Treffer 101 - 120 von 1987
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Prüfung von neuen Konzepten für die Ausbildungsmodule und Studiengänge; Fort- und Weiterbildungen; Fortbildungs- und Beratungsangebot des Landesjugendamtes; Änderung der Ausbildungsverordnung zur Heilerziehungspflege
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Bericht im Ausschuss für Bildung und Kultus
landesweite Untersuchungen; zusätzliches Personal an Schulen; Lehreraus- und -fortbildung im Bereich Mediendidaktik; Stärkung von Berufsorientierung und schulischen Kompetenzen; Studienberatung, Brücken- und Vorkurse
entsprechende Änderung der Art. 19 und 21 des Landesplanungsgesetzes
Bestandteil des 10.000-Häuser-Programm; Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
Bedarfserhebung
Prüfung von Förderprogrammen
Änderung des Schulfinanzierungsgesetzes: Anpassung der Bezugsgrößen für den Personalaufwand an Privatschulen bei Grund- und Mittelschullehrern
Sachverständigenanhörung im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz; Pariser Klimaschutzabkommen; Treibhausgasreduktionen; Minderungsziele; Monitorings der Treibhausgase; Auswirkungen auf Gruppen und Institutionen; Kommunen; Verbändeanhörung; Regelungs- und Gestaltungmöglichkeiten
Ausweitung des 365-Euro-Tickets auf Schüler, Studenten und Freiwilligendienstleistende; Prüfung der Einführung eines Jugendtickets, Bericht; mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr zur Einführung eines bayernweiten Semestertickets
Expertenