Treffer 1 - 20 von 38
Antrag CSU, FREIE WÄHLER
Aufnahme von Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsbedenken in den Beschluss des Bundesrates
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Sorge um Bosnien; Unterstützen des Hohen Repräsentanten; Schutz der Katholiken; Förderung von Bildungseinrichtungen; Bedingungen für Finanzhilfe; Sorge um russische Destabilisierungsversuche
Aufnahme folgender Punkte in das Arbeitsprogramm: Folgemaßnahmen zur Konferenz zur Zukunft Europas, Stärkung der EU-weiten Resilienz, Stärkung der europäischen Wirtschaft, gemeinsame Anstrengungen im Gesundheitsbereich, nachhaltiger Verkehr, digitaler Wandel, Jugendpolitik
Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER, CSU
Antrag FREIE WÄHLER, CSU
Einsatz für eine Rücknahme der Mittelkürzung für den herkunftssprachlichen Unterricht
Aufnahme von Subsidiaritätsbedenken in des Beschluss des Bundesrates
Aufnahme von Subsidiaritätsbedenken in den Beschluss des Bundesrates
Antrag FREIE WÄHLER
mit Gemeinden in den afrikanischen Schwerpunktregionen des Freistaats
Ausbau institutionalisierter politischer Kontakte, grenzüberschreitender Verbünde (EVTZ), Verbesserung der zweisprachigen Information auf den Informationsplattformen im Grenzraum, Bayerisch-Tschechische Sprachoffensive, Zusammenarbeit bei Katastrophen- und Krisenbewältigung, Gesundheitsprävention, Begegnungsoffensive, bayerisch-tschechisches Aus- und Weiterbildungszentrum der Kammern, Stärkung des kulturellen Dialogs, Regionalförderung in den Grenzregionen, Verkehrsoffensive Bayern-Tschechien, bayerisch-tschechische Hochschul- und Gründerlandschaft, Klimawandel und Schutz der Biodiversität
insbesondere Stärkung des Europäischen Ausschusses der Regionen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.