- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Thermo Fisher Scientific
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0377, registriert seit 26.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Thermo Fisher Scientific
Pfannkuchstraße 10-12
76185 Karlsruhe
+4972140940
christiane.landsberg@thermofisher.com
www.thermofisher.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
In der Thermo Fisher Scientific Gruppe nimmt die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG die Aufgabe einer Holding-Gesellschaft für den Großteil der Gesellschaften der Gruppe in Deutschland wahr. Die Gruppe hat eine Government Relations-Abteilung für den Bereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika). Zu dieser Abteilung gehört in Deutschland eine Mitarbeiterin (Christiane Landsberg) die bei der Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG angestellt ist. Die Aufgaben der Government Relations Abteilung sind es, die Beziehungen der Thermo Fisher Scientific-Gruppe in Deutschland und anderen EMEA-Staaten und damit die Beziehungen der deutschen Gesellschaften der Gruppe mit deutschen öffentlichen Institutionen, wie Bundes- und Landesministerien, und Parlamentsangehörigen zu koordinieren. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehört die Betreuung der Mitgliedschaften von Gruppengesellschaften in Verbänden, sofern diese politische Interessenvertretung betreiben, obwohl die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG nicht selbst Mitglied dieser Organisationen ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Urmi Prasad Richardson
Frau Claudia Dierig
Herr Piet, Petrus, Thomas, Adianus van der Zande
Herr Roberto Genero BerdecioMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
340001 - 350000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.10.2023
Ipsen Pharma GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0331, registriert seit 08.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ipsen Pharma GmbH
Einsteinstraße 174
81677 München
+49 (0) 89 262 043 289
lobbyregister.ipsen.germany@ipsen.com
https://www.ipsen.com/germany/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Ipsen ist ein global agierendes, spezialisiertes Biopharmaunternehmen mit Fokus auf der Entwicklung und dem Vertrieb transformativer Medikamente in den Therapiebereichen Onkologie, Neurowissenschaften und seltene Erkrankungen. Unsere Vision ist es, die Gesundheit und Lebensqualität von Patientinnen und Patienten deutlich zu verbessern. Gemäß dem Unternehmensleitsatz „Focus. Together. For Patient and Society“ sehen wir es als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung, uns auch gesundheitspolitisch für eine optimale Versorgung und einen möglichst ungehinderten Therapiezugang zu engagieren. Hierfür treten wir bei Ipsen in einen wissenschaftlich fundierten Dialog mit Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen aus Politik, Selbstverwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Gabriele Kothny-Wilkes
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.10.2023
Medical Park SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02C7, registriert seit 22.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Medical Park SE
Freiberger-Platz 1
83123 Amerang
+498075913110
info@medicalpark.de
www.medicalpark.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Medical Park SE ist die Unternehmenszentrale bundesweiter Fachkliniken und ambulanten Therapiezentren mit der Spezialisierung auf Anschlussheilbehandlung (AHB), Rehabilitation und Prävention in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin, Neurologie, Innere Medizin/Kardiologie, Onkologie und Psychosomatik. In diesem Zusammenhang stellen sich für das Unternehmen auf Landesebene diverse politische Fragestellungen, woraus Kontakte zu Fraktionen des Landestages, Ministerien und Landtagsabgeordneten resultieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Thomas Wolfram
Herr Achim Ropers-LazarewskiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.10.2023
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0042, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Einsteinring, 1 a
85609 Aschheim
08933036-0
h.busch@vdmb.de
www.vdmb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Freistaat Bayern, die Druck- und Medienwirtschaft und der Verband Druck und Medien Bayern sind eng miteinander verbunden: 300 Mitgliedsunternehmen repräsentieren bayernweit mit ihrer Innovationsfreude und Leistungskraft einen herausragenden europäischen Druck- und Medienstandort. Als Stimme der Branche bündelt der VDMB Themen, die einzelne Unternehmen so nicht vertreten könnten. Er gestaltet Rahmenbedingungen, setzt Standards, schreibt Berufsbilder fort und transportiert das beeindruckende Portfolio seiner Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, den Medien, der Politik und den Markt- und Tarifpartnern. Die Schlüsselwerte des VDMB sind Verbundenheit, Kompetenz und Veränderungsbereitschaft: Der Verband ist engagierter Interessenvertreter und vertrauensvoller Sparringspartner, er steht für persönlichen Kontakt und intensiven Dialog, er spiegelt unternehmerische Erfahrung und Innovationsfreude, er ist einzigartige Plattform für den Austausch unter Branchenkollegen und ein kompetentes und engagiertes Servicezentrum mit umfassenden Beratungs- und Qualifizierungsangeboten. Der VDMB ist auf einen zentralen Auftrag ausgerichtet: die Wettbewerbskraft seiner Mitgliedsunternehmen im rasanten Wandel der Medienmärkte nachhaltig zu stärken. Vom Innovationstreiber bis zum Traditionshaus, vom lokalen Dienstleister bis zum global agierenden Player – der VDMB ist die gemeinsame Adresse von über 300 profilierten Unternehmen: Er ist die Heimat für Bayerns leistungsstarke Druck- und Medienwirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Ullmann
Herr Thomas Maul
Herr Holger Busch
Herr Thomas Feuerlein
Herr Christoph Schleunung
Herr Matthias Manghofer
Herr Oliver StapferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.10.2023
FRÖBEL e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03A2, registriert seit 27.09.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
FRÖBEL e. V.
