- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
ATC EH GmbH & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0360, registriert seit 20.04.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ATC EH GmbH & Co. KG
Balcke-Dürr-Alle 2
40882 RatingenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Austausch zu nationalen und EU-Gesetzbegungsinitiativen im Bereich der Digitalwirtschaft sowie zu Möglichkeiten der Beschleunigung von Baugenehmigungsverfahren bzgl. Mobil-Infrastrukturprojekten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Martin Bouchard
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.04.2023
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0306, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
0303001990
info@bdew.de
https://www.bdew.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, und seine Landesorganisationen vertreten rund 2.000 Unternehmen. Zweck des Verbands ist es, für die Energie- und Wasserwirtschaft an einer zuverlässigen, wirtschaftlichen, umweltverträglichen und wettbewerbsfähigen Energie- und Wasserversorgung sowie Abwasserentsorgung mitzuwirken, die gemeinsamen sowie die gruppenspezifischen Interessen der Mitglieder in politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und technisch-wirtschaftlichen Fragen zu fördern, die Interessen und Belange seiner Mitglieder gegenüber den Bundesländern sowie gegenüber den nationalen, europäischen und internationalen staatlichen oder sonstigen Stellen wirksam zu vertreten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Marie-Luise Wolff
Herr Henning Deters
Herr Christian Meyer-Hammerström
Herr Ulf Heitmüller
Herr Dr. Markus Krebber
Herr Klaus Saiger
Herr Dr. Leonhard Birnbaum
Frau Kerstin Andreae
Frau Dr. Anke Tuschek
Herr Andrees Gentzsch
Herr Martin WeyandMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Kerstin Andreae
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.11.2022
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E4, registriert seit 11.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
+49 2224 9377 0
info@bestattungsbedarf.com
bestattungsbedarf.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband Bestattungsbedarf e.V. ist die Interessenvertretung von Unternehmen, die sich als Partner des Bestattungsgewerbes verstehen. Seine Mitglieder sind unter anderem Anbieter von Särgen, Urnen, Bestattungswäsche, Gedenkobjekten, Friedhofstechnik, Feuerbestattungsanlagen und Software für Bestatter. Sie setzen sich für Qualität, Innovation und Umweltverantwortung bei Produkten und Dienstleistungen rund um Bestattung und Trauerfeier ein. Der Verband begleitet politische Meinungsbildungsprozesse und Gesetzgebungsverfahren im Bereich des Bestattungsrechts. Zu diesem Zweck betreibt er Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkbildung und beteiligt sich an öffentlichen Anhörungen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene. Der Verband gibt eine Fachzeitschrift heraus, deren Adressaten neben Bestatterinnen und Bestattern auch öffentliche Einrichtungen sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Christian Greve
Jürgen StahlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Christian Greve
Jürgen Stahl
Karl-Heinz Könsgen
Frank Ripka
Willy Hilling
Dirk Kämmerling
Bernd Riebel
Michael Jagdt
Dieter HopfAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der Verband vertritt keine Fremdinteressen im Auftrag.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.10.2022
BCW GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02ED, registriert seit 26.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BCW GmbH
Darmstädter Landstrasse 112
60598 Frankfurt am Main
+4969238090
Ferdinand.Sacksofsky@bcw-global.com
www.bcw-global.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Infanteriestraße 11
80797 München
+4969238090
Ferdinand.Sacksofsky@bcw-global.com
www.bcw-global.comInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
BCW ist eine globale Kommunikationsagentur und Teil des internationalen Agenturnetzwerks WPP plc. Weltweit unterhält BCW über 120 Büros in 38 Ländern und beschäftigt dabei etwa 4.000 Mitarbeiter:innen. Aus unseren Standorten in Frankfurt a.M., Hamburg, Berlin und München heraus, berät BCW in Deutschland seine Kund:innen in den Bereichen Corporate Brand, Brand & Business, Healthcare und Public Affairs. Für unsere Kund:innen aus Wirtschaftsunternehmen, Verbänden und anderen Organisationen bieten wir maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, agieren als strategische Berater:innen und begleiten sie bei der operativen Umsetzung. Dabei arbeiten wir auch mit Kund:innen im Bereich der politischen Kommunikation und unterstützen sie bei ihrer Reputationsbildung, Vernetzung und Positionierung im politischen Diskurs. BCW bewegt Menschen, Marken und Märkte.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Martina Brembeck
Frau Sabine Mannhardt-Jopp
Herr Carsten SiemonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.10.2022
Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0304, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V.
Prielmayerstr. 7
80335 München
rpfl.bayern@t-online.de
www.rechtspfleger-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V. vertritt die beruflichen und gesellschaftlichen Belange der Rechtspfleger in Bayern. Er beteiligt sich an der Entwicklung des Rechts, insbesondere des Rechtspflegerrechts und fördert die Ausbildung und die Fortbildung der Rechtspfleger.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Claudia Kammermeier
Jonas Neuhäuser
Alexander Hannes
Christine Hofstetter
Werner Felkl
Sabine Kümmeth
Eva SchüttMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Claudia Kammermeier
Christine Hofstetter
Werner Felkl
Jonas Neuhäuser
Alexander Hannes
Sabine Kümmeth
Eva SchüttAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 23.11.2022
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E0, registriert seit 25.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V.
Schrammstr. 8
10715 Berlin
030 28784680
info@srl.de
www.srl.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V. ist der Berufsverband für alle in der räumlichen Planung Tätigen. Die SRL ist politisch unabhängig und wirtschaftlich eigenständig. Die SRL sieht ihre zentrale Aufgabe darin, sich für die Anerkennung der Notwendigkeit von Planung und für eine anspruchsvolle Planungskultur einzusetzen. Planungskultur verlangt Vorgehensweisen, die sich an Merkmalen wie weite fachliche und soziale Mitwirkung, Offenheit für unterschiedliche Lösungen, Verantwortung gegenüber Natur und Mensch sowie Zukunftssicherung orientieren. Die SRL setzt sich dafür ein, dass alle am und vom Planungsprozess Beteiligten und Betroffenen eingebunden werden. Weiterhin zeigt die SRL vorausschauend Chancen und Probleme räumlicher Entwicklungen auf und macht den Ablauf und die Zusammenhänge räumlicher Planung verständlich. Dazu gehört, dass sich die SRL in planungsbezogene politische Prozesse einmischt und Kontakte mit beteiligten Akteuren knüpft. Sie ist in alle Gesetzgebungsverfahren zum Bau- und Planungsrecht eingebunden. Die SRL vertritt die berufsständischen Interessen ihrer Mitglieder und beeinflusst Aus-, Fort- und Weiterbildung im Feld der räumlich wirksamen Planung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Susanne Jahn
Herr Dr. Martin Rumberg
Herr Ulf Millauer
Herr Maik Bußkamp
Frau Anja Epper
Frau Katalin Saary
Frau Dr. Gabriele SchmidtMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.10.2022
Rauhut, Stephan
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02FC, registriert seit 17.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Herr Stephan Rauhut
Asamstr. 5
81541 München
01727310201
info@stephanrauhut.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
freiberufliche politische Interessenvertretung für verschiedene und wechselnde Auftraggeber
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es handelt sich um eine freiberufliche (z.T. nebenberufliche Tätigkeit für unterschiedliche und wechselnde Auftraggeber. Zum Teil auf Projektbasis.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.11.2022
Spessartbund e.V. 1913
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02F9, registriert seit 11.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Spessartbund e.V. 1913
Treibgasse 3
63739 Aschaffenburg
06021-15224
geschaeftsstelle@spessartbund.de
www.spessartbund.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Spessartbund ist die gemeinnützige Interessenvertretung für alle an Ihrer Heimat interessierten Menschen - eine starke Gemeinschaft von ca. 10.000 Mitgliedern in 80 Ortsgruppen, die sich für die Region einsetzt. Er kümmert sich um die Instandhaltung und Betreuung der Wanderwegemarkierung im gesamten Spessart und in den angrenzenden Regionen, fördert die Jugend- und Familienarbeit und bietet mit seinen Ortsgruppen über 1.000 Events/Veranstaltungen im Jahr an. Der Spessartbund pflegt Kultur und Geschichte im Spessart, ist anerkannter Naturschutzverband und setzt sich für die Landschaftspflege ein. Als Mitglied im Bayerischen, Hessischen, Deutschen und Europäischen Wanderverband bildet er ein starkes Netzwerk für die Region Spessart.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Winfried Bausback *
* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
11000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.11.2022
Diabetikerbund Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02EE, registriert seit 27.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Diabetikerbund Bayern e.V.
