Treffer 381 - 400 von 11381
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/5973
Zusätzlicher Kulturfonds für Bau- und Sanierungsvorhaben
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/5972
Antragsverfahren und Nachweispflicht vereinfachen durch Digitalisierung; Kleinbetragsschwelle; Anrechnung von Eigen- und Drittmitteln
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER, CSU DRS 19/6561
Freistellungs- und Entgeltfortzahlungsanspruch für ehrenamtliche Einsatzkräfte; schriftlicher Bericht im Landtag
Antrag SPD
Ende des US-Programms PEPFAR; Projektförderung in Bayerns afrikanischen Partnerländern; Zusammenarbeit mit forschungsstarken bayerischen Institutionen
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Errichtung beim LGL; Gründung eines „Bayernnetz – Kühle Räume“; Trinkwasserversorgung; medizinische Grundversorgung
Unterstützung der Bewerbung für die Olympischen Spiele
Bericht im Landtag und im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie über die Situation von Familien mit behinderten Kindern; Entlastung und Unterstützung der betroffenen Familien
Schaffung einer Landespräventionsstelle; Fortbildungen für Schulleitungen und Lehrkräfte; Mobbing-Beratungsstellen; Aussetzung des Stellenmoratoriums für die Schulen; Erziehungspartnerschaft; wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation
Erkenntnisse zum Tathergang; Zusammensetzung der Ermittlungsgruppe; zugeordnete Fälle; Zuständigkeit von Staatsanwaltschaften; Schutzmaßnahmen; Bedrohungslage
Bericht im Landtag und im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz; Maßnahmen an staatlichen und privaten Gebäuden
Konzept zur Einführung einer "Verhinderungsbetriebshilfe" für tierhaltende landwirtschaftliche Betriebe (Pflegehilfen); Prävention von Überlastungen und Verbesserung des Tierwohls; Finanzierungsmöglichkeiten (Integration in das Förderprogramm GAK; Beteiligung der SVLFG); Kooperation mit dem Kuratorium Bayerische Maschinen - und Betriebshilferinge und mit dem Dachverband "Ländlicher Dienst Bayern"
Ersetzen durch Lernförderung; Priorisieren von Schülern mit Problemen; Schulausstattung; Lernvereinbarungen
Teilnahme von 1 Prozent der bayerischen Schulen und Kitas
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.