Treffer 9221 - 9240 von 32700
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag CSU DRS 17/16495
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/16801
zusätzliche Lehrerstellen; Aufbau einer integrierten Lehrerreserve; Prüfung von Möglichkeiten zur Behebung des Pesrsonalmangels im fachpraktischen Bereich; Aufstockung der Anrechnungsstunden für Schulleitungsaufgaben; Förderung von Inklusion und Integration; Verstärkung der digitalen Bildung; Stärkung der Demokratieerziehung, Prüfung der Aufnahme als prüfungsrelevantes Thema in die Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16767
Berücksichtigung im Nachtragshaushalt 2018
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/16648
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/16647
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/16779
Aufbau einer integrierten Lehrerreserve; Aufstocken der Lehrerstellen; Angleichung der Anrechnungsstunden an die gymnasiale Praxis; Ergänzen der Lehrerkollegien um Schulsozialpädagogen, Sonderpädagogen und Schulpsychologen
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/17012
außerdem: mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/17011
mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/16962
Bericht im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16355
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16354
Bereitstellung von Haushaltsmitteln und Planstellen für ein Maßnahmenprogramm mit folgenden Schwerpunkten: digitale Lehr-, Lern- und Forschungsformate, Ausbau der technischen Infrastruktur und Expertise, Optimierung und Neugestaltung der Studien- und Prüfungskonzepte für die Anforderungen des digitalen Arbeitsmarkts sowie Neugestaltung entsprechender Studiengänge
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/16933
Berücksichtigung der Familienfreundlichkeit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge; Förderung der Rückkehr in den Beruf nach Schwangerschaft und Elternzeit; Verlängerung der Initiative "Mit ElternKOMPETENZ gewinnen"; Stärkung lokaler Bündnisse für Familie
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER, CSU DRS 17/17484
Aufnahme von Subsidiaritätsbedenken in den Beschluss des Bundesrates
Antrag CSU
regelmäßiger Bericht im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes
Gesetzentwurf Staatsregierung
Weitergabe der gesamten Bundesbeteiligung an den Kosten für Unterkunft und Heizung an die Kommunen, Berechnungsverfahren für die interkommunale Umverteilung; Durchführung des Erstattungsverfahrens gemäß Bundesteilhabegesetz; Änderung des Ausführungsgesetzes für die Sozialgesetze (Art. 3, 5, 64, 81a , 88, 118), der Ausführungsverordnung für die Sozialgesetze (§§ 5, 8, 15, 22, 98, 99, 120, 123, 135, Aufhebung der §§ 40d und 124), Aufhebung von § 28 der Kinderbildungsverordnung
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/16803
Bericht
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/16783
mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Umsetzung der Forderungen des Unabhängigen Expertenkreises: Antisemitismusbeauftragter, konsequentes Vorgehen gegen antisemitische Straftaten, Förderung der Prävention, ständige Bund-Länder-Kommission, Forschungsförderung; konsistente Beurteilung auf Landesebene durch Übernahme der Definition der International Holocaust Remembrance Alliance; Bericht
Antrag FREIE WÄHLER
transparente Verhandlungen; keine Einführung von Schiedsgerichten; Gewährleistung des Vorsorgeprinzips; Schutz der öffentlichen Daseinsvorsorge, von Sozialstandards und Arbeitnehmerrechten; Verpflichtung zur Nachhaltigkeit; schriftlicher Bericht im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
Bericht der Präsidentin/des Präsidenten oder eines Gremiums des Landtags Landtag
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.