Alexanderstr. 9
10178 BerlinAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
- Jugend und Soziales - Finanzen - Kommunale Steuerung mit Bezug zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren Der FRÖBEL e. V. engagiert sich für die Belange von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Überregional betreibt der eingetragene Verein über die Tochtergesellschaft FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH bundesweit u. a. mehr als 200 Krippen, Kindergärten, Horte und Familienberatungsstellen, davon 13 in Bayern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
3800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Stefan Spieker, Vorstandsvorsitzender des FRÖBEL e. V.
Heike Schumann, Vorstandsmitglied
Stefan Spieker, Sprecher und Geschäftsführer der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbHAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.09.2023
Forum MedTech Pharma e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02DF, registriert seit 28.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Forum MedTech Pharma e.V.
Am Tullnaupark 8
90402 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Forum MedTech Pharma e.V. ist ein unabhängiges, interdisziplinäres Netzwerk für Innovationen in der Gesundheitsbranche. Mit den Mitgliedern und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden innovative und zukunftsweisende Trends aufgegriffen, Kooperationen auf Augenhöhe inhaltlich gefördert und Wissensaustausch vorangetrieben. Dazu zählt u. a. die Verbreitung von neuem, innovationsrelevantem Wissen und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie innerhalb der Wirtschaft, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Bei all seinen Aktivitäten ist Forum MedTech Pharma als gemeinnütziger Verein zur sachlichen Objektivität und politischen Neutralität verpflichtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Jörg Traub
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer
Herr Peter Otto
Herr Prof. Dr. Georg Duda
Herr Dr. Matthias Konrad
Herr Alexander Fink
Herr Christian Hieronimi
Herr Prof. Dr. Achim Jockwig
Herr Dierk Neugebauer
Frau Dr. Irmgard Stippler
Herr Dr. Michael Giese
Herr Prof. Dr. Wolfgang BöckerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1 - 10000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.09.2023
Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03AB, registriert seit 21.09.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
Birkhuhnweg 24
85737 Ismaning
+49 89 20922267
info@buckfast-bayern.de
www.buckfast-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband vertritt die Interessen aller bayerischer Buckfastbienenhalter. Der Landesverband Buckfast Bayern e.V ist eine Vereinigung von Imkern mit dem Ziel, die Haltung und Zucht der Buckfastbiene zu pflegen und zu fördern. Bei der Bienenzucht wird dazu der Zuchtweg Bruder Adams beschritten. Der Zuchtweg ist nach dessen Wohnort Buckfast (Devon, England) als Buckfastbienenzucht in den Sprachgebrauch eingegangen. Der LVBB. e.V. fördert außerdem die Zusammenarbeit der süddeutschen Buckfastbienenzüchter und die Erhaltung genetischen Materials, dass sich speziell unter süddeutschen Klima- und Trachtbedingungen eignet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Zoelzer
Frau Catrin Klein
Herr Stefan Luff
Frau Petra Preußer
Herr Gerhard NuscheAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es wird keine Interessenvertretung betrieben, die Fremdinteressen betrifft
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.09.2023
LEONET GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0337, registriert seit 07.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
LEONET GmbH
Edlmairstraße 1
