- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Verein Nationalpark Steigerwald e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0184, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verein Nationalpark Steigerwald e.V.
Hauptstr. 15
96181 Rauhenebrach
095497755
vorstand@nordsteigerwald.de
https://nordsteigerwald.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Ziel des Vereins Nationalpark Steigerwald e.V. ist es, das einzigartige Naturerbe Steigerwald für nachfolgende Generationen zu erhalten und dabei gleichzeitig die Bedürfnisse und Rechte der betroffenen Bevölkerung zu wahren. Die große Chance eines Nationalparks im Nordsteigerwald ist es, den Naturschutz mit einem grundlegenden Aufschwung für die gesamte Region zu verbinden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Florian Tully
Frau Ingrid Michel
Herr Norbert Dietmeyer
Herr Nico BrändleinAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.12.2023
Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FB, registriert seit 31.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
089 2011898
kontakt@vcd-muenchen.de
https://www.vcd-muenchen.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband München e.V. (kurz: VCD München) setzt sich für eine umwelt- und menschengerechte Verkehrspolitik ein. Besserer öffentlicher Verkehr, bessere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer, Ausbau der Schiene und weniger Autoverkehr sind wichtige Ziele. Der VCD München will die Verkehrswende voranbringen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph von Gagern
Herr Wolfram Liebscher
Herr Rudolf HeunischMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Rolf Schiener
Frau Nina Reitz
Frau Gunhild Preuß-Bayer
Frau Gesche Hoffmann-WeissAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.10.2023
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020F, registriert seit 30.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Markgrafenstr. 3
87600 Kaufbeuren
info@vbr-ev.de
www.vbr-ev.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einflussnahme bezüglich Fragen und Entwicklungen, die die bayerische Realschule und ihre Schulleitungen im Besonderen und das Bildungswesen betreffen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Cornelia Lipinski
Herr Michael Arnold
Herr Dr. Frank RehliAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.10.2023
Interessensgemeinschaft Privater Milchverarbeiter Bayerns e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03AE, registriert seit 04.12.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Interessensgemeinschaft Privater Milchverarbeiter Bayerns e.V.
Dr.-Steichele-Str. 1
86690 Mertingen
016090948313
info@privatmolkereiverband.de
privatmolkereiverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein hat die berufsständischen und fachlichen Interessen der in ihm zusammengeschlossenen Unternehmen wahrzunehmen und in jeder Weise zu fördern und zu schützen. Zu diesem Zweck wirkt der Verein in einschlägigen Ausschüssen auf Landes-und Bundesebene mit und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Verbänden, Behörden und anderen Organisationen und kann dort eine eigene Mitgliedschaft erwerben, so denn der Vorstand dieses beschließt. Der Verein arbeitet eng mit dem Milchindustrieverband Berlin zusammen. Der Verein ist eine Kommunikationsplattform gegenüber politischen und bäuerlichen Interessensvertretern. Im Speziellen sind hier der Bayerische Bauernverband, sowie die beiden Bayerischen Staatsministerien für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und für Umwelt und Gesundheit zu nennen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Schramm
Herr Alfred MayrMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christian Schramm
Herr Alfred MayrAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 04.12.2023
Direktorenvereinigung Bayerischer Wirtschaftsschulen e. V. (DBW)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT008D, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Direktorenvereinigung Bayerischer Wirtschaftsschulen e. V. (DBW)
Oststraße 38
86825 Bad Wörishofen
08247 9672-0
juergen.baeurle@bsbw.de
https://www.wirtschaftsschulen-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen und Zweck Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung an den bayerischen Wirtschaftsschulen. Dieser Zweck wird verwirklicht in dem die Vereinigung 1. sich als Gesprächs- und Arbeitsforum aller Schulleitungen der Bayerischen Wirtschaftsschulen anbietet, 2. das Bildungswesen unter besonderer Berücksichtigung der Belange der bayerischen Wirtschaftsschulen aktiv mitgestaltet, 3. die beruflichen und dienstlichen Interessen der Schulleitungen der bayerischen Wirtschaftsschulen wahrnimmt, 4. die wissenschaftliche Arbeit über die bayerischen Wirtschaftsschulen fördert 5. enge Kontakte zur bayerischen Wirtschaft pflegt. Die Vereinigung ist ein Verein, der keine eigenwirtschaftlichen Zwecke verfolgt, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jürgen Bäurle
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Falko Krauß
Herr Gerald Wölfel
Herr Jürgen BäurleAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.11.2023
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B5, registriert seit 16.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bayern e. V.
