- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT042E, registriert seit 07.02.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen
Mielenforster Straße 2
51069 Köln
+ 49 221 68909-0
info@bvkj.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck und Aufgaben des Verbandes sind: 1) Interessenvertretung der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten gegenüber Öffentlichkeit und Politik sowie gegenüber ärztlichen und nichtärztlichen Organisationen und Körperschaften im In- und Ausland. 2) Erarbeitung von Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die bestmögliche gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen. 3) Erarbeitung von Grundlagen, Inhalt und Umfang der Berufsausübung der Kinder- und Jugendärztinnen- und ärzten und Förderung der praktischen Durchführung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Michael Hubmann
Herr Dr. Stefan Trapp
Frau Dr. Anke Steuerer
Herr Dr. Reinhard Bartezky
Herr Tilo RadauMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
11300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
370001 - 380000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.02.2025
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FC, registriert seit 28.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wilhelmstr. 43/43G
10117 Berlin
030-2020-5000
berlin@gdv.de
www.gdv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit Sitz in Berlin ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland. Die rund 460 Mitglieder sorgen durch 454 Millionen Versicherungsverträge für umfassenden Risikoschutz und Vorsorge. Sie fungieren als bedeutender Kapitalgeber (Anlagebestand 1,9 Billionen EUR). Die Versicherungswirtschaft bietet zudem Beschäftigung für 490.000 Menschen. Siehe auch: http://www.gdv.de/ueber-uns/ Der GDV bündelt und vertritt die Positionen der deutschen Versicherungswirtschaft und ist Ansprechpartner gegenüber Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. Seine Mitgliedsunternehmen informiert und unterstützt er als Dienstleister. Im Rahmen der Interessenvertretung setzt sich der Verband für ordnungspolitische Rahmenbedingungen ein, die den Versicherern die optimale Erfüllung ihrer Aufgaben ermöglichen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Asmussen
Herr Dr. Wolfgang Breuer
Herr Dr. Andreas Eurich
Herr Jürgen Junker
Herr Dr. Christoph Jurecka
Frau Monika Köstlin
Herr Stefan Lehmann
Herr Dr. Edgar Puls
Herr Dr. Markus Rieß
Herr Dr. Klaus-Peter Röhler
Herr Dr. Norbert Rollinger
Herr Prof. Dr. Frank Walthes
Herr Klaus-Jürgen Heitmann
Herr Dr. Thilo Schumacher
Herr Dr. Mathias Kleuker
Herr Thomas Brahm
Herr Dr. Carsten Schildknecht
Frau Stefanie Schlick
Herr Dr. Ruedi KubatMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Asmussen
Frau Anja Käfer-Rohrbach
Herr Moritz SchumannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.02.2025
Wirtschaftsbeirat der Union e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00FE, registriert seit 06.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wirtschaftsbeirat der Union e.V.
Ottostraße 5
80333 München
089 2422860
info@wbu.de
www.wbu.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Wirtschaftsbeirat Bayern ist ein Berufsverband, der die beruflichen Belange der Unternehmerinnen und Unternehmer im Allgemeinen sowie der gesamtwirtschaftlichen Belange der Wirtschaft insgesamt vertritt. Er ist rechtlich und organisatorisch selbständig und politisch unabhängig. Er versteht sich als offenes Dialogforum für den Austausch zu wirtschaftspolitischen Fragen und will gegenseitiges Verständnis zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik fördern. Er ist offen für Vertreter von Staat, Parlamenten, Wissenschaft, Kirchen, Medien und anderen gesellschaftlichen Gruppen sowie Einzelpersonen. Seine Hauptaufgabe sieht der Wirtschaftsbeirat Bayern darin, im Interesse einer gesamtwirtschaftlich stabilen Entwicklung für Rahmenbedingungen im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft einzutreten. Er unterrichtet die Allgemeinheit und seine Mitglieder über die wirtschaftliche Lage, gesamtwirtschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen, ökonomische Zusammenhänge sowie wirtschaftspolitische Entscheidungen. Hierzu bietet er offene Diskussionsplattformen an. Alle Positionen werden veröffentlicht und sind für alle Interessierten transparent und zugänglich.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Birgit Hasch
Frau Dr. Christine Bortenlänger
Herr Andreas März
Frau Ilka Horstmeier
Frau Sabine Heimbach
Herr Reimund Gotzel
Herr Hans Wormser
Herr Prof. Dr. Wolfgang Herrmann
Herr Dr. Johann Schachtner
Frau Kathrin Wickenhäuser
Frau Prof. Dr. Angelika Niebler
Herr Alexander Lerch
Herr Hans Hammer
Herr Vinzent Ellissen
Herr Dr. Ralf Wintergerst
Herr Franz Bauer
Frau Angelika Huber-Straßer
Herr Dr. Marc TenbückenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Prof. Dr. Angelika Niebler
Herr Michael HinterdoblerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.02.2025
Novartis Pharma GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0085, registriert seit 24.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Novartis Pharma GmbH
Sophie-Germain-Straße 10
90442 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
c/o WeWork, Oskar-von-Miller-Ring 33
80333 München
0911-273-0
infoservice.novartis@novartis.com
http://www.novartis.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Unternehmen Novartis denkt Medizin neu, um Menschen zu einem besseren und längeren Leben zu verhelfen. Um die Rahmenbedingungen für bahnbrechende Forschung, Entwicklung, Produktion und den Verkauf innovativer Arzneimittel in Deutschland zu verbessern, steht Novartis im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Heinrich Moisa
Herr Romain Légé
Frau Claudia DornhöferMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.02.2025
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT024E, registriert seit 04.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
089208043010
Lobbyregister@tengelmann.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bereich der Interessenvertretung umfasst Wohnen, Bauen und Digitalisierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.05.2025
Regionale Gütegemeinschaft Kompost Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0009, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Regionale Gütegemeinschaft Kompost Bayern e.V.
