Drucksachen und Protokolle


Treffer 4421 - 4440 von 9626

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Integrationsziele; Begriffsbestimmungen; Allgemeine Integrationsförderung; Deutsche Sprache; Vorschulische Sprachförderung; Frühkindliche Bildung; Schulen; Hochschulen; Verantwortung der Wirtschaft; Rundfunk und Medien; Ausgewogene räumliche Verteilung im Freistaat Bayern; Landesleistungen; Achtung der Rechts- und Werteordnung; Unterlaufen der verfassungsmäßigen Ordnung; Bayerischer Integrationsbeauftragter, Bayerischer Integrationsrat; Integrationsbericht; Ausschluss der Klagbarkeit; Änderung folgender Rechtsvorschriften: Polizeiaufgabengesetz (Art. 13, 14, 18, 19, 23), Gemeindeordnung (Art. 21), Landkreisordnung (Art. 15), Bezirksordnung (Art. 15), Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz (Art. 2, 35, 37, 76, 85, 119, Aufhebung von Art. 37a), Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (Art. 12, 19), Wohnungsbindungsgesetz (Art. 5, neuer Art. 5a), Durchführungsverordnung Wohnungsrecht (§ 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz (Art. 59), Untersuchungshaftvollzugsgesetz (Art. 26, 33), Strafvollzugsgesetz (Art. 40, 145), Maßregelvollzugsgesetz (Art. 10, 41, Aufhebung von Art. 53a), Ausführungsgesetz für die Sozialgesetze (Art. 98); Einschränkung der Grundrechte auf Freiheit der Person, Versammlungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung und Eigentum

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Integrationsziele; Begriffsbestimmungen; Allgemeine Integrationsförderung; Deutsche Sprache; Vorschulische Sprachförderung; Frühkindliche Bildung; Schulen; Hochschulen; Verantwortung der Wirtschaft; Rundfunk und Medien; Ausgewogene räumliche Verteilung im Freistaat Bayern; Landesleistungen; Achtung der Rechts- und Werteordnung; Unterlaufen der verfassungsmäßigen Ordnung; Bayerischer Integrationsbeauftragter, Bayerischer Integrationsrat; Integrationsbericht; Ausschluss der Klagbarkeit; Änderung folgender Rechtsvorschriften: Polizeiaufgabengesetz (Art. 13, 14, 18, 19, 23), Gemeindeordnung (Art. 21), Landkreisordnung (Art. 15), Bezirksordnung (Art. 15), Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz (Art. 2, 35, 37, 76, 85, 119, Aufhebung von Art. 37a), Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (Art. 12, 19), Wohnungsbindungsgesetz (Art. 5, neuer Art. 5a), Durchführungsverordnung Wohnungsrecht (§ 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz (Art. 59), Untersuchungshaftvollzugsgesetz (Art. 26, 33), Strafvollzugsgesetz (Art. 40, 145), Maßregelvollzugsgesetz (Art. 10, 41, Aufhebung von Art. 53a), Ausführungsgesetz für die Sozialgesetze (Art. 98); Einschränkung der Grundrechte auf Freiheit der Person, Versammlungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung und Eigentum

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Integrationsziele; Begriffsbestimmungen; Allgemeine Integrationsförderung; Deutsche Sprache; Vorschulische Sprachförderung; Frühkindliche Bildung; Schulen; Hochschulen; Verantwortung der Wirtschaft; Rundfunk und Medien; Ausgewogene räumliche Verteilung im Freistaat Bayern; Landesleistungen; Achtung der Rechts- und Werteordnung; Unterlaufen der verfassungsmäßigen Ordnung; Bayerischer Integrationsbeauftragter, Bayerischer Integrationsrat; Integrationsbericht; Ausschluss der Klagbarkeit; Änderung folgender Rechtsvorschriften: Polizeiaufgabengesetz (Art. 13, 14, 18, 19, 23), Gemeindeordnung (Art. 21), Landkreisordnung (Art. 15), Bezirksordnung (Art. 15), Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz (Art. 2, 35, 37, 76, 85, 119, Aufhebung von Art. 37a), Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (Art. 12, 19), Wohnungsbindungsgesetz (Art. 5, neuer Art. 5a), Durchführungsverordnung Wohnungsrecht (§ 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz (Art. 59), Untersuchungshaftvollzugsgesetz (Art. 26, 33), Strafvollzugsgesetz (Art. 40, 145), Maßregelvollzugsgesetz (Art. 10, 41, Aufhebung von Art. 53a), Ausführungsgesetz für die Sozialgesetze (Art. 98); Einschränkung der Grundrechte auf Freiheit der Person, Versammlungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung und Eigentum