Dollmannstraße 4
81541 München
08967973677
vorstand@dghk-bayern.de
www.dghk-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Bildungspolitik - differenzierte Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Martin Wadepohl
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.10.2023
Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen (ASA) e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BD, registriert seit 03.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen (ASA) e.V.
Getreidegasse 9
83435 Bad Reichenhall
+4986519999191
geschaeftsstelle@asa-verband.de
www.asa-verband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir sind der Interessenverband der Werkstattausrüstungsunternehmen. Unsere Mitglieder sorgen mit ihren Produkten und Dienstleistungen dafür, dass Werkstätten und Prüforganisationen Fahrzeuge umweltgerecht und effizient prüfen und servicieren können. Das Spektrum unserer rund 100 Mitgliedsfirmen reicht von Abgasabsauganlagen, über Montier- und Wuchtmaschinen für den Reifenservice, Hebebühnen, Diagnosegeräten bis hin zu Softwaresystemen und Vernetzungsstandards für effizientes Arbeiten im digitalen Zeitalter. Sie bürgen mit ihren Produkten für Qualität, Effizienz und Sicherheit. Unser Verband repräsentiert mehr als 85 Prozent der in Deutschland aktiven Werkstattausrüstungsanbieter. Zweck des Verbandes ist, die Belange seiner Mitglieder zu wahren und zu fördern – insbesondere die gemeinsamen Interessen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten. Der ASA-Verband repräsentiert unterschiedliche Produktbereiche mit ihren vielfältigen technischen Normen- und Qualitätsvorgaben in einem Verband. Dadurch wird der Austausch in der interdisziplinären Arbeit gefördert. Berater auf europäischer Ebene Durch unsere engagierte und vielfältige Mitarbeit in der EGEA (European Garage Equipment Association) ist unser Verband auch auf europäischer Ebene stets präsent und damit nicht nur in die nationale, sondern auch europäische Gesetzgebung eingebunden. Somit sind wir wichtiger Gesprächspartner und Berater der politischen Entscheidungsträger. Nur in der Vernetzung mit anderen können gemeinsame Aufgaben auf den Weg gebracht werden. Für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Zielvorgaben ist eine zeitgemäße Zusammenarbeit mit Partnern unabdingbar. Deshalb suchen wir den ständigen intensiven Austausch mit anderen Verbänden, Organisationen, der Industrie und den Behörden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Frank Beaujean
Herr Karsten Meinshausen
Herr Marco Kempin
Herr Frank SchliebenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Frank Beaujean
Herr Karsten Meinshausen
Herr Marco Kempin
Herr Frank SchliebenAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
ausschließlich ehrenamtliche Vertretung der Interessen unserer Mitglieder
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
2023-03-28_ASA-Ideeller Geschäfsbetrieb_vorl. Gewinnermittlung 2022.pdf
letzte Änderung 10.11.2023
Schumacher Packaging GmbH & Co KG, Forchheim
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B1, registriert seit 09.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Schumacher Packaging GmbH & Co KG, Forchheim
Am Hausener Weg 1
91301 Forchheim
+49 9191 9787-0
forchheim@schumacher-packaging.com
https://www.schumacher-packaging.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Schumacher Packaging gehört zu den größten Verpackungsherstellern in Europa - mit Absatzmärkten von Skandinavien bis Italien, von Großbritannien bis Osteuropa. Durch das stetige, nachhaltige und organische Wachstum schafft und sichert Schumacher Packaging Arbeitsplätze in ganz Europa. Insgesamt hat das Unternehmen 29 europäische Standorte mit mehr als 3700 Mitarbeitern (Stand März 2023). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Den Kunden werden zeitgemäße Lösungen, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen, geboten. Schumacher Packaging liefert schnell und flexibel - europaweit. Für das Unternehmen stehen Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services an erster Stelle. Darum wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards garantiert. Als Familienunternehmen in dritter Generation haben aber auch Tradition und Werte wirkliche Bedeutung. Bei allem internationalen Wachstum sind die Werte eines Familienunternehmens, mit flachen Hierarchien, Teamgeist und Top-Know-how, geblieben. Das vertrauensvolle