- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Gregor Louisoder Umweltstiftung
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT010F, registriert seit 21.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gregor Louisoder Umweltstiftung
Brienner Straße 46
80333 München
089/54212142
info@umweltstiftung.com
www.umweltstiftung.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Satzung: (1) Zweck der Stiftung ist, die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen zu schützen und wiederherzustellen. In diesem Sinn setzt sich die Stiftung für einen umfassenden und zukunftssichernden Natur- und Umweltschutz ein. (2) Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: - Durch Bildungs- und Forschungsarbeiten, die das Verständnis für ökologische Probleme und Zusammenhänge fördern; - Durch Hinweise auf bestehende Missstände und Defizite sowie deren Behebung im Umweltbereich gegenüber den hierfür Verantwortlichen in Politik, Verwaltung, den gesellschaftsrelevanten Gruppen und der Öffentlichkeit; - Durch aktive Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft und zum Arten- und Pflanzenschutz; - Durch finanzielle Unterstützung von anderen steuerbegünstigten Körperschaften. (3) Die Stiftung verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Projekte in Bayern u.a. : Tatort Natur, Trägerkreis Volksbegehren "Rettet die Bienen", Mit bio blüht Bayern auf Hinweis: Bei den Personalkostenangaben handelt es sich um eine Schätzung für das Jahr 2023.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Claus Obermeier
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.12.2023
Grenzebach Envelon GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT038E, registriert seit 30.06.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Grenzebach Envelon GmbH
Albanusstraße
86663 Asbach-Bäumenheim, Hamlar
envelon@grenzebach.com
www.envelon.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereich im Bereich der Erneuerbaren Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft Die Grenzebach ENVELON GmbH ist ein deutscher Systemanbieter für solar-aktive Fassaden und Komplettlösungen, hergestellt in Bayern am Hauptstandort,
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Steven Althaus
Frau Hans-Peter MerkleinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.06.2023
Grenzkraftwerke GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0016, registriert seit 15.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Grenzkraftwerke GmbH
Münchner Straße 48
84359 Simbach
hydropower@verbund.com
www.verbund.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenvertretung im Bereich Energieerzeugung, Wasserkraft
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Karl Heinz Gruber
Herr Michael AmererMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 15.02.2022
Grundschulverband.e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00C5, registriert seit 24.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Grundschulverband.e.V.
Frankfurter Straße 74 - 76
63263 Neu-Isenburg
061028821660
info@grundschulverband.de
www.grundschulverband-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Fachverband zur Weiterentwicklung der Grundschule in bildungspolitischer, wissenschaftlicher und schulpädagogischer Hinsicht, organisiert in Bundesländern, Vertretung für das Bundesland Bayern
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Gabriele Klenk
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Bianca Ederer
Frau Konstanze v.Unold
Frau Gabriele KlenkAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.01.2022
Handelsverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT000A, registriert seit 17.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Handelsverband Bayern e.V.
Brienner Straße 45
80333 München
08955118110
info@hv-bayern.de
www.hv-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Brienner Straße 45
80333 München
089551180
info@hv-bayern.de
www.hv-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des HBE ist die Wahrnehmung und Förderung der wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen des Einzelhandels sowie die Betreuung seiner Mitglieder.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Matthias Zwingel
Frau Mechthild Feldmeier
Herr Josef Achatz
Herr Ernst Läuger
Herr Eduard Schöwe
Herr Ralf Ludewig
Herr Wolfgang PuffMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
4900
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Mechthild Feldmeier
Herr Ernst Läuger
Herr Eduard Schöwe
Herr Josef Achatz
Herr Ralf Ludewig
Herr Matthias ZwingelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Bilanz - Kanzleiexemplar - unterzeichnet Puff Laeuger Achatz.pdf
letzte Änderung 22.04.2025
Haus & Grund Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT005B, registriert seit 03.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Haus & Grund Bayern
Sonnenstraße 11
80331 München
089-5404133-0
info@haus-und-grund-bayern.de
www.haus-und-grund-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Haus & Grund Bayern ist die Interessenvertretung der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Bayern. Zu den Hauptaufgaben des Verbandes gehört die Vertretung der Interessen der rund 150.000 bayerischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer, die in den 105 Mitgliedsvereinen in Bayern organisiert sind, gegenüber Politik, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Gruppen. Das Ziel des Verbandes ist, die Rahmenbedingungen für private Immobilieneigentümer, insbesondere aber auch für private Vermieter zu verbessern. Zu den Aufgaben des Verbandes gehört neben der Interessenvertretung gegenüber Politik und Gesetzgebung auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Information und Weiterbildung der Vertreter der Mitgliedsvereine und der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Ulrike Kirchhoff
Herr Franz MaushammerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Ulrike Kirchhoff
Herr Franz MaushammerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
200001 - 210000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.11.2024
HDF-KINO e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0202, registriert seit 28.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
HDF-KINO e.V.
Poststr. 30
10178 Berlin
030 23004041
info@hdf-kino.de
www.hdf-kino.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der HDF KINO e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Wirtschaft. Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Qualität der deutschen Kinolandschaft zu stärken und Filmen eine optimale Auswertung auf der großen Leinwand zu ermöglichen. In persönlichen Gesprächen und bei öffentlichen Veranstaltungen klären wir über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die Kinobranche auf. In Stellungnahmen und Positionspapieren formulieren wir Verbesserungsvorschläge und Forderungen im Hinblick auf optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Kinoschaffen. Im Austausch mit weiteren Stakeholdern der Branche diskutieren wir unsere Geschäftsmodelle und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Als Mitglied in den zentralen Dachverbänden, der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) und der Union International des Cinémas (UNIC), fließen nicht nur unsere Sichtweisen auf nationaler und internationaler Ebene ein, wir wissen dadurch auch starke Partner an unserer Seite.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Christine Berg
Frau Carolin Lindenmaier
Frau Anke RömerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
selbst betrieben
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.03.2022
Hecker, Bernhard
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT006D, registriert seit 07.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Herr Bernhard Hecker
Sandstr 5
82110 Germering
+4917615528046
bernhard@hecker.xyz
https://hecker.xyzAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung von Unternehmen und Verbänden zu Themen Digitalisierung, Innovation, Startups und Klimaschutz
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Open Source Business Alliance, Bitkom, The Change Innovation, selbst
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.06.2024
heller & partner Marketing Services AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0225, registriert seit 05.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
heller & partner Marketing Services AG
Possartstraße 14
81679 München
08945710191
sh@heller-partner.de
heller-partner.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mit unserer Arbeit fördern wir den gesellschafts- und wirtschaftspolitische Dialog. Wir unterstützen Kommunen, Verbände, Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen im Dialog mit der Staatsregierung, den Landesbehörden und Institutionen des Freistaats sowie mit dem Parlament. Wir betreuen Bürgerdialoge und Partizipationsinteressen, sowie die Instrumente der direkten Demokratie. Wir informieren über Themen, Vorhaben, Ziele und Interessen unserer Mandaten, fördern die politische Willensbildung und nehmen Wünsche, Anregungen und Vorgaben auf. Wir kommunizieren mit der Öffentlichkeit über unsere Arbeit und nutzen dafür alle Medienkanäle. Unsere Arbeit adressiert im Regelfall nicht nur das Parlament und die Staatsregierung sondern eine große Gruppe an themenrelevanten Stakeholdern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Stephan Heller
Frau Susanne Jirsch
Herr Maximilian HellerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Unsere Mandanten sind Kommunen, Staatsbetriebe, Verbände, Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Themen Baurecht, Energie (insbesondere erneuerbare Energien, wie die Geothermie), Unternehmensansiedlungen und -übernahmen, sowie die Finanz- und Versicherungswirtschaft. sowie das umfassende Feld der Krisenkommunikation.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
140001 - 150000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.04.2022
Helmholtz Zentrum München
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0189, registriert seit 16.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Helmholtz Zentrum München
Ingolstädter Landstr. 1
85764 Neuherberg
https://www.helmholtz-munich.de/helmholtz-zentrum-muenchen/index.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Helmholtz Zentrum München ist das Deutsche Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt. Die Mitarbeitenden erforschen das Entstehen von Volkskrankheiten im Kontext von Umweltfaktoren, Lebensstil und individueller genetischer Disposition und entwickeln neue Ansätze für Prävention, Diagnose und Therapie. Besonderen Fokus legt das Zentrum auf die Erforschung des Diabetes mellitus, Allergien und chronischer Lungenerkrankungen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Matthias Tschöp
Herr Dr. Michael FrieserMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
219990001 - 220000000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstr. 28
80525 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.03.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München