg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) ist der Branchenverband der Erfrischungsgetränke-Industrie in Deutschland. Mitglieder sind neben international aufgestellten Herstellern vor allem mittelständische und regionale Mineralwasserbrunnen, Hersteller von Fruchtsaftgetränken sowie Unternehmen der Vorstufen. Der Verband wurde1882 in Berlin gegründet und blickt auf eine inzwischen fast 140-jährige Tradition. Dabei vertritt die Vereinigung rund 50 Unternehmen der Getränkewirtschaft, die gemeinsam für eine hohe Marktabdeckung innerhalb der Branche stehen. Der Verband arbeitet als Dienstleister für die Unternehmen (u.a. durch Vermittlung und Aufbereitung von branchenrelevanten Informationen bzw. Entwicklungen) und vertritt die Brancheninteressen nach außen. Besonders in den Bereichen Verbraucherpolitik, Lebensmittelrecht, Ernährung, Wirtschaft und Umwelt führt die wafg den offenen und konstruktive Dialog mit Politik, Medien und Verbraucherschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Barbara Körner
Herr Henning Rodekohr
Frau Astrid Williams
Herr Dr. Detlef GroßMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Barbara Körner
Herr Henning Rodekohr
Frau Astrid Williams
Herr Dr. Detlef GroßAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.09.2024
Wacker Chemie AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A5, registriert seit 02.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wacker Chemie AG
Gisela-Stein-Str. 1
81671 München
089-6279 1879
berlin@wacker.com
www.wacker.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Wacker Chemie AG ist ein global operierender Chemiekonzern mit rund 16.400 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 6,4 Mrd. € (2023). WACKER verfügt weltweit über 27 Produktionsstätten, 22 technische Kompetenzzentren und 48 Vertriebsbüros. WACKER ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit hoch entwickelten chemischen Spezialprodukten, die sich in unzähligen Dingen unseres täglichen Lebens wiederfinden. Rund 70 Prozent des Umsatzes erzielt WACKER mit Produkten, deren Grundstoff Silizium ist. Für die restlichen 30 Prozent wird überwiegend Ethylen verwendet. Unsere Kunden kommen aus fast allen wichtigen Abnehmerbranchen. Besonders stark ist die Nachfrage nach unseren Produkten in der Halbleiter-, Solar-, Bau- und Automobilindustrie. Daneben ist WACKER mit dem Geschäftsbereich WACKER BIOSOLUTIONS auch in der Biotechnologie aktiv. Der Ausbau des Standorts Halle zum Kompetenzzentrum für mRNA-Wirkstoffe ist ein Meilenstein für WACKER auf diesem Weg, vgl. www.wacker.com/mRNA. WACKER hat die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum der Unternehmensstrategie. WACKER bringt sich aktiv auf dem Weg in die Klimaneutralität mit konkreten Projekten und Maßnahmen ein. Bis 2030 will WACKER seine absoluten Treibhausgas-Emissionen halbieren. Dabei handelt es sich um sog. science-based targets.Die WACKER-Ziele sind konform mit dem Pariser Klimaschutzabkommen gemäß SBTI. WACKER ist Teil der UN-Initiative für Klimaneutralität Race To Zero und bekennt sich damit freiwillig zur Einhaltung der Obergrenze von 1,5 Grad. WACKER führt einen aktiven, offenen und transparenten Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Vertretern von Gewerkschaften, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen. Ziel ist es, die politischen Rahmenbedingungen unserer Geschäftstätigkeit in einem hochgradig und komplex regulierten Umfeld konstruktiv und transparent mitzugestalten. Dies tun wir etwa über Branchenverbände, industrieübergreifende Unternehmensallianzen oder bringen uns direkt mit der Fachexpertise unserer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den politischen Dialog ein.www.wacker.com/sustainability Die Interessenvertretung erfolgt gegenüber Parteien, Fraktionen oder einzelnen Mitgliedern des Landtages und Landesbehörden mit dem Ziel, die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Geschäftsbetrieb eines (energieintensiven) Spezialchemie-Herstellers im internationalen Wettbewerb zu fördern und zu verbessern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Christian Hartel
Herr Dr. Christian Kirsten
Frau Angela Wörl
Herr Dr. Tobias OhlerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
110001 - 120000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 03.09.2024
Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. - en2x -
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0287, registriert seit 25.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. - en2x -
Georgenstr. 24
10117 Berlin
+49 30 403 66 55 0
info@en2x.de
www.en2x.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. - en2x - arbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedern auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin. Die Mitgliedsunternehmen aus der derzeitigen Mineralölwirtschaft sichern einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme und liefern erhebliche Mengen an chemischen Grundprodukten. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband im Interesse unserer Mitglieder begleiten, vorantreiben und mitgestalten. Mit einer Vielfalt an erneuerbaren Energien, alternativen Fuels und Rohstoffen, Technologien und Innovationen kann unsere Branche wesentliche Schlüsselbeiträge für diesen Wandel liefern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Felix Faber
Herr Volker Ebeling
Herr Michael Liekens
Herr Prof. Dr. Christian KüchenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Felix Faber
Herr Volker Ebeling
Herr Michael Liekens
Herr Prof. Dr. Christian KüchenAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.08.2024
TÜV-Verband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FF, registriert seit 19.09.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TÜV-Verband e.V.
