- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
solid UNIT - Das Netzwerk für den innovativen Massivbau Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0022, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
solid UNIT - Das Netzwerk für den innovativen Massivbau Bayern
Bavariaring 31
80336 München
+49 89 7679-123
techmer@solid-unit.de
www.solid-unit.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der Massivbauweise in Bayern mit mineralischen Baustoffen. Der Verein soll die Innovationskraft, Nachhaltigkeit sowie auch energetische und umweltökologische Gesichtspunkte der Massivbauweise und mineralischer Baustoffe gegenüber Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit darstellen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hannes Zapf
Herr Andreas Demharter
Herr Yves KnollMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Demharter
Herr Yves Knoll
Herr Hannes ZapfAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.12.2021
sira Kinderbetreuung gGmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0346, registriert seit 10.03.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
sira Kinderbetreuung gGmbH
Waltherstraße 27
80337 München
www.sira-kinderbetreuung.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Waltherstraße 27
80337 München
+491751701722
cramgraber@sira-kinderbetreuung.de
www.sira-kinderbetreuung.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe vertreten wir unsere Interessen im Bereich Kinderbetreuung vor den politischen Gremien.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Christina Ramgraber
David SiekaczekMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.03.2023
johannesbad Holding SE & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0366, registriert seit 20.04.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
johannesbad Holding SE & Co. KG
Johannesstraße 2
94072 Bad Füssing
08531232102
sieglinde.ammermueller@johannesbad.com
www.johannesbad.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Johannesbad SE & Co. KG ist die Holdinggesellschaft des Johannesbad Konzerns. Johannesbad ist ein nicht börsennotiertes Familienunternehmen und wurde 1964 gegründet. In den Bereichen Medizin, Zahnmedizin, Hotellerie, Fort-, Aus- & Weiterbildung betreibt das Johannesbad Fachkliniken für stationäre sowie ambulante Rehabilitation, Anschlussheilbehandlungen sowie spezifische ambulante und Akuttherapien. Zwei Fachkliniken sind spezialisiert auf Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus werden Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche sowie Eltern-Kind-Maßnahmen angeboten. Die Johannesbad Hotels in Deutschland und Österreich sowie die Johannesbad Therme komplettieren das Portfolio - die Thermenwelt zählt zu den größten Deutschlands. Die Tätigkeit von Johannesbad findet überwiegend auf einem gesetzlich stark regulierten wirtschaftlichen Bereich statt, so dass die Entscheidungsträger häufig mit politischen Fragestellungen und gesetzlichen Neuerungen konfrontiert sind. In diesem Kontext bestehen Kontakte der Unternehmensleitung zu Mitgliedern der Bundesregierung, insbesondere des Gesundheitsministeriums sowie zu einzelnen Abgeordneten und Fraktionen/Gruppen des Bundestages. Über diese werden für das Unternehmen relevante Fragestellungen adressiert.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Zwick
Herr Werner WeißenbergerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.04.2023
iRights.Lab GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FF, registriert seit 30.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
iRights.Lab GmbH
Oranienstraße 185
10999 Berlin
kontakt@irights-lab.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der unabhängige Think Tank iRights.Lab entwickelt Strategien und praktische Lösungen, um die Veränderungen im digitalen Wandel so zu gestalten, dass unsere Gesellschaft davon profitiert. Dazu erfasst der Think Tank komplexe Prozesse, identifiziert relevante Kernaspekte, strukturiert Informationen und macht so übergeordnete Entwicklungen gesellschaftlich und politisch greifbar. Zugleich setzt er sich für Innovationen ein, die am Gemeinwohl und gesellschaftlichen Zusammenhalt orientiert sind. iRights.Lab arbeitet an der Schnittstelle von Digitalisierung, Politik, Gesellschaft und Ethik und trägt interdisziplinäre Perspektiven auf die Digitalisierung in öffentliche und zivilgesellschaftliche Institutionen. Im Mittelpunkt steht dabei das Bestreben, wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Prozesse und gesellschaftliche Entwicklungen für möglichst viele Menschen verständlich und damit greifbar zu machen sowie die Diskurse hierzu anzuregen. Dadurch fördert der Think Tank Teilhabe und stellt die Prozesse des digitalen Wandels auf eine breitere Basis. Hierfür steht iRights.Lab im ständigen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und diversen anderen Organisationen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Philipp Otto
