- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
UniCredit Bank GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0416, registriert seit 19.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
UniCredit Bank GmbH
Arabellastr. 12
81925 München
089/3780
info@unicredit.de
hvb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Marion Höllinger
Herr Rene Babinsky
Frau Marion Bayer-Schiller
Herr Martin Brinckmann
Herr Artur Gruca
Herr Marco Iannaccone
Frau Georgiana Lazar-O'Callaghan
Herr Pierpaolo Montana
Herr Ljubisa Tesic
Herr Andrea OrcelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
890001 - 900000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.11.2024
Uber Germany GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT004A, registriert seit 31.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Uber Germany GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 BerlinAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Dienstleistungen, einschließlich der Unterstützung verbundener Unternehmen bei der Erbringung solcher Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Beförderungsdienstleistungen über mobile Endgeräte und Anfragen über das Internet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Giorgiana Alexandru
Johannes BogmansMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.11.2024
Electronic Arts GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0414, registriert seit 18.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Electronic Arts GmbH
Im Zollhafen 15-17
50678 Köln
lobbyregister@ea.com
https://www.ea.com/de-deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- oder Vorhabenbereich: Kinder- und Jugendpolitik; Medien, Kommunikation und Informationstechnik; Recht; Verbraucherschutz Beschreibung der Tätigkeit: Electronic Arts ist ein weltweiter Anbieter digitaler interaktiver Unterhaltungsprogramme. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Spiele, Zusatzinhalte und Onlinedienste für internetfähige Spielekonsolen, PCs und Mobilgeräte. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt, die dazu dienen, die Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit zu erläutern. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Branche zu geben beziehungsweise Deutschland als Standort für die Games-Industrie zu sichern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Michaela Bartelt
Herr Dr. Olaf Coenen
Frau Sophie Carabalona
Herr Carlos CalongeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.11.2024
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0049, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern e.V.
Kitzinger Straße 6
91056 Erlangen
09131754610
info@lebenshilfe-bayern.de
www.lebenshilfe-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und der Zusammenschluss der in Bayern bestehenden Lebenshilfe-Orts- und -Kreisvereinigungen und anderer juristischer Personen mit gleicher Zielsetzung. Er fördert alle Maßnahmen, die eine Hilfe für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien bedeuten. Er führt Bildungsmaßnahmen durch. Der Lebenshilfe-Landesverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber politischen Gremien, Behörden und anderen Verbänden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Monika Haslberger
Herr Gerhard John
Frau Kirsten Simon
Frau Hildegard Metzger
Herr Michael Hauke
Herr Werner Schlagintweit
Herr Dr. Jürgen Auer
Frau Andrea Siemen
Herr Friedrich Weinhuber
Frau Carolina Trautner * *** in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Hildegard Metzger
Herr Dr. Jürgen Auer
Herr Gerhard John
Frau Carolina Trautner * *** in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern / Zentrum Bayern Familie und Soziales
Hegelstraße 2
95447 BayreuthJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Jahresabschluss 2020.pdf
Jahresabschluss 2021.pdf
Jahresabschluss 2022.pdf
Jahresabschluss 2023.pdf
letzte Änderung 18.11.2024
Landesseniorenvertretung Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02AA, registriert seit 25.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesseniorenvertretung Bayern e.V.
Postfach 4043
84016 Landshut
0871 / 430 496 73
seniorenvertretung-bayern@lsvb.info
https://lsvb.info/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. - Geschäftsstelle der LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. - Postfach 4043
84016 Landshut
(0871) 43049673
seniorenvertretung-bayern@lsvb.info
www.lsvb.infoInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir sind die LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. (LSVB), die überparteiliche Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretungen in Bayern. Wir sind politisch aktiv und bündeln die Senioreninteressen in den Kommunen. Wir stehen für Lebensqualität, Selbstbestimmung und Würde der älteren Generationen. Insbesondere setzen wir uns ein für alle Belange in den Bereichen: soziale Sicherheit, gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit und Pflege, Wohnen, Mobilität. Darüber hinaus engagieren wir uns für die Integration alter Menschen in allen Lebenslagen, wenden uns gegen alle Formen der Ausgrenzung oder Abwertung, fördern Initiativen und Aktivitäten Älterer durch „Hilfe zur Selbsthilfe“, unterstützen aktives Zusammenleben, lebenslanges Lernen sowie den Dialog und die Solidarität zwischen den Generationen. Wir fordern die gesetzliche Verankerung der Seniorenvertretungen in allen Kommunen ab einer bestimmten Größe und eine gesetzliche Grundlage für die LandesSeniorenVertretung Bayern (LSVB). Die Bayerische Staatsregierung ist aufgerufen, die LSVB in allen Angelegenheiten des Landes, die deren Interessen in besonderer Weise betreffen, zu beteiligen und zu informieren. Wir sehen unsere Aufgabe auch in der Unterstützung bestehender sowie bei der Gründung neuer Seniorenvertretungen. Dazu gehören u. a.: • Information über Aufgaben und Arbeitsmöglichkeiten von Seniorenvertretungen sowie Mustersatzungen, Geschäfts- und Wahlordnungen • Vermittlung von Referenten für Vortragsveranstaltungen, Diskussionen • Förderung von Initiativen sowie Fortbildung kommunaler Seniorenbeiräte • regelmäßige Informationen über Entwicklungen im Bereich der Altenpolitik und über die eigenen Aktivitäten des Vereins durch Informationsbriefe und Pressemitteilungen. Die LSVB arbeitet parteipolitisch neutral, überkonfessionell und verbandsunabhängig. Sie unterhält keine eigenen Einrichtungen. Sie fördert und unterstützt alle Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Situation der älteren Generationen in Bayern beitragen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Franz Wölfl
Herr Bernd Fischer
Herr Johann Häusler