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
+4930760095400
berlin@tuev-verband.de
www.tuev-verband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der TÜV-Verband e.V. unterstützt seine Mitglieder bei der Erbringung ihrer unabhängigen und neutralen Dienstleistungen wie Beratung, Testen, Prüfung, Zertifizierung und Ausbildung auf den Gebieten technische Sicherheit, Qualität, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Der Verband vertritt die Mitgliederinteressen in den gemeinsamen Angelegenheiten auf vorgenannten Gebieten gegenüber Politik, Regierungen, Gesetzgebung, Ministerien, Wirtschaftskreisen, Verbänden und der Öffentlichkeit. Zur Erfüllung dieser Zwecke und Ziele betreibt der TÜV-Verband Interessenvertretung. Der TÜV-Verband erstellt dafür Positionen, führt Gespräche, pflegt Kontakte, beteiligt sich an öffentlichen Diskussionen und organisiert Veranstaltungen und (fachliche) Austauschmöglichkeiten in unterschiedlichen Formaten. Die thematischen Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Bereichen Mobilität und Verkehr (Fahrerlaubniswesen, Güterverkehr, Straßenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, ...), Anlagen- und Produktsicherheit (Maschinen, Aufzüge, Spielzeug, Medizinprodukte, ...), Energie (Atomenergie, Energienetze, Erneuerbare Energien, Fossile Energien, ...), Außenwirtschaft, berufliche Bildung, EU-Binnenmarkt und EU-Gesetzgebung, Gesundheitsförderung (Arbeitsschutz, ...), Digitalisierung (Datenschutz, Informationssicherheit, ...), Bauwesen sowie Umwelt (Immissionsschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, ...).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Joachim Bühler
Herr Dr. Johannes Bußmann
Herr Dr. Dirk Stenkamp
Herr Dr. Michael FübiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.09.2024
Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0283, registriert seit 21.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
Kennedyallee 28
53175 Bonn
0228959015
anke.freischem@vdm-bonn.de
www.vdm-bonn.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) vertritt seit 120 Jahren die politischen und wirtschaftlichen Interessen von mehr als 150 überwiegend klein- und mittelständischen, oftmals über mehrere Generationen familiengeführten, Brunnenbetrieben. Für die Branche hat nachhaltiges Wirtschaften von jeher eine hohe Priorität. Ihren bereits heute kleinen CO2-Fußabdruck wird sie weiter verkleinern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Bonn sind für ihre Mitglieder Dienstleister in allen Fragen des Rechts, der Technik, und der Betriebswirtschaft. Weitere Aufgaben sind die politische Interessenvertretung sowie der Bereich Kommunikation. Für Politik, Medien und der Öffentlichkeit ist der VDM kompetenter Ansprechpartner rund um das Naturprodukt Mineralwasser.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Roel Klaas Annega
Herr Dirk Peter Hinkel
Herr Stefan Eugen Hoechter
Herr Frank Höhler
Frau Nadja Ohlendorf
Herr Henning Rodekohr
Herr Christian Philipp Schindel
Frau Liselotte Sillner
Herr Jens Weydringer
Herr Markus HumpertMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jürgen Siegfried Reichle
Herr Bastian Herzig
Herr Maik Hugo Rainer Hünefeld
Frau Nicole Müller
Frau Dr. Marion Johanna Wüstefeld-Würfel
Frau Josefa Langenberg
Herr André FietkauAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
330001 - 340000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 04.09.2024
HENSOLDT AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02C0, registriert seit 10.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
HENSOLDT AG
Willy-Messerschmitt-Straße 3
82024 Taufkirchen
+4989515180
info@hensoldt.net
www.hensoldt.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
HENSOLDT ist ein deutsches Schlüsseltechnologieunternehmen in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie mit einer führenden Position in Europa und globaler Reichweite. Wir entwickeln innovative und kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Radar, Elektronische Kampfführung, Optronik, Cyber und Avionik für nationale und internationale Kunden. Als Technologieunternehmen erweitern wir unser Portfolio kontinuierlich, um eine Vielzahl von Bedrohungen zu bekämpfen, im militärischen sowie im zivilen Bereich.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Dörre
Herr Christian Ladurner
Herr Dr. Lars Immisch
Herr Oliver DörreMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.08.2024
Bayerischer Waldbesitzerverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0183, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Waldbesitzerverband e.V.