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Erklärung außerhalb der Tagesordnung gem. § 113 BayLTGeschO des Abgeordneten Volkmar Halbleib (SPD)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Erklärung außerhalb der Tagesordnung gem. § 113 BayLTGeschO des Abgeordneten Ludwig Hartmann (GRÜNE)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Erklärung außerhalb der Tagesordnung gem. § 113 BayLTGeschO des Abgeordneten Thomas Kreuzer (CSU)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Antrag zur Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Antrag gem. § 64 BayLTGeschO auf Einberufung des Ältestenrats des Abgeordneten Hans-Ulrich Pfaffmann (SPD)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Integrationsziele; Begriffsbestimmungen; Allgemeine Integrationsförderung; Deutsche Sprache; Vorschulische Sprachförderung; Frühkindliche Bildung; Schulen; Hochschulen; Verantwortung der Wirtschaft; Rundfunk und Medien; Ausgewogene räumliche Verteilung im Freistaat Bayern; Landesleistungen; Achtung der Rechts- und Werteordnung; Unterlaufen der verfassungsmäßigen Ordnung; Bayerischer Integrationsbeauftragter, Bayerischer Integrationsrat; Integrationsbericht; Ausschluss der Klagbarkeit; Änderung folgender Rechtsvorschriften: Polizeiaufgabengesetz (Art. 13, 14, 18, 19, 23), Gemeindeordnung (Art. 21), Landkreisordnung (Art. 15), Bezirksordnung (Art. 15), Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz (Art. 2, 35, 37, 76, 85, 119, Aufhebung von Art. 37a), Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (Art. 12, 19), Wohnungsbindungsgesetz (Art. 5, neuer Art. 5a), Durchführungsverordnung Wohnungsrecht (§ 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz (Art. 59), Untersuchungshaftvollzugsgesetz (Art. 26, 33), Strafvollzugsgesetz (Art. 40, 145), Maßregelvollzugsgesetz (Art. 10, 41, Aufhebung von Art. 53a), Ausführungsgesetz für die Sozialgesetze (Art. 98); Einschränkung der Grundrechte auf Freiheit der Person, Versammlungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung und Eigentum

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Integrationsziele; Begriffsbestimmungen; Allgemeine Integrationsförderung; Deutsche Sprache; Vorschulische Sprachförderung; Frühkindliche Bildung; Schulen; Hochschulen; Verantwortung der Wirtschaft; Rundfunk und Medien; Ausgewogene räumliche Verteilung im Freistaat Bayern; Landesleistungen; Achtung der Rechts- und Werteordnung; Unterlaufen der verfassungsmäßigen Ordnung; Bayerischer Integrationsbeauftragter, Bayerischer Integrationsrat; Integrationsbericht; Ausschluss der Klagbarkeit; Änderung folgender Rechtsvorschriften: Polizeiaufgabengesetz (Art. 13, 14, 18, 19, 23), Gemeindeordnung (Art. 21), Landkreisordnung (Art. 15), Bezirksordnung (Art. 15), Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz (Art. 2, 35, 37, 76, 85, 119, Aufhebung von Art. 37a), Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (Art. 12, 19), Wohnungsbindungsgesetz (Art. 5, neuer Art. 5a), Durchführungsverordnung Wohnungsrecht (§ 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz (Art. 59), Untersuchungshaftvollzugsgesetz (Art. 26, 33), Strafvollzugsgesetz (Art. 40, 145), Maßregelvollzugsgesetz (Art. 10, 41, Aufhebung von Art. 53a), Ausführungsgesetz für die Sozialgesetze (Art. 98); Einschränkung der Grundrechte auf Freiheit der Person, Versammlungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung und Eigentum

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Erklärung außerhalb der Tagesordnung gem. § 113 BayLTGeschO des AbgeordnetenThomas Kreuzer (CSU)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Erklärung außerhalb der Tagesordnung gem. § 113 BayLTGeschO des Abgeordneten Hubert Aiwander (FREIE WÄHLER)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Erklärung außerhalb der Tagesordnung gem. § 113 BayLTGeschO des Abgeordneten Markus Rinderspacher (SPD)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Erklärung außerhalb der Tagesordnung gem. § 113 BayLTGeschO des Abgeordneten Thomas Gehring (GRÜNE)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Antrag zur Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Antrag gem. § 64 BayLTGeschO auf Einberufung des Ältestenrats des Abgeordneten Hans-Ulrich Pfaffmann (SPD) und Gegenrede des Abgeordneten Josef Zellmeier (CSUI

