- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
ADAC Luftrettung gGmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT041C, registriert seit 10.12.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ADAC Luftrettung gGmbH
Hansastraße 19
80686 München
089/7676 - 0
info@luftrettung.adac.de
www.luftrettung.adac.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mit 55 Rettungshubschraubern und 38 Stationen ist die gemeinnützige ADAC Luftrettung eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas mit bis heute mehr als 1,2 Millionen Einsätzen. Die ADAC Rettungshubschrauber gehören zum deutschen Rettungsdienstsystem, werden immer über die Notrufnummer 112 bei der Leitstelle angefordert und sind im Notfall für jeden Verunglückten oder Erkrankten zur Stelle. „Gegen die Zeit und für das Leben“ lautet der Leitsatz der ADAC Luftrettung gGmbH. Denn gerade bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen gilt: Je schneller der Patient in eine geeignete Klinik transportiert oder vor Ort vom Notarzt versorgt wird, desto besser sind seine Überlebenschancen bzw. seine Rekonvaleszenz. Die Crews der ADAC Luftrettung werden trainiert von der ADAC HEMS Academy GmbH. Die Wartung und technische Bereitstellung erfolgt über die ADAC Heliservice GmbH. Die ADAC Luftrettung ist ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen ADAC Stiftung. Das Partnermanagement der ADAC Luftrettung hat im Schwerpunkt Trägerkontakte der Bundesländer als Auftraggeber.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Frédéric Bruder
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 10.12.2024
Fränkischer Weinbauverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0001, registriert seit 16.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Fränkischer Weinbauverband e.V.
Hertzstraße 12
97076 WürzburgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessensvertretung für die fränkischen Weinwirtschaft, insbesondere zu Themen der Landwirtschaft (Weinbau, Förderung usw.) und Umwelt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Artur Steinmann
Herr Hermann SchmittMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Artur Steinmann
Herr Hermann SchmittAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.12.2024
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0403, registriert seit 05.12.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Hansastraße 27 c
80686 München
+498912050
info@zv.fraunhofer.de
www.fraunhofer.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereiche: Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie Beschreibung der Tätigkeit: Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten Schlüsseltechnologien und dem Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts und zum Wohle unserer Gesellschaft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Die gegenwärtig knapp 32 000 Mitarbeitenden, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Finanzvolumen von 3,4 Mrd. €. Davon fallen rund 3,0 Mrd. € auf den Bereich Vertragsforschung. Interdisziplinäre Forschungsteams der Fraunhofer-Gesellschaft setzen gemeinsam mit Vertragspartnern aus Wirtschaft und öffentlicher Hand originäre Ideen in Innovationen um, koordinieren und realisieren systemrelevante, forschungspolitische Schlüsselprojekte und stärken mit werteorientierter Wertschöpfung die deutsche und europäische Wirtschaft. Die Fraunhofer-Gesellschaft beteiligt sich in der Forschungs- und Innovationspolitik aktiv an öffentlichen Debatten und politischen Prozessen. Der Fraunhofer-Gesellschaft ist es ein Anliegen, gegenüber politischen Entscheidungstragenden durch die Vertretung ihrer Interessen im politischen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess die herausragende Bedeutung zukunftsrelevanter Forschung und Innovation zum Wohle von Gesellschaft und Wirtschaft zu betonen sowie die Perspektive der angewandten Forschung in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat die Mission originäre Ideen gemeinsam mit Unternehmen in Innovationen umzusetzen, um die Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa zu stärken. Fraunhofer setzt sich deshalb für verbesserte Rahmenbedingungen bei der Kooperation zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie bei der Stärkung von Wissens- und Technologietransfer ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Laschke
Frau Elisabeth Ewen
Frau Dr. Sandra Krey
Herr Prof. Dr. Axel Müller-Groeling
Herr Prof. Dr. Holger HanselkaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Laschke
Frau Elisabeth Ewen
Frau Dr. Sandra Krey
Herr Prof. Dr. Axel Müller-Groeling
Herr Prof. Dr. Holger HanselkaAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
700001 - 710000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
87440001 - 87450000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayern Innovativ Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Am Tullnaupark 8
94402 Nürnberg
