- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT001E, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
089 55178-100
info@vbw-bayern.de
www.vbw-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die vbw hat die Aufgabe, die gemeinsamen sozialpolitischen, wirtschaftspolitischen und gesellschaftspolitischen Belange der bayerischen Wirtschaft zu wahren, die Wirtschaftsgruppen-übergreifend von grundsätzlicher Bedeutung sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Wolfram Hatz
Bertram Brossardt
Josef Geiger
Dr. Christian Hartel
Ilka Horstmeier
Ernst Läuger
Christoph Leicher
Dr. Markus Litpher
Angelique Renkhoff-Mücke
Dr. Markus Rieß
Dr. Klaus-Peter Röhler
Dr. Christian Heinrich Sandler
Erich Schulz
Hubert Schurkus
Carola Kupfer
Marion Höllinger
Herr Dr. Thomas Kuhn
Herr Dr. Rolf Pfeiffer
Herr Jürgen SchallerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Bertram Brossardt
Stephanie Ammicht
Joachim Feldmann
Marc Hilgenfeld
Klaus Kornitzer
Dr. Jutta Krogull
Ivor Parvanov
Dr. Christof Prechtl
Patrick Püttner
Dr. Frank Rahmstorf
Enno Schad
Katja Schlendorf-Elsäßer
Christine Völzow
Matthias Werner
Stefanie Zormaier
Renate Spandel
Friedbert Warnecke
Raimo Kröll
Volker Leinweber
Monika Stiglmeier
Frau Anna Engel-Köhler
Herr Thomas WeberAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1250001 - 1260000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.12.2024
VDMA e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT013B, registriert seit 16.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VDMA e.V.
Lyoner Str. 18
60498 Frankfurt
+49 69 66 03 0
kommunikation@vdma.org
https://www.vdma.org/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Denninger Str. 84
81925 München
08927828732
bayern@vdma.org
https://www.vdma.org/bayernInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mit 3.600 Mitgliedern ist der VDMA die größte Netzwerkorganisation und wichtiges Sprachrohr des Maschinenbaus in Deutschland und Europa. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser einzigartigen und vielfältigen Industrie. Der Landesverband Bayern ist das Netzwerk für 500 VDMA-Mitglieder in Bayern und vertritt Unternehmen aus allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus. Als umfangreiches, regionales Branchennetzwerk bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen eine Plattform zum praxisrelevanten Erfahrungsaustausch. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zu aktuellen Themen fokussieren wir uns auf die Informationsvermittlung. Daneben vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf Landesebene, unterstützen sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und stehen ihnen mit einem individuellen Beratungsangebot vor Ort zur Verfügung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Elgar Straub
Herr Tilman Weide
Herr Bertram Kawlath
Herr Thilo BrodtmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
3600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.11.2024
Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02AB, registriert seit 26.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V.
Georg-Brauchle-Ring 91
80992 München
089/1266290
info@lbt.de
www.lbt.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen und wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen des Güterkraftverkehrs und der Kraftwagenspedition im Selbsteintritt und damit zusammenhängender logistischer Leistungen in Bayern. Zweck des LBT ist die Förderung der allgemeinen Berufsinteressen des Gewerbezweiges, dem seine Mitglieder angehören sowie die fachliche Förderung und Schulung des Nachwuchses mit dem Ziel, gut informierte Transportunternehmer heranzubilden. Um diese Verbandsziele zu verwirklichen, unterhält der LBT Kontakte zu Landtagsabgeordneten, der Staatsregierung, Ministerien sowie Behörden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Wolfgang Anwander
Herr Reinhold Fisel
Herr Fritz Tschirschwitz
Frau Sandra Herbst
Herr Christian Huber
Herr Christian WeigertMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Reinhold Fisel
Herr Wolfgang Anwander
Frau Sandra Herbst
Herr Fritz Tschirschwitz
Herr Christian Huber
Herr Christian WeigertAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.12.2024
Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayerns e.V. (KLJB Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A4, registriert seit 02.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayerns e.V. (KLJB Bayern)
Kriemhildenstraße 14
80639 München
0891786510
landesstelle@kljb-bayern.de
www.kljb-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die KLJB stellt sich die Aufgabe, die Interessen der Jugendlichen auf dem Land und die Interessen des ländlichen Raumes in der Öffentlichkeit zu vertreten und die Entwicklung des ländlichen Raumes und der Gesellschaft im kirchlichen, staatlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und sozialcaritativen Bereich Einfluss zu nehmen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
25800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Sebastian Petry
Herr Helmut Beck
Frau Antonia Kainz
Herr Franz Wacker
Herr Manuel Rettner
Frau Alexandra Schmid
Herr Raphael DerfußAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
520001 - 530000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
970001 - 980000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstraße 2
80539 München
Bayerischer Bauernverband
Max-Joseph-Straße 9
80333 München
Freisinger Bischofskonferenz
Maxburgstraße 2
80333 München
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.11.2024
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0049, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern e.V.
