Treffer 19841 - 19860 von 32700
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
mündlicher und schriftlicher Bericht
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Dringlichkeitsantrag CSU
Dringlichkeitsantrag SPD
Prüfung: Nutzung von Kapazitäten in den Einrichtungen in Bamberg und Manching für die Erstaufnahme; Beschränkung der Umverteilung nach Bamberg und Manching; keine Umverteilung von Flüchtlingen, bei denen Integrationsmaßnahmen begonnen haben
Bericht der Präsidentin/des Präsidenten oder eines Gremiums des Landtags Landtag
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/8442
Maßnahmen zur schulischen Integration von Flüchtlingskindern: Aktionsplan, Lehrerbildung, Anstellungsangebote für Junglehrer auf Wartelisten, Lehrerfortbildung, Weiterentwicklung der Übergangsklassen in Willkommensklassen, Clearingstellen, Berufsvorbereitung und -integration, Multiprofessionelle Teams, Umgang mit traumatisierten Schülern, Ausnahme besonders belasteter Schulen von der Evaluation u. a.
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/8423
Bereitstellung zusätzlicher Mittel für die Einstellung von Tarifbeschäftigten
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/8420
Anstellungsangebote für alle Lehrer auf Wartelisten; Sofortprogramm "Mit Heterogenität umgehen"; Clearingstellen; Steuerungsgruppen, flexibles Lehrerkontingent; Traumateams, Mobiler Traumatherapeutischer Dienst; Verbesserung der Möglichkeiten zum Spracherwerb; Erwachsenenbildung; Ausbau von Raumkapazitäten; Entlastung von Schulleitungen und Verwaltungsangestellten
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/8221
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/8218
rechtzeitige Beantragung von Ausnahmegenehmigungen; eingehende Prüfung der Anträge; Ahndung von Verstößen
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/8217
Änderung von § 2 Abs. 4: Fahrkostenübernahme zu weiter entfernten Schulen bei geringerer Fahrzeit
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8206
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8401
Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: Herkunftssprache anstelle einer Pflichtfremdsprache sowie als Prüfungsfach
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8194
Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: Zugang zu Kindertagesstätten, Weiterbildung und Hochschulen, Unterstützung für Bildungseinrichtungen, Erwachsenenbildung
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8193
Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: Beratung zum Schulsystem
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8192
Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: keine Abschiebung während der Berufsausbildung der anschließenden zwei Jahr
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8191
Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: Lehrerfortbildung
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8190
Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: Aufnahme in weiterführende Schulen, Prüfung einer Anerkennung der Herkunftssprache als zweite Fremdsprache
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/8189
Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: Sonder-Mobile-Reserve, Berufsschulplätze, multiprofessionelles Stützsystem, Weiterbildungsprogramm "Deutsch als Zweitsprache"
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/8076
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/7656
zusätzliche Anrechnungsstunden, Leitungszeit und Verwaltungsstunden
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.