Frau Dr. Wiebke Lena GlässerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1060001 - 1070000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur - jetzt Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Mohrenstraße 37
10117 Berlin
Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Anti-Diskriminierung Berlin
Salzburger Str. 21 – 25
10825 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 01.07.2022
heller & partner Marketing Services AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0225, registriert seit 05.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
heller & partner Marketing Services AG
Possartstraße 14
81679 München
08945710191
sh@heller-partner.de
heller-partner.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mit unserer Arbeit fördern wir den gesellschafts- und wirtschaftspolitische Dialog. Wir unterstützen Kommunen, Verbände, Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen im Dialog mit der Staatsregierung, den Landesbehörden und Institutionen des Freistaats sowie mit dem Parlament. Wir betreuen Bürgerdialoge und Partizipationsinteressen, sowie die Instrumente der direkten Demokratie. Wir informieren über Themen, Vorhaben, Ziele und Interessen unserer Mandaten, fördern die politische Willensbildung und nehmen Wünsche, Anregungen und Vorgaben auf. Wir kommunizieren mit der Öffentlichkeit über unsere Arbeit und nutzen dafür alle Medienkanäle. Unsere Arbeit adressiert im Regelfall nicht nur das Parlament und die Staatsregierung sondern eine große Gruppe an themenrelevanten Stakeholdern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Stephan Heller
Frau Susanne Jirsch
Herr Maximilian HellerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Unsere Mandanten sind Kommunen, Staatsbetriebe, Verbände, Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Themen Baurecht, Energie (insbesondere erneuerbare Energien, wie die Geothermie), Unternehmensansiedlungen und -übernahmen, sowie die Finanz- und Versicherungswirtschaft. sowie das umfassende Feld der Krisenkommunikation.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
140001 - 150000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.04.2022
fei Bürgerenergie
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03E1, registriert seit 07.06.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
fei Bürgerenergie
Memmelsdorfer Str.8b
96052 Bamberg
info@fei-buergerenergie.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
die fei Bürgerenergie eG setzt sich dafür ein, Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien (Photovoltaik und Wind), stärker auszubauen. Durch die genossenschaftliche Struktur sollen Energieerzeugung in Bürgerhand stattfinden, und Gewinne durch regionale Wertschöpfungsketten vor Ort bleiben.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Steffanie Lebert
Herr Gabriel Schumm
Herr Darius Pscherer
Herr Fabian Schiller
Herr Joshua Kurz
Herr Ángel Menargues RajadellMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.06.2024
energie schwaben gmbh
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0305, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
energie schwaben gmbh
Bayerstr. 43
86199 AugsburgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Energiepolitik, insbesondere für die Region Bayerisch Schwaben, aber auch angrenzende Bereiche wie Telekommunikations- und leitungsgebundene Datendienstleistungen, Infrastruktur für Telekommunikation, Gebäude- und Projektmanagement, Energiemanagement, Erbringung von Abrechnungsdienstleistungen und weiteren Geschäftsfelder, die im Zusammenhang mit den vorgenannten Tätigkeiten stehen,
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Last
Herr Dirk WeimannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Florian Feller
Herr Helmut Kaumeier
Frau Dr. Sylke Schlenker-Wambach
Herr Markus LastAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.08.2024
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0260, registriert seit 12.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstr. 43 h
50825 Köln
030/20215670
berlin@eco.de
www.eco.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mit über 1.000 Mitgliedsunternehmen ist eco der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet eco maßgeblich das Internet, fördert Technologien, schafft Rahmenbedingungen und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Die Zuverlässigkeit und Stärkung der digitalen Infrastruktur, IT-Sicherheit und Vertrauen sowie ethisch orientierte Digitalisierung bilden Schwerpunkte der Verbandsarbeit. eco setzt sich für ein freies, technikneutrales und leistungsstarkes Internet ein. Dabei fördern wir die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Internet sowie das Vertrauen in die Technologie. Ziel ist es, die digitale Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft bestmöglich zu gestalten, so dass erfolgreiches wirtschaftliches Handeln auf der Grundlage unserer demokratischen Werte gelingen kann. Als Stimme der Internetwirtschaft übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung für eine ethisch-orientierte Digitalisierung. In unseren Experten- und Kompetenzgruppen finden Sie die ideale Basis, um sich über aktuelle und zukünftige Internetthemen auszutauschen und diese weiterzuentwickeln. Mit zahlreichen Events fördern wir den aktiven Austausch und das Networking: regional, national und auch international. Dadurch wollen wir möglichst vielfältige Mitglieder für unser gemeinsames Ökosystem gewinnen und so miteinander verbinden, dass für alle ein Mehrwert entsteht.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Süme