Verhältnis zu den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt seit jeher eine besondere Rolle. Zahlreiche langjährige Partnerschaften bestätigen dieses Bestreben. Die Verpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, mit vorteilhafter CO2 Bilanz. Weiterhin wird bei allen Investitionsentscheidungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Das Unternehmen trägt sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft Verantwortung und unterstützt gemeinnützige Projekte. Zu diesen Zwecken will Schumacher Packaging auch mit Vertretern der Staatsregierung und Mitgliedern des Landtages in Kontakt treten und sie informieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hendrik Schumacher
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Schumacher Packaging GmbH Co. KG Forchheim - Bericht 31.12.2022.pdf
letzte Änderung 10.10.2023
Schumacher Packaging GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03AA, registriert seit 09.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Schumacher Packaging GmbH
Friesendorfer Straße 4
96237 Ebersdorf
004995623830
ebersdorf@schumacher-packaging.com
https://www.schumacher-packaging.com/de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Schumacher Packaging gehört zu den größten Verpackungsherstellern in Europa - mit Absatzmärkten von Skandinavien bis Italien, von Großbritannien bis Osteuropa. Durch das stetige, nachhaltige und organische Wachstum schafft und sichert Schumacher Packaging Arbeitsplätze in ganz Europa. Insgesamt hat das Unternehmen 29 europäische Standorte mit mehr als 3700 Mitarbeitern (Stand März 2023). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Den Kunden werden zeitgemäße Lösungen, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen, geboten. Schumacher Packaging liefert schnell und flexibel - europaweit. Für das Unternehmen stehen Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services an erster Stelle. Darum wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards garantiert. Als Familienunternehmen in dritter Generation haben aber auch Tradition und Werte wirkliche Bedeutung. Bei allem internationalen Wachstum sind die Werte eines Familienunternehmens, mit flachen Hierarchien, Teamgeist und Top-Know-how, geblieben. Das vertrauensvolle Verhältnis zu den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt seit jeher eine besondere Rolle. Zahlreiche langjährige Partnerschaften bestätigen dieses Bestreben. Die Verpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, mit vorteilhafter CO2 Bilanz. Weiterhin wird bei allen Investitionsentscheidungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Das Unternehmen trägt sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft Verantwortung und unterstützt gemeinnützige Projekte. Zu diesen Zwecken will Schumacher Packaging auch mit Vertretern der Staatsregierung und Mitgliedern des Landtages in Kontakt treten und sie informieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Björn Schumacher
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.10.2023
Familienbetriebe Land und Forst Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0213, registriert seit 31.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Familienbetriebe Land und Forst Bayern e. V.
Max-Joseph-Strasse 9
80333 München
089-544 96 188
info@familienbetriebeluf-bayern.de
www.familienbetriebeluf-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Familienbetriebe Land und Forst Bayern e.V. sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Eigentümern land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Die Mitglieder bewirtschaften ihre Flächen nachhaltig und denken in Generationen. Ziel des Verbandes ist, Mehrwert für unsere Gesellschaft zu schaffen und das Bewusstsein für die Anliegen von familiengeführten land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zu stärken. Der Verband setzt sich für den Schutz des privaten Eigentums und die Stärkung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Stärker
Herr Freiherr Philipp von und zu Guttenberg
Frau Dr. Prinzessin Stephanie zu Löwenstein
Frau Nathalie Hufnagl-JovyMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Alexander Stärker
Herr Freiherr Philipp von und zu Guttenberg
Frau Dr. Prinzessin Stephanie zu Löwenstein
Frau Viktoria Gindele van KempenAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.09.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München