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

3. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Integrationsziele; Begriffsbestimmungen; Allgemeine Integrationsförderung; Deutsche Sprache; Vorschulische Sprachförderung; Frühkindliche Bildung; Schulen; Hochschulen; Verantwortung der Wirtschaft; Rundfunk und Medien; Ausgewogene räumliche Verteilung im Freistaat Bayern; Landesleistungen; Achtung der Rechts- und Werteordnung; Unterlaufen der verfassungsmäßigen Ordnung; Bayerischer Integrationsbeauftragter, Bayerischer Integrationsrat; Integrationsbericht; Ausschluss der Klagbarkeit; Änderung folgender Rechtsvorschriften: Polizeiaufgabengesetz (Art. 13, 14, 18, 19, 23), Gemeindeordnung (Art. 21), Landkreisordnung (Art. 15), Bezirksordnung (Art. 15), Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz (Art. 2, 35, 37, 76, 85, 119, Aufhebung von Art. 37a), Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (Art. 12, 19), Wohnungsbindungsgesetz (Art. 5, neuer Art. 5a), Durchführungsverordnung Wohnungsrecht (§ 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz (Art. 59), Untersuchungshaftvollzugsgesetz (Art. 26, 33), Strafvollzugsgesetz (Art. 40, 145), Maßregelvollzugsgesetz (Art. 10, 41, Aufhebung von Art. 53a), Ausführungsgesetz für die Sozialgesetze (Art. 98); Einschränkung der Grundrechte auf Freiheit der Person, Versammlungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung und Eigentum

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Antrag zur Geschäftsordnung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/11362

Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz

Antrag auf sofortige Einberufung des Ältestenrats durch die Sitzungsleitung

Beratungsverlauf

Schlagworte: Integrationsgesetz
Ausländerintegration , Ausländer , Migrant , Aufenthaltsrecht , Bildung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Änderungsantrag SPD DRS 17/13211

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz (BayIntG)
(Drs. 17/11362)

Schaffung grundlegender Voraussetzungen zur Gestaltung der Integration in Bayern; Neufassung der Art. 1-12, 15, 16, 18, Änderung von Art. 17a, 19, Aufhebung von Art. 13, 14, Änderung des Hochschulgesetzes (Art. 2, neuer Art. 4a), des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (Art. 8, 9, 13) und des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (Art. 1)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Änderungsantrag SPD DRS 17/13211

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz (BayIntG)
(Drs. 17/11362)

Schaffung grundlegender Voraussetzungen zur Gestaltung der Integration in Bayern; Neufassung der Art. 1-12, 15, 16, 18, Änderung von Art. 17a, 19, Aufhebung von Art. 13, 14, Änderung des Hochschulgesetzes (Art. 2, neuer Art. 4a), des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (Art. 8, 9, 13) und des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (Art. 1)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Änderungsantrag SPD DRS 17/13211

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz (BayIntG)
(Drs. 17/11362)

Schaffung grundlegender Voraussetzungen zur Gestaltung der Integration in Bayern; Neufassung der Art. 1-12, 15, 16, 18, Änderung von Art. 17a, 19, Aufhebung von Art. 13, 14, Änderung des Hochschulgesetzes (Art. 2, neuer Art. 4a), des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (Art. 8, 9, 13) und des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (Art. 1)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/89 PL vom 08.12.2016

Beratungsphase zu Änderungsantrag SPD DRS 17/13211

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Integrationsgesetz (BayIntG)
(Drs. 17/11362)

Schaffung grundlegender Voraussetzungen zur Gestaltung der Integration in Bayern; Neufassung der Art. 1-12, 15, 16, 18, Änderung von Art. 17a, 19, Aufhebung von Art. 13, 14, Änderung des Hochschulgesetzes (Art. 2, neuer Art. 4a), des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (Art. 8, 9, 13) und des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (Art. 1)

Beratungsverlauf

Treffer 4421 - 4440 von 9626

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 17 (2013-2018)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (29112)
  • + Anfragen (10423)
  • + Gesetze (1745)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (9172)
  • + Beschlüsse (7238)
  • + Beschlussempfehlungen (6950)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (13893)
  • + Zustimmung (7417)
  • + Sonstiges (972)

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1740)
  • + Niederbayern (1109)
  • + Oberbayern (3698)
  • + Oberfranken (1088)
  • + Oberpfalz (762)
  • + Schwaben (1354)
  • + Unterfranken (1935)

Redner

Seitenanfang