Bayerisches Landeskriminalamt
Maillingerstr. 15
80636 München
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Franz-Josef-Strauß-Ring 4
80539 München
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie StMWi
Prinzregentenstr. 28
80538 München
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstr. 28
80538 München
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ludwigstr. 2
80539 München
Bayerisches Landesamt für Umweltt
Bürgermeister-Ulrich-Str. 160
86179 Augsburg
Regierung der Oberpfalz
93039 Regensburg
93039 Regensburg
Regierung von Mittelfranken
Postfach 6 06
91511 Ansbach
Regierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Regierung von Oberbayern
Maximilianstr. 39
80538 München
Regierung von Oberfranken
Ludwigstr. 20
95444 Bayreuth
Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Bayerisches Landesamt für Umwelt - Dienststelle Hof
Hans-Högn-Str. 12
95030 Hof
Bayerisches Landesamt für Steuern
Sophienstr. 6
80333 München
EFRE Ausbau Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstr. 28
80538 München
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Königswinterer Str. 522-524
53227 Bonn
Forschungszentrum Jülich GmbH
Postfach 19 13
52425 Jülich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg
Schloßplatz 4
91054 Erlangen
IABG GmbH Projektträger für Luft- und Raumfahrtforschung Bayern
Einsteinstr. 20
85521 Ottobrunn
IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz Sachgebiet IT 1.2 Beschaff/kaufm. Controlling
Faberstr. 9
92224 Amberg
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Heimeranstr. 37
80339 München
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Projektträger f. d. Bundesmin. f. Bildung und Forschung Vernetzung u. Sicherheit. dig. Syst
Steinplatz 1
10623 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.12.2024
MAN Truck & Bus SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0067, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
MAN Truck & Bus SE
Dachauer Straße 667
80995 München
+49 (0) 89 1580 0
publicaffairs@man.eu
www.mantruckandbus.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einbringung von Positionen und Informationen aus dem Nutzfahrzeug-, Verkehrs- und Transportbereich. Die Aktivitäten der Interessensvertretung umfassen insbesondere die folgenden Themen- und Politikbereiche: Nachhaltigkeit, Emissionen und Klimaschutz, Digitalisierung, Verkehrspolitik, Industriepolitik, Energiepolitik. Die politische Arbeit bei MAN Truck & Bus wird hier genauer beschrieben: https://www.mantruckandbus.com/de/unternehmen/public-affairs.html
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dr. Frederik Zohm
Michael Kobriger
Alexander Vlaskamp
Friedrich Baumann
Hubert Altschäffl
Murat Aksel
Inka KoljonenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.12.2024
buildingSMART Deutschland e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0394, registriert seit 13.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
buildingSMART Deutschland e. V.
Cottaer Straße 25
01159 Dresden
+493023636670
https://www.buildingsmart.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Kontaktaufnahme zu Abgeordneten des Bayerischen Landtages, zu deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bayerischen Landesregierung, insbesondere in den Fachbereichen Bau, Digitales, Wirtschaft, Mittelstand, Normung und Standardisierung, Arbeitswelt, Transformation und öffentliche (Bau-)Verwaltung. buildingSMART Deutschland möchte mit seinem Expertenwissen und den direkten Erfahrungen unserer vielfältigen Mitgliedschaft gerne auch den Mitgliedern des Bayerischen Landtages sowie der Landesregierung als sachverständige Organisation etwa bei öffentlichen Anhörungen u.ä. bereitstehen. Ferner plant buildingSMART Deutschland auch direkte Einladungen an Mitglieder des Bayerischen Landtages zu unseren eigenen Veranstaltungen, um den direkten Kontakt und Austausch zwischen unserem Verband, unseren Mitgliedern und der Landespolitik zu ermöglichen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Gunther Wölfle
Herr Prof. Dr. Cornelius Preidel
Herr Klaus Teizer
Herr Eduard Dischke
Herr Dr. Kai Oberste-Ufer
Frau Prof. Dr. Anica Meins-Becker
Frau Stefanie Radek
Herr Frank Thiesen
Herr Dr. Thomas Liebich
Herr Jörg Ziolkowski
Herr Markus HochmuthMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Gunther Wölfle
Herr Prof. Dr. Cornelius Preidel
Herr Klaus Teizer
Herr Eduard Dischke
Herr Dr. Kai Oberste-Ufer
Herr Markus Hochmuth
Frau Prof. Dr. Anica Meins-Becker
Herr Dr. Thomas Liebich
Frau Stefanie Radek
Herr Frank Thiesen
Herr Jörg ZiolkowskiAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
150001 - 160000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Scharnhorststraße 34-37
10115 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.12.2024
LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0136, registriert seit 15.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure e.V.