Max-Joseph-Str. 7 Rgb.
80333 München
089-5390668-0
info@bayer-waldbesitzerverband.de
www.bayer-waldbesitzerverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der forstpolitischen Interessen der bayerischen privaten, kirchlichen und körperschaftlichen Waldbeistzer unter besonderer Beachtung der Eigentumsrechte aus der Bayerischen Verfassung und des Grundgesetzes.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Bernhard Breitsameter
Herr Franziskus Freiherr v. Gumppenberg
Herr Dieter Lenzer
Herr Rudolf Plochmann
Herr Rudolf PlochmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Bernhard Breitsameter
Herr Franziskus Freiherr von Gumppenberg
Herr Dieter Lenzer
Herr Hans Ludwig KörnerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Jahresabschluss2022_Lobbyregister.pdf
Jahresabschluss_2023_Lobbyregister.pdf
letzte Änderung 30.08.2024
BDB - Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure e.V. Landesverband Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F7, registriert seit 08.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BDB - Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure e.V. Landesverband Bayern
Erika-Mann-Straße 11
80636 München
089/55088818
verwaltung@bdb-bayern.de
https://www.baumeister-online.de/landesverband/bayern/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) ist der größte gemeinsame Berufsverband von Architekt:innen und Ingenieur:innen in Deutschland. Zu unseren Mitgliedern zählen Beamte, Angestellte sowie eine große Zahl Freiberuflich tätige. Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein. Dazu gehören insgesamt über 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände. Der Landesverband Bayern ist für alle Belange der bayerischen Mitglieder zuständig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Schild
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
150001 - 160000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.08.2024
APCO Worldwide GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FA, registriert seit 21.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
APCO Worldwide GmbH
Rahel-Hirsch-Straße 10
10557 Berlin
030-59 000 20-10
germany@apcoworldwide.com
https://apcoworldwide.com/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
030-59 000 20-10
germany@apcoworldwide.com
https://apcoworldwide.com/Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
APCO Worldwide ist eine unabhängige, internationale Kommunikationsberatung mit den Schwerpunkten Public Affairs, Corporate Communications und Krisenkommunikation. Wir beraten Unternehmen, Fachverbände und NGOs aus verschiedenen Branchen, die in regulatorisch und kommunikativ herausfordernden Umfeldern agieren. Zum Zweck der Interessenvertretung initiieren wir Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik, verfassen schriftliche Stellungnahmen und Positionspapiere und organisieren Austausch- und Informationsveranstaltungen. Das inhaltliche Spektrum der von uns betreuten Mandate umfasst internationale und geopolitische Fragestellungen, legislative Prozesse auf EU-Ebene, konkrete nationale Gesetzgebungsprozesse und regulative Entscheidungen sowie politische Entscheidungen der Bayerischen Staatsregierung und des Bayerischen Landtags.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Isabel Kassabian
Herr Brad StaplesMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Kennametal Europe GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.08.2024
Siemens Healthineers AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01B0, registriert seit 31.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Siemens Healthineers AG
Siemensstr. 3
91301 Forchheim
+498001881885
info@siemens-healthineers.com
https://www.siemens-healthineers.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Siemens Healthineers AG ist ein globales Medizintechnikunternehmen und bietet u.a. Produkte sowie Dienstleistungen aus den Bereichen diagnostische und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin und Angebote im Bereich digitale Gesundheitsservices und Krankenhausmanagement an. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Lieferung, Installation und Wartung von medizinischen Geräten, Systemen und Lösungen aller Art sowie Erforschung, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Lieferung und Wartung von diagnostischen Erzeugnissen, insbesondere auch Diagnostica-Systemen. Zu diesem Zweck analysiert und beobachtet die Government Relations Abteilung für den ganzen Konzern politische Initiativen in den für uns relevanten Themengebieten im In- und Ausland und erarbeitet in dem Zusammenhang eigene Positionen. Durch die Mitarbeit in verschiedenen Verbandsgremien und den Austausch oder die Diskussion mit den politischen Institutionen vertreten wir unsere Interessen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Bernhard Montag
Herr Dr. Jochen Schmitz
Frau Darleen Caron
Frau Elisabeth Staudinger-LeibrechtMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
120001 - 130000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerische Forschungsstiftung (BFS)
Prinzregentenstraße 52
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.08.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München