94469 DeggendorfAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Telekommunikationsunternehmen LEONET ist seit über 13 Jahren auf dem bayerischen Breitbandmarkt aktiv – seit Sommer 2021 unter dem Namen LEONET. Aus einem inhabergeführten Pionierbetrieb hat sich ein mittelständisches und finanzkräftiges Unternehmen entwickelt. LEONET investiert in den Ausbau von hochmodernen Glasfasernetzen und der Bereitstellung von Glasfaser-Internetanschlüssen für Privat- und Geschäftskund:innen. Die Ausbauaktivitäten konzentrieren sich auf ländlich geprägte Gebiete in Bayern. Wir stehen zum Standort Bayern. Unsere Unternehmung ist in Bayern gegründet, hat ihren Sitz in Bayern und setzt sich für die Zukunft Bayerns ein. Wir wollen Bayern als wettbewerbsfähigen Digitalstandort stärken und weiter ausbauen. Wir engagieren uns daher in großem Stil für den Ausbau einer hochmodernen Glasfaserinfrastruktur im ländlichen Raum, um diesen als attraktiven Lebens- und Wohnort als auch Wirtschaftsstandort zu erhalten. Aktuell verlaufen die von LEONET gebauten und betriebenen Glasfasernetze in Bayern über 3.500 Kilometer Länge durch über 200 Kommunen in über 20 Landkreisen. Die Netze könnten über 80.000 Haushalte und Gewerbe versorgen. Den Ausbau setzen wir mit hohem Tempo voran.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Jochen Mogalle
Martin NaberMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht gegeben
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.09.2023
Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00AC, registriert seit 20.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH
Lochhamer Schlag 7
82166 Gräfelfing
089 854860
info@wittmann.de
www.wittmann.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Im Rahmen des Engagements als Erweiterter Vorstand des Verbands der Bayrischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS e.V.) nimmt der Geschäftsführer der Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH, Herr Markus Wittmann, durch seine Mitarbeit im Vorstand des VBS e.V. Einfluss auf Verbandspositionierungen der bayrischen, privaten Entsorgungswirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Wittmann
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.03.2023
Sana Kliniken AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020B, registriert seit 07.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Sana Kliniken AG
Oskar-Messter-Straße 24
85737 Ismanig
0896782040
info@sana.de
www.sana.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereich: Arzneimittel; Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung; Pflege, Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Krankenversicherung; Handel und Dienstleistungen; Wissenschaft; Forschung und Technologie. Beschreibung der Tätigkeit: Die Sana Kliniken AG ist als drittgrößte private Klinikgruppe Deutschlands einer der bedeutendsten Anbieter im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Das Geschäftsmodell ist auf langfristigen Erfolg und das Vertrauen der Stakeholder zum Unternehmen angelegt. Dazu gehören innovative Leistungsangebote, eine Unternehmenssteuerung auf wertebasierten Erfolgsfaktoren und die Verpflichtung zur Transparenz. Als alleinige Eigentümer stellen 25 private Krankenversicherungen die Patientenversorgung und eine langfristige Wertsteigerung in den Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidung. Sie stehen für eine solide Kapitalkraft. Die Sana Kliniken AG wurde 1976 gegründet und ist nicht börsennotiert. Ziel der Sana Kliniken AG ist Spitzenmedizin in einem breiten Versorgungsangebot. Der Schwerpunkt liegt in der akutmedizinischen Versorgung. Fachkliniken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurologie und Orthopädie runden das Leistungsspektrum ab. Die Sana Kliniken sind offen für alle Versicherten. Zum Verbund gehören Krankenhäuser aller Versorgungsstufen inklusive universitärer Einrichtungen sowie Fachkliniken; Grund- und Regelversorger in ländlich geprägten Regionen sind ebenso Teil des Verbundes wie städtische Maximalversorger. Es werden im Jahr insgesamt mehr als 2,2 Millionen Patienten behandelt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Thomas Lemke
Herr Dr. Jens Schick
Frau Irmgard Wübbeling
Frau Stefanie Kemp
Frau Konstanze MarinoffMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.03.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München