Georg-Brauchle-Ring 91
80992 München
089 30907070
sabine.lehmann@lbs-spediteure.de
www.lbs-spediteure.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband hat schwerpunktmäßig die Aufgabe, die verkehrs- und gewerbepolitischen Belange und Interessen seiner Mitglieder gegenüber den Mitgliedern des Landtages sowie der Staatsregierung zu vertreten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Ruth Pflaum
Frau Sabine Lehmann
Herr Thomas Eberl
Herr Henning Mack
Herr Manfred-Jürgen FichtlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Sabine Lehmann
Herr Manfred-Jürgen Fichtl
Herr Henning Mack
Frau Ruth Pflaum
Herr Thomas EberlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
---
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.12.2024
Landesinnungsverband des bayerischen Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0037, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesinnungsverband des bayerischen Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Gärtnerstr. 86
80992 München
089/5126770
info@kfz-bayern.de
www.kfz-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
berufsständische Vertretung von bayerischen Kraftfahrzeugwerkstätten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Günter Friedl
Herr Rudolf Angerer
Herr Johann Bader
Herr Hans Maier
Herr Michael Krammer
Herr Alois Huber
Herr Christian Dünnes
Herr Roland Hoier
Herr Karl-Heinz Breitschwert
Herr Andreas TrögerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
7000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dirk Weinzierl
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.12.2024
Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0036, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern e.V.
Gärtnerstr. 86
80992 München
089/5126770
info@kfz-bayern.de
www.kfz-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
berufsständische Dachvereinigung von ca. 7.000 freiwilligen Mitgliedern im Bereich des bayerischen Kraftfahrzeughandels und -handwerks
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Günter Friedl
Herr Rudolf Angerer
Herr Johann Bader
Herr Alois Huber
Herr Hans Maier
Herr Michael Krammer
Herr Marcus Eisner
Herr Manfred George
Herr Christian Dünnes
Herr Andreas Tröger
Herr Karl-Heinz Breitschwert
Herr Roland HoierMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
7000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dirk Weinzierl
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.12.2024
Daimler Buses GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT033C, registriert seit 15.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Daimler Buses GmbH
Fasanenstraße 10
70771 Leinfelden-Echterdingen
www.daimlertruck.com/unternehmen/daimler-busesAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Daimler Buses GmbH, ist das größte europäische Tochterunternehmen der Daimler Truck AG. Mit den Marken Mercedes-Benz, Setra, OMNIplus und BusStore ist die Daimler Buses GmbH als führender Full-line-Anbieter sowohl im europäischen Omnibusmarkt als auch weltweit tätig. Die Daimler Buses GmbH entwickelt sich stetig weiter und bietet so nachhaltige Lösungen für die Mobilitätsprobleme der Zukunft. Als Teil des Geschäftsbereichs Daimler Truck Buses ist die Daimler Buses GmbH nicht nur Europas größter, sondern auch einer der weltweit führenden Omnibushersteller.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Till Oberwörder
Herr Mirko Sgodda
Herr Peter Rödder
Herr Michael Klein
Herr Lutz WittigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
daimer-truck-holding-ag-jahresabschluss-einzelabschluss-2023.pdf
letzte Änderung 03.12.2024
Naturparkverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00E6, registriert seit 10.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Naturparkverband Bayern e.V.
Notre Dame 1
85072 Eichstätt
info@naturparkverband-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des Vereins ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie der naturverträglichen Erholung im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und des Bayerischen Naturschutzgesetzes, des Weiteren der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dazu tritt der Verein als Dachverband und Koordinierungsstelle für die Bayerischen Naturparke auf. Er unterstützt die Naturparke bei der Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß Artikel 15 des Bayerischen Naturschutzgesetzes. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Interessensvertretung gegenüber politischen Gremien, Ministerien und weiteren staatlichen Behörden sowie Verbänden und anderen Institutionen, Förderung des Meinungs- und Erfahrungsaustausches zwischen den Naturparken, Koordinierung gemeinsamer Aktivitäten mehrerer Naturparke, eigenständige Durchführung von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Anetsberger
Herr Arjen de Wit
Herr Heinrich Schmidt
Herr Dr. Hermann UlmMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Alexander Anetsberger
Herr Dr. Hermann Ulm
Herr Heinrich SchmidtAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
90001 - 100000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Mittelfranken
Postfach 606
91511 AnsbachJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 03.12.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München