Kitzinger Straße 6
91056 Erlangen
09131754610
info@lebenshilfe-bayern.de
www.lebenshilfe-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und der Zusammenschluss der in Bayern bestehenden Lebenshilfe-Orts- und -Kreisvereinigungen und anderer juristischer Personen mit gleicher Zielsetzung. Er fördert alle Maßnahmen, die eine Hilfe für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien bedeuten. Er führt Bildungsmaßnahmen durch. Der Lebenshilfe-Landesverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber politischen Gremien, Behörden und anderen Verbänden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Monika Haslberger
Herr Gerhard John
Frau Kirsten Simon
Frau Hildegard Metzger
Herr Michael Hauke
Herr Werner Schlagintweit
Herr Dr. Jürgen Auer
Frau Andrea Siemen
Herr Friedrich Weinhuber
Frau Carolina Trautner * *** in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Hildegard Metzger
Herr Dr. Jürgen Auer
Herr Gerhard John
Frau Carolina Trautner * *** in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern / Zentrum Bayern Familie und Soziales
Hegelstraße 2
95447 BayreuthJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Jahresabschluss 2020.pdf
Jahresabschluss 2021.pdf
Jahresabschluss 2022.pdf
Jahresabschluss 2023.pdf
letzte Änderung 18.11.2024
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E5, registriert seit 20.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI)
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
030 2061 40-0
kontakt@bdli.de
www.bdli.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) repräsentiert eine strategisch wichtige High-Tech-Branche, in der Deutschland und Europa eine global führende Rolle einnehmen. Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie verleiht dem Wirtschaftsstandort Deutschland in vielfältiger Hinsicht nachhaltigen Schub als Job-, Umsatz- und Technologiemotor. Sie ist einer der zentralen Schlüssel zur Lösung dringlicher gesellschaftlicher Herausforderungen. Mit rund 250 Mitgliedern vertritt der BDLI die Interessen einer Branche, die sich durch internationale Technologieführerschaft und weltweiten Erfolg auszeichnet. Die deutsche Luft-und Raumfahrtindustrie ist nicht nur Lebensader und Impulsgeber der Wirtschaft, sondern auch wichtiger Arbeitgeber für überwiegend hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Mit 115.000 direkt Beschäftigten bündelt sie nahezu alle strategischen Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und generiert ein jährliches Umsatzvolumen von gegenwärtig 46 Milliarden Euro (in 2023). Zu den primären Aufgaben des BDLI gehören die Kommunikation mit politischen Institutionen, Behörden, Verbänden und ausländischen Vertretungen in Deutschland sowie verschiedenste Mitglieder-Serviceleistungen im In- und Ausland. Der Verband ist darüber hinaus Markeninhaber der ILA Berlin - die Messe für Innovation and Leadership in Aerospace.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Michael Siegfried Schöllhorn
Herr Marco Romed Fuchs
Frau Dr. Sabine Klauke
Herr Michael Josef Schreyögg
Herr Martin Oliver Kroell
Herr Dr. Jörg Schuler
Frau Marie-Christine von HahnMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Marie-Christine von Hahn
Herr Dr. Michael Siegfried Schöllhorn
Herr Marco Romed Fuchs
Frau Dr. Sabine Klauke
Herr Michael Josef Schreyögg
Herr Martin Oliver Kroell
Herr Dr. Jörg SchulerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Die Interessenvertretung wird selbst betrieben.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.11.2024
UniCredit Bank GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0416, registriert seit 19.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
UniCredit Bank GmbH
Arabellastr. 12
81925 München
089/3780
info@unicredit.de
hvb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Marion Höllinger
Herr Rene Babinsky
Frau Marion Bayer-Schiller
Herr Martin Brinckmann
Herr Artur Gruca
Herr Marco Iannaccone