Herr Helmut HirnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Franz Wölfl
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.11.2024
Haus & Grund Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT005B, registriert seit 03.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Haus & Grund Bayern
Sonnenstraße 11
80331 München
089-5404133-0
info@haus-und-grund-bayern.de
www.haus-und-grund-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Haus & Grund Bayern ist die Interessenvertretung der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Bayern. Zu den Hauptaufgaben des Verbandes gehört die Vertretung der Interessen der rund 150.000 bayerischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer, die in den 105 Mitgliedsvereinen in Bayern organisiert sind, gegenüber Politik, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Gruppen. Das Ziel des Verbandes ist, die Rahmenbedingungen für private Immobilieneigentümer, insbesondere aber auch für private Vermieter zu verbessern. Zu den Aufgaben des Verbandes gehört neben der Interessenvertretung gegenüber Politik und Gesetzgebung auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Information und Weiterbildung der Vertreter der Mitgliedsvereine und der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Ulrike Kirchhoff
Herr Franz MaushammerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Ulrike Kirchhoff
Herr Franz MaushammerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
200001 - 210000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.11.2024
Stiftung Bildungspakt Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0257, registriert seit 23.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Stiftung Bildungspakt Bayern
Jungfernturmstr. 1
80333 München
089 21862091
bildungspakt@stmuk.bayern.de
https://www.bildungspakt-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Stiftung Bildungspakt Bayern als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts verfolgt gemäß ihrer Satzung den Zweck, neue Formen des Lernens und der Unterrichtsmethodik zu fördern und zu etablieren. Damit leistet die Stiftung einen wesentlichen Beitrag zur inneren Schulentwicklung an bayerischen Schulen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Anna Stolz * **
Herr Bertram Brossardt
Frau Dr. Christine Modesto
Frau Angela Wörl
Frau Dorina Jechnerer
Frau Juliane Stubenrauch-Böhme* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1700001 - 1710000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
Lechwerke AG
Schaezlerstr. 3
86150 AugsburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.11.2024
Bayerischer Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0413, registriert seit 15.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V.
Prinzregentstr. 9
86150 Augsburg
0821/153491
info@baylah.de
www.baylah.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Prinzregentstr. 9
86150 Augsburg
0821/153491
info@baylah.de
www.baylah.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Landesausschuss für Hauswirtschaft (BayLaH) e.V. ist ein Zusammenschluss von hauswirtschaftlichen Verbänden, Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und weiteren Unternehmen bzw. Einrichtungen. Er vertritt als unabhängiges Gremium berufsständische Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus der Hauswirtschaft in Bayern. Die Steigerung der Akzeptanz dieses Berufsfeldes und seiner wichtigen Kompetenzen ist unser oberstes Ziel. Der BayLaH verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und ist eine unabhängige Institution, die sich der Hauswirtschaft sowohl im professionellen, als auch im privaten Bereich verpflichtet fühlt. Unsere Aufgaben - Der BayLaH ist Sprachrohr der Mitgliedsverbände und vernetzt als Plattform Experten sowie Aktivitäten. - Der BayLaH betreibt kontinuierlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Lobbyarbeit mit dem Ziel einer höheren Wertschätzung hauswirtschaftlicher Arbeit in Politik und Gesellschaft. - Der BayLaH liefert Orientierung durch Stellungnahmen und Positionspapieren zu aktuellen Themen - Der BayLaH berät und informiert öffentliche Einrichtungen. - Der BayLaH fördert den Gesundheits- und Umweltgedanken durch die Intensivierung hauswirtschaftlicher Bildung und Erziehung, z.B. durch die Zusammenarbeit mit Pflegeverbänden. - Der BayLaH trägt zu einer Professionalisierung hauswirtschaftlicher Berufsbilder bei, z.B. durch die Begleitung des Prüfungswesens, die Durchführung von Aktionen in den Schulen, dem jährlichen Landesleistungswettbewerb sowie einer Stellen- und Ausbildungsplatzbörse.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Margarete Engel
Frau Elke Bastian
Frau Angelika Wollgarten
Frau Christine Hopf
Frau Renate IxmeierMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Margarete Engel
Frau Elke Bastian
Frau Angelika Wollgarten
Frau Christine Hopf
Frau Renate IxmeierAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es werden die Interessen der Mitgliedsverbände vertreten.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
40001 - 50000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Deutsche Öffentliche Hand – Land
Winzererstraße 9
80797 München
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Deutsche Öffentliche Hand – Land
Ludwigstraße 2
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 15.11.2024
Nürnberger Menschenrechtszentrum
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0412, registriert seit 12.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Nürnberger Menschenrechtszentrum
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg
www.menschenrechte.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
In Nürnberg und von Nürnberg ausgehend setzt sich das Nürnberger Menschenrechtszentrum (NMRZ) auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für die Menschenrechte ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Michael Krennerich
Frau Nicole Scharrer
Herr Rainer Huhle
Frau Alice Speck
Herr Felix KraußMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 13.11.2024
Förderverein für Nachhaltige Mobilität "Go-Vit" e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0411, registriert seit 11.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Förderverein für Nachhaltige Mobilität "Go-Vit" e.V.
Dr. Zenglein Str. 37
94234 Viechtach
099423657
schlueter_wolfgang@t-online.de
www.go-vit.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
nachhaltige Mobilität im Bereich Viechtach-Gottezell, Landkreis R>egen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Wolfgang Schlüter
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.11.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München