Ottostr. 5
80333 München
0 89/76 70 01 73
r.weiss@rgk-bayern.de
www.rgk-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Ottostr. 5
80333 München
0 89/76 70 01 73
r.weiss@rgk-bayern.de
www.rgk-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Öffentlichkeitsarbeit für die von der Bundesgütegemeinschaft Kompost verliehenen Gütesicherungen (Kompost, Gärprodukt und Lebensmittelrecycling) zu betreiben. Förderung des umweltverträglichen Ausbaus der Kombination aus stofflicher und energetischer Nutzung von Biomasse. Vertretung der Interessen der RGK-Mitglieder gemäß Satzung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Michael Buchheit
Frau Rita Högl
Herr Rüdiger Weiß
Herr Johann PeterMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.05.2025
Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0012, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS)
Ottostr. 5
80333 München
089-76700170
r.weiss@vbs-ev.bayern
www.vbs-ev.bayernAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Ottostr. 5
80333 München
089-76700170
r.weiss@vbs-ev.bayern
www.vbs-ev.bayernInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) vertritt seit seiner Gründung im Jahre 1973 die mittelständisch geprägte private Entsorgungswirtschaft in Bayern. Der VBS repräsentiert zahlreiche Mitgliedsunternehmen aus allen Regionen Bayerns. Wir stehen für eine umwelt- und gemeinwohlverträgliche Abfallentsorgung und die nachhaltige Sicherung wichtiger Ressourcen. In unserem Vorstand und den Fachbereichen diskutieren ausgewiesene Experten regelmäßig die aktuellen Branchenthemen und versuchen Lösungen voranzutreiben. Wir kooperieren eng mit anderen Verbänden und sind aktives Mitglied im Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. (BDE) und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Böhme
Herr Andreas Janka
Herr Rüdiger Weiß
Herr Rainer HofmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
489280 - Verkürzter Jahresabschluss zum 31.12.2024 des VBS e.V. (korrigiert Stand 13.05.2025).pdf
letzte Änderung 30.05.2025
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0089, registriert seit 13.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Lehárstrasse 1
82166 Gräfelfing
0898291450
info@galabau-bayern.de
www.galabau-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. ist mit all seinen Leistungen seinen Mitgliedern verpflichtet. Dazu gehören eine umfassende Information und Beratung der Mitgliedsfirmen in politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, die Interessenvertretung gegenüber der Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit, die Sicherung branchenspezifischer Aus- und Weiterbildung, die Verhandlung von Tarifverträgen, die Schaffung einer Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus und die Förderung von Innovationen in Forschung und Entwicklung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Rudolf Walter Klingshirn
Herr Dietmar LindnerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Interessenvertretung der Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.05.2025
ZF Friedrichshafen AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D0, registriert seit 01.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Straße 20
88046 FriedrichshafenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Holger Klein
Frau Dr. Lea Corzilius
Herr Michael Frick
Herr Prof. Dr. Peter Laier
Herr Dr. Peter Holdmann
Herr Mathias MiedreichMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.05.2025
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0021, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Königinstraße 107
80802 München
089/3891-0
lobbyregister@munichre.com
https://www.munichre.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zum Zweck der Interessenvertretung werden Gespräche mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags oder der Bayerischen Staatsregierung zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich unterschiedlicher Themenfelder geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, des Gemeinwohlinteresses und des Verbraucherschutzes von großer Bedeutung sind. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Die Lobbyarbeit der Munich Re erfolgt überwiegend über die Branchenverbände, bei welchen sie Mitglied ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Golling
Herr Nicholas Gartside
Herr Dr. Markus Rieß
Herr Dr. Christoph Jurecka
Herr Dr. Joachim Wenning
Herr Dr. Achim Kassow
Herr Dr. Thomas Blunck
Frau Clarisse Kopff
Frau Mari-Lizette Malherbe
Herr Michael KernerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2022-de.pdf
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2023-de.pdf
letzte Änderung 26.05.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München