Herr Klaus Landefeld
Herr Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Herr Felix HögerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Alexander Rabe
Herr Andreas WeissAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,06
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.12.2024
dicomm advisors GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0285, registriert seit 27.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
dicomm advisors GmbH
Kurfürstendamm 53
10707 Berlin
+493059000110
r.welt@dicomm-advisors.eu
https://dicomm-advisors.eu/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
dicomm advisors ist eine inhabergeführte Politikberatungs- und Kommunikationsagentur und bietet das gesamte Leistungsspektrum von Public Affairs-Dienstleistungen: Politische Beratung, Kommunikationsberatung, Public Diplomacy & Nation Branding. Die Agentur wurde 2002 unter dem Namen dimap communications als Beratungsgesellschaft für Kommunikation und Politik innerhalb der dimap Gruppe gegründet; 2013 erfolgte die Lösung von der dimap-Gruppe und die Umbenennung in dicomm advisors. Die Agentur hat seit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung darin, weltweit operierende, börsennotierte Unternehmen aus unterschiedlichsten Industriebereichen sowie kleine und mittlere Unternehmen, NGOs, politische Institutionen, Parteien und ausländische Regierungen zu beraten. Hierbei wird dicomm advisors von einem hochkarätig besetzten Beirat aus ehemaligen Amts- und Mandatsträgern aller wichtigen Parteien in Deutschland sowie einem internationalen Netzwerk von Partneragenturen in- und außerhalb Europas unterstützt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Ralf Welt
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Apple Inc.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.04.2023
deutsche beamtenbund jugend bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0323, registriert seit 17.01.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
deutsche beamtenbund jugend bayern e.V.
Dachauer Str. 4
80335 München
089 54 50 23 30
info@dbbjb.de
www.dbbjb.euAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck der dbb jugend bayern ist die wirksame Förderung und Vertretung der Belange und Interessen ihrer Mitglieder im gesellschaftlichen und politischen Bereich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik. Die dbb jugend bayern führt ein Jugendleben nach eigener Ordnung mit selbständiger Geschäftsführung in allen Fragen der Jugendarbeit und der Verwendung der ihr zur Verfügung gestellten Mittel. Zu den Aufgaben der dbb jugend bayern auf allen Ebenen gehört insbesondere: a) junge Menschen zur Entfaltung und Selbstverwirklichung ihrer Persönlichkeit durch Förderung der politischen, sozialen, kulturellen und sportlichen Bildung zu befähigen b) zur aktiven Mitgestaltung der freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft durch Förderung des sozialen und solidarischen Verhaltens, des kritischen Denkens und verantwortlichen Handelns anzuregen c) das gegenseitige Verständnis und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in der Gesellschaft, insbesondere in der jungen Generation zu fördern d) Förderung, Pflege und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen e) einem Aufleben militaristischer, nationalistischer und totalitärer Tendenzen vor allem innerhalb der Jugend entgegenzuwirken und sich gegen jede Form von Rassismus, Radikalismus und Extremismus auszusprechen f) Förderung der Diversität und Vielfalt, sowie eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen des Verbandes und Ablehnung jeglicher Form von Diskriminierung g) Fortentwicklung des Rechts der im öffentlichen Dienst Beschäftigten und Vertretung der berufspolitischen Interessen der Mitglieder h) Koordinierung der Arbeit der Mitgliedsverbände i) Durchführung von berufs- und staatspolitischen Schulungen, aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Jugendrechts und der Jugendpflege.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Seeger
Frau Nina Gürster
Frau Alina Burkhard
Herr Julian Breme
Herr Philipp Trommer
Herr Alexander SteenpassMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
170001 - 180000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Bayerischer Beamtenbund
Lessingstraße 11
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.12.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München