Drucksachen und Protokolle


Treffer 2561 - 2580 von 9626

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/17150

Keine Abschiebungen aus der Schule

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/17370

Medizinermangel in Bayern verhindern III -
Verstärkte Berücksichtigung des Faches Allgemeinmedizin im Medizinstudium

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/17377

Medizinermangel in Bayern verhindern X -
Gleiche Vergütungshöhe für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung in Praxen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/17369

Medizinermangel in Bayern verhindern II -
Einrichtung eines Lehrstuhls für Allgemeinmedizin mit adäquater Ausstattung an allen medizinischen Fakultäten der Universitäten

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/17373

Medizinermangel in Bayern verhindern VI -
Förderung der Weiterbildungsverbünde für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/17372

Medizinermangel in Bayern verhindern V -
Verstärkte Integration von Praxisseminaren und Planspielen zu Praxisgründung und unternehmerischer Führung einer eigenen Praxis an den Institutionen der medizinischen Lehre

Bericht; Prüfung weiteren Handlungsbedarfs

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/17371

Medizinermangel in Bayern verhindern IV -
Förderung von Modellprojekten zur Unterstützung einer kontinuierlichen Betreuung von Patientinnen und Patienten durch Medizinstudierende in Rahmen des Medizinstudiums

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag CSU DRS 17/17388

Medizinermangel in Bayern verhindern XXI -
Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns über laufende Maßnahmen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und bestehende Hemmnisse

Bericht im Ausschuss für Gesundheit und Pflege

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/17477

Unverzüglich Rechtssicherheit bei Mietpreisbremse schaffen!

rechtssichere Ausgestaltung der Mieterschutzverordnung

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/16972

Förderoffensive Nordostbayern: Eine Zwischenbilanz

Bericht im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/17557

Getrenntsammlung von Bioabfällen bayernweit sicherstellen!

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/113 PL vom 17.10.2017

Beratungsphase zu Berufung, Bestätigung DRS 17/18607

Benennung eines stellvertretenden Mitglieds für den Beirat beim Unternehmen "Bayerische Staatsforsten"

Frau Gabi Schmidt anstelle von Herrn Alexander Muthmann

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/112 PL vom 12.10.2017

Beratungsphase zu Bundesverfassungsbeschwerde Bundesverfassungsgericht DRS 17/18321

Schreiben des Bundesverfassungsgerichts - Erster Senat - vom
30. August 2017 (1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 981/17, 1 BvR 836/17) betreffend

Verfassungsbeschwerden

I. 1 BvR 1675/16
1. unmittelbar gegen

a) den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Juni 2016 - BVerwG 6 C 37.16 -,
b) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. März 2016 - BVerwG 6 C 7.15 -,
c) das Urteil des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 12. März 2015 - 2 A 2423/14 -,
d) das Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg vom 20. Oktober 2014 - 8 K 3353/13 -

2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Nordrhein-Westfälischen Zustimmungsgesetz

II. 1 BvR 745/17
1. unmittelbar gegen
a) das Urteil des Bundesverwaltungsberichts vom 25. Januar 2017 - BVerwG 6 C 11.16 -,
b) das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 3. März 2016 - VGH 2 S 386/15 -,
c) das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 27. Januar 2015 - 3 K 1773/14 -,
2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Baden-Württembergischen Zustimmungsgesetz

III. 1 BvR 981/17
1. unmittelbar gegen
a) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. Januar 2017 - BVerWG 6 C 15.16 -,
b) das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 3. März 2016 - 2 S 1629/15 -,
c) das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 1. Juli 2015 - 3 K 4017/14 -,
2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Baden-Württembergischen Zustimmungsgesetz

IV. 1 BvR 836/17
1. unmittelbar gegen
a) den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. März 2017 - BVerwG 6 C 5.17 -,
b) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Dezember 2016 - BVerwG 6 C 49.15 -,
2. mittelbar gegen
den Rundfunkbeitragsstaatsvertrag vom 15. bis 21. Dezember 2010, nach Zustimmung des Landtags vom 17. Mai 2011, bekannt gemacht am 7. Juni 2011 (BayGVBl S. 258)
- 1 BvR 836/17 -
PII-G1320.17-0001

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/112 PL vom 12.10.2017

Beratungsphase zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 17/18318

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
14. August 2017 (Vf. 13-VIII-17) betreffend

Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

und den Antragsgegnerinnen

1. CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2. Bayerische Staatsregierung

vom 1. August 2017 über die Frage, ob Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Art. 8 Abs. 1 Satz 1, Art. 9, 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Nrn. 1 und 2, Art. 12 abs. 1, Art. 13, 15 Abs. 2 und 3, Art. 16 Abs. 1, Art. 17 Abs. 2 Satz 1, Art. 18 Abs. 1, Art. 19 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1, Art. 23 Abs. 1 Sätze 1 und 3, Art. 25 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nrn. 2 und 3, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nrn. 2 und 3 des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) vom 12. Juli 2016 (GVBl S. 145, BayRS 12-1-I) sowie Art. 30 Abs. 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) vom 23. Juli 1993 (GVBl S. 498, BayRS 204-7-I), das zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2017 (GVBl S. 388) geändert worden ist, die Bayerische Verfassung verletzen

PII/G1310.17-0010

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/112 PL vom 12.10.2017

Beratungsphase zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 17/18319

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
14. August 2017 (Vf. 14-VII-17) betreffend

Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit

der Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Art. 8 Abs. 1 Satz 1, Art. 9, 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Nrn. 1 und 2, Art. 12 Abs. 1, Art. 13, 15 Abs. 2 und 3, Art. 16 Abs. 1, Art. 17 Abs. 2 Satz 1, Art. 18 Abs. 1, Art. 19 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1, Art. 23 Abs. 1 Sätze 1 und 3, Art. 25 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nrn. 2 und 3, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nrn. 2 und 3 des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) vom 12. Juli 2016 (GVBl S. 145, BayRS 12-1-I) sowie des Art. 30 Abs. 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) vom 23. Juli 1993 (GVBl S. 498, BayRS 204-1-I), das zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2017 (GVBl S. 388) geändert worden ist

PII/G1310.17-0011

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/112 PL vom 12.10.2017

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/16967

Nach Türkei-Referendum: Beitrittsverhandlungen beenden, Milliarden-Heranführungshilfen stoppen, Volksabstimmung zur Todesstrafe in Deutschland verhindern

Beratungsverlauf

Treffer 2561 - 2580 von 9626

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 17 (2013-2018)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (29112)
  • + Anfragen (10423)
  • + Gesetze (1745)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (9172)
  • + Beschlüsse (7238)
  • + Beschlussempfehlungen (6950)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (13893)
  • + Zustimmung (7417)
  • + Sonstiges (972)

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1740)
  • + Niederbayern (1109)
  • + Oberbayern (3698)
  • + Oberfranken (1088)
  • + Oberpfalz (762)
  • + Schwaben (1354)
  • + Unterfranken (1935)

Redner

Seitenanfang