Frau Georgiana Lazar-O'Callaghan
Herr Pierpaolo Montana
Herr Ljubisa Tesic
Herr Andrea OrcelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
890001 - 900000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.11.2024
Electronic Arts GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0414, registriert seit 18.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Electronic Arts GmbH
Im Zollhafen 15-17
50678 Köln
lobbyregister@ea.com
https://www.ea.com/de-deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- oder Vorhabenbereich: Kinder- und Jugendpolitik; Medien, Kommunikation und Informationstechnik; Recht; Verbraucherschutz Beschreibung der Tätigkeit: Electronic Arts ist ein weltweiter Anbieter digitaler interaktiver Unterhaltungsprogramme. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Spiele, Zusatzinhalte und Onlinedienste für internetfähige Spielekonsolen, PCs und Mobilgeräte. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt, die dazu dienen, die Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit zu erläutern. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Branche zu geben beziehungsweise Deutschland als Standort für die Games-Industrie zu sichern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Michaela Bartelt
Herr Dr. Olaf Coenen
Frau Sophie Carabalona
Herr Carlos CalongeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.11.2024
Haus & Grund Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT005B, registriert seit 03.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Haus & Grund Bayern
Sonnenstraße 11
80331 München
089-5404133-0
info@haus-und-grund-bayern.de
www.haus-und-grund-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Haus & Grund Bayern ist die Interessenvertretung der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Bayern. Zu den Hauptaufgaben des Verbandes gehört die Vertretung der Interessen der rund 150.000 bayerischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer, die in den 105 Mitgliedsvereinen in Bayern organisiert sind, gegenüber Politik, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Gruppen. Das Ziel des Verbandes ist, die Rahmenbedingungen für private Immobilieneigentümer, insbesondere aber auch für private Vermieter zu verbessern. Zu den Aufgaben des Verbandes gehört neben der Interessenvertretung gegenüber Politik und Gesetzgebung auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Information und Weiterbildung der Vertreter der Mitgliedsvereine und der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Ulrike Kirchhoff
Herr Franz MaushammerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Ulrike Kirchhoff
Herr Franz MaushammerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
200001 - 210000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.11.2024
Stiftung Bildungspakt Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0257, registriert seit 23.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Stiftung Bildungspakt Bayern
Jungfernturmstr. 1
80333 München
089 21862091
bildungspakt@stmuk.bayern.de
https://www.bildungspakt-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Stiftung Bildungspakt Bayern als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts verfolgt gemäß ihrer Satzung den Zweck, neue Formen des Lernens und der Unterrichtsmethodik zu fördern und zu etablieren. Damit leistet die Stiftung einen wesentlichen Beitrag zur inneren Schulentwicklung an bayerischen Schulen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Anna Stolz * **
Herr Bertram Brossardt
Frau Dr. Christine Modesto
Frau Angela Wörl
Frau Dorina Jechnerer
Frau Juliane Stubenrauch-Böhme* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1700001 - 1710000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
Lechwerke AG
Schaezlerstr. 3
86150 AugsburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.11.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München