Treffer 41 - 60 von 485
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD DRS 19/4804
Stärkung der Digitalkompetenzen von Schülern und Lehrern; Rahmenbedingungen (Didaktik, Fortbildung, technische Ressourcen); schulübergreifende Kooperation
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/4744
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bericht im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zum 5-Punkte-Maßnahmenkatalog des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst infolge des Kunstraubs im Kelten-Römer-Museum Manching: Mittelverwendung; Sonderprogramm Museumssicherheit; Zuständigkeiten der Landesstelle für nichtstaatliche Musseen
zwei zusätzliche Anrechnungsstunden
Bericht im Ausschuss für Bildung und Kultus zur Integration von Schulgesundheitsfachkräften (SGF) an Bayerns Schulen: u.a. Prüfung eines Mehrwerts; Entlastung der Lehrkräfte; Modellprojekte in anderen Ländern
Förderung für Barrierefreiheit und Beschaffung von Medizinprodukten
Sachverständigengremium als unabhängige Jury; Berufung durch den Ausschuss für Wissenschaft und Kunst für eine Legislaturperiode
Rücknahme des grundsätzlichen Ausschlusses von Kulturprojekten in München und Nürnberg aus dem Kulturfonds
Absenkung der Eigenmittel auf 50 Prozent
Zusätzlicher Kulturfonds für Bau- und Sanierungsvorhaben
Antragsverfahren und Nachweispflicht vereinfachen durch Digitalisierung; Kleinbetragsschwelle; Anrechnung von Eigen- und Drittmitteln
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/5623
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/5617
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/4755
gesetzliche Kennzeichnungspflicht
Bericht im Landtag und im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
Ausführlicher Bericht im Landtag zum Planungsstand: Grundstücksflächen; eventuelle Ausgleichszahlungen an die Stadt Augsburg
Änderungen im Heilberufe-Kammergesetz
Bericht im Landtag zum Schulprojekt der Bischof-Ulrich-Realschule
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.