Innstr. 47
90451 Nürnberg
0911/227715
info@diabetikerbund-bayern.de
www.diabetikerbund-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Seit mehr als 70 Jahren setzen wir uns für eine bessere Lebenssituation für Diabetiker und ihre Angehörigen ein und bauen Nachteile durch die chronische Erkrankung erfolgreich ab. Wir setzen uns für eine flächendeckende, wohnortnahe gute haus- und fachärztliche Versorgung und die Wahrung der Patientenrechte ein und kämpfen gegen Einschnitte in der Behandlung. Therapieentscheidungen müssen Einzelfallentscheidungen sein. Unser Ziel ist es, Betroffene und ihre Angehörigen zu unterstützen und zu ermutigen, sodass das Leben von Diabetikern nur wenig bis gar nicht beeinträchtigt wird. Als größte Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Diabetes in Bayern sind wir die Interessenvertretung aller Betroffenen in der Öffentlichkeit und in der Gesundheitspolitik. Wir sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein für jeden Diabetes-Typ und jedes Alter. Kompetente Ansprechpartner bieten Ihnen individuelle Beratung und Hilfe. Unsere Mitglieder profitieren von persönlichen Leistungen und verschiedenen Angeboten. Wir sind organisiert in der LAG Selbsthilfe Bayern e.V. und im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern. Wir vertreten die gemeinsamen Interessen unserer Mitglieder gegenüber den Entscheidungsträgern in der Gesundheits- und Sozialpolitik, bei Leistungserbringern und in wichtigen Gremien zur Wahrung der Patientenrechte. Durch persönliche Beratung und Unterstützung erfahren Sie mehr über Diabetes und Folgeerkrankungen und bekommen Sicherheit im täglichen Umgang mit Diabetes.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dieter Meier
Frau Verena Hädrich
Frau Marion Dietzinger-KöstlmeierMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
4500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dieter Meier
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nur Mitglieder
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.10.2022
Campact e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00DC, registriert seit 25.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Campact e.V.
Planufer 91
10967 Berlin
04231957440
impressum@campact.de
campact.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der über 2 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir debattieren mit Politiker*innen, schmieden Bündnisse und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. Finanziert durch Spenden verfolgen wir unsere Anliegen unabhängig von Parteipolitik und Wirtschaftsinteressen. Unsere Kampagnen treiben sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran – für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. Progressiv nennen wir Politik, die … … unsere Umwelt schützt und Frieden schafft, … demokratische Teilhabe stärkt und gleiche Bildungschancen gewährleistet, … Bürgerrechte verteidigt und geflüchtete Menschen willkommen heißt, … für soziale Gerechtigkeit sorgt und für eine solidarische Steuerpolitik eintritt, … Diskriminierung abbaut und Gleichberechtigung herstellt. Diese Ziele verbinden uns mit sozialen Bewegungen, in die wir uns einbringen und als deren Teil wir uns verstehen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dr. Astrid Deilmann
Christoph Bautz
Daphne Heinsen
Dr. Felix KolbMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Dr. Astrid Deilmann
Christoph Bautz
Daphne Heinsen
Dr. Felix KolbAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 25.10.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München