- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
b.b.h. Bundesverband selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0430, registriert seit 11.02.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
b.b.h. Bundesverband selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter e.V.
Hofmark 10
84568 Pleiskirchen
03020455257
bbh@bbh.de
www.bbh.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein ist die auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhende Berufsvertretung der selbständig tätigen Buchhalter(innen) und Bilanzbuchhalter(innen) im Bereich der Bundesrepublik Deutschland. Der Verein hat die Aufgabe, die ideellen, beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder zu fördern. Der Zweck ist auch die Förderung seiner Mitglieder hinsichtlich einer qualifizierten Aus-, Weiter- und Fortbildung. Die Mitglieder werden bei berufsrechtlichen Fragen, insbesondere hinsichtlich des Umfangs der erlaubten Tätigkeit und beruflicher Werbung beraten und unterstützt. Vorrangiges Ziel ist die Erweiterung der beruflichen Befugnisse der selbständigen Buchhalter(innen) bzw. Bilanzbuchhalter(innen).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Kohl
Frau Ingrid WeberMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Alexander Kohl
Frau Ingrid WeberAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.02.2025
Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FB, registriert seit 11.02.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V.
Geisenhausenerstr. 18
81379 München
08972441930
info@lzg-bayern.de
www.lzg-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Förderung der gesundheitsbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung im Bundesland Bayern für verschiedene Verbände und Personen aus diesem Bereich in Bayern (z. B. Gesetzliche Krankenkassen, weitere Sozialversicherungsverbände, Wohlfahrtsverbände und Vereine) mit Schwerpunkt auf sozial benachteiligte Menschen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Heiner Vogel
Frau Dr. Jana Semrau
Herr Prof. Dr. Filip Mess
Frau Prof. Dr. Ulrike Röger-Offergeld
Herr Gerhard HartmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Heiner Vogel
Frau Dr. Jana Semrau
Frau Prof. Dr. Ulrike Röger-Offergeld
Herr Prof. Dr. Filip Mess
Herr Gerhard HartmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es werden die Interessen der Mitglieder der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V. vertreten, siehe Webseite https://lzg-bayern.de/ueber-uns/mitglieder
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1250001 - 1260000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung
Reinhardtstraße 28
10117 Berlin
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Bayern
Arnulfstr. 201 a
80634 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.02.2025
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FC, registriert seit 28.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wilhelmstr. 43/43G
10117 Berlin
030-2020-5000
berlin@gdv.de
www.gdv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit Sitz in Berlin ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland. Die rund 460 Mitglieder sorgen durch 454 Millionen Versicherungsverträge für umfassenden Risikoschutz und Vorsorge. Sie fungieren als bedeutender Kapitalgeber (Anlagebestand 1,9 Billionen EUR). Die Versicherungswirtschaft bietet zudem Beschäftigung für 490.000 Menschen. Siehe auch: http://www.gdv.de/ueber-uns/ Der GDV bündelt und vertritt die Positionen der deutschen Versicherungswirtschaft und ist Ansprechpartner gegenüber Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. Seine Mitgliedsunternehmen informiert und unterstützt er als Dienstleister. Im Rahmen der Interessenvertretung setzt sich der Verband für ordnungspolitische Rahmenbedingungen ein, die den Versicherern die optimale Erfüllung ihrer Aufgaben ermöglichen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Asmussen
Herr Dr. Wolfgang Breuer
Herr Dr. Andreas Eurich
Herr Jürgen Junker
Herr Dr. Christoph Jurecka
Frau Monika Köstlin
Herr Stefan Lehmann
Herr Dr. Edgar Puls
Herr Dr. Markus Rieß
Herr Dr. Klaus-Peter Röhler
Herr Dr. Norbert Rollinger
Herr Prof. Dr. Frank Walthes
Herr Klaus-Jürgen Heitmann
Herr Dr. Thilo Schumacher
Herr Dr. Mathias Kleuker
Herr Thomas Brahm
Herr Dr. Carsten Schildknecht
Frau Stefanie Schlick
Herr Dr. Ruedi KubatMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Asmussen
Frau Anja Käfer-Rohrbach
Herr Moritz SchumannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.02.2025
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F1, registriert seit 17.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Obere Königstr. 4b
96052 BambergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
- Vertretung und Beratung der Gliederungen und korporativen Mitglieder als Spitzenverband in Oberfranken und einem Teil von Mittelfranken - "Anwalt der Benachteiligten und Hilfebedürftigen" i.S. einer Interessenvertretung im sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich - Akteur in der sozial- und gesellschaftspolitischen Diskussion durch Stellungnahmen in der Öffentlichkeit - Unterstützung der Dienste und Einrichtungen der Caritas als Spitzenverband durch Sozialpolitik und Lobbyarbeit, Vertretung und Kooperation sowie Öffentlichkeitsarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Michael Endres
Ursula KundmüllerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
90001 - 100000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2
80327 München
Landkreis Bamberg
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonsplatz 3
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Prüfungsbericht 2023 kurz Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V..pdf
letzte Änderung 07.02.2025
ŠKODA TRANSPORTATION a.s.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B8, registriert seit 06.11.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ŠKODA TRANSPORTATION a.s.
Emila Škody 2922/1, PC, V. brána, Legal Department
30100 Plzen (Pilsen), Tschechische Republik
+420731681260
veronika.rybarova@skodagroup.com
www.skodagroup.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Industriepolitik. Förderung der Interessen des Herstellers von Schienenfahrzeugen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tomáš Ignacák
Herr Zdenek Sváta
Herr Petr NovotnýMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.05.2024
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00E2, registriert seit 08.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Bayern e.V.
Woffenbacher Straße 34
92318 Neumarkt
09181/3201-100
info@bayern.dlrg.de
bayern.dlrg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die vordringliche Aufgabe der DLRG LV Bayern ist die Schaffung und Förderung aller Einrichtungen und Maßnahmen, die der Bekämpfung des Ertrinkungstodes dienen (Förderung der Rettung aus Lebensgefahr), insbesondere im Freistaat Bayern. Zu den Kernaufgaben gehören insbesondere: a) frühzeitige und fortgesetzte Information über Gefahren im und am Wasser sowie über sicherheitsbewusstes Verhalten, b) Ausbildung im Schwimmen und in der Selbstrettung, c) Ausbildung im Rettungsschwimmen, d) Weiterqualifizierung von Rettungsschwimmern für Ausbildung und Einsatz, e) Organisation und Durchführung eines flächendeckenden Wasserrettungsdienstes im Rahmen und als Teil der allgemeinen Gefahrenabwehr von Bund, Ländern und Gemeinden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Manuel Friedrich
Herr Prof. Dr. Harald Jatzke
Herr Jonas Kipfstuhl
Frau Andrea Glaubitz
Herr Jürgen Temmler
Herr Bernd Ament
Herr Volker Kvasnicka
Herr Patrick Sinzinger
Herr Dominic MollocherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Manuel Friedrich
Herr Prof. Dr. Harald Jatzke
Herr Jonas Kipfstuhl
Frau Andrea Glaubitz
Herr Bernd Ament
Herr Volker Kvasnicka
Herr Patrick Sinzinger
Herr Jürgen TemmlerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
2340001 - 2350000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonplatz 3
80539 München
ZAST GmbH
Elsenheimer Straße 41
80687 München
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
AOK Bayern
Carl-Wery-Straße 28
81739 München
Versicherungskammer Bayern, Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Maximilianstraße 53
80530 München
BLSV e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 BonnJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 17.05.2024
Transparency International Deutschland e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT006E, registriert seit 21.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Transparency International Deutschland e.V.
Alte Schönhauser Str. 44
10119 Berlin
+49 30 549898-0
office@transparency.de
https://www.transparency.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Transparency International Deutschland e.V. arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Die Organisation ist als gemeinnützig anerkannt und arbeiten politisch unabhängig. Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und Integritätssysteme zu stärken. In Bayern arbeitet eine ehrenamtlich organisierte Regionalgruppe von Transparency Deutschland zu landespolitischen Themen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Julius Reiter
Herr Carel Mohn
Herr Prof. Dr. Christoph Stein
Frau Alexandra Herzog
Frau Sonja Grolig
Frau Margarete Bause
Frau Susanne Kühn
Herr Prof. Dr. Heribert Hirte
Herr Bernd Hüttemann
Herr Dr. Bernhard Amler
Frau Ingrid Schmidt
Frau Anna ZubrodMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Margarete Bause
Herr Bernd Hüttemann
Herr Carel Mohn
Frau Sonja Grolig
Frau Alexandra Herzog
Herr Dr. Bernhard Amler
Herr Prof. Dr. Julius Reiter
Herr Prof. Dr. Heribert Hirte
Herr Prof. Dr. Christoph Stein
Frau Ingrid Schmidt
Frau Susanne Kühn
Frau Anna ZubrodAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.05.2024
EUTOP Berlin GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT019D, registriert seit 11.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
EUTOP Berlin GmbH
Unter den Linden 38
10117 Berlin
03052000557000
eutop@eutop.eu
www.eutop.euAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Seit 1990 begleitet EUTOP als struktureller Prozesspartner die Arbeit der Interessenvertretungen von privaten Unternehmen, Verbänden und Organisationen bei den Institutionen der Europäischen Union und ausgewählter EU-Mitgliedstaaten, insbesondere auch der Bundesrepublik Deutschland und in Bayern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Schaufler
Herr Stefan MappusMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
EUTOP Brussels SRL, EUTOP Europe GmbH, EUTOP International GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.04.2024
MAN Energy Solutions SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01E0, registriert seit 14.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
MAN Energy Solutions SE
Stadtbachstraße
86153 Augsburg
publicaffairs@man-es.com
man-es.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die MAN Energy Solutions SE bewegt sich in einem komplexen und stark regulierten Umfeld. Wir sehen es als unsere Verantwortung, im Dialog mit unseren Stakeholdern den Rahmen für unser wirtschaftliches Handeln und seine Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt aktiv mitzugestalten. Diese Aufgabe übernehmen unsere Verantwortlichen für Public Affairs.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Uwe Lauber
Jürgen Klöpffer
Herr Gunnar Stiesch
Frau Ingrid Rieken
Herr Martin OetjenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.04.2024
Ring Christlich-Demokratischer Studenten in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0210, registriert seit 13.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ring Christlich-Demokratischer Studenten in Bayern e.V.
Mies-van-der-Rohe-Straße 1
80807 München
0891243280
info@rcds-bayern.de
https://www.rcds-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der RCDS ist einer der größten und ältesten Studentenverbände Bayerns. Wir sind an zahlreichen Hochschulen im Freistaat vertreten und setzen uns an den Hochschulen vor Ort aktiv für die Anliegen der Studenten und eine moderne sowie zukunftsfähige Hochschulpolitik ein. Wir engagieren uns ehrenamtlich für hochschulpolitische Ziele und Verbesserungen des Studiums und der Lehre an Bayerns Hochschulen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Joseph Mörtl
Herr Jan Pfadenhauer
Herr Bernhard Ingenlath
Justine Richter
Herr Luca Enrico Kreger
Herr Wolfgang Ficht
Herr Leonhard GrevesmühlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.
Mies-van-der-Rohe-Straße 1
80807 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Rechenschaftsbericht RCDS in Bayern e.V..pdf
Rechenschaftsbericht RCDS in Bayern e.V. 2023.pdf
letzte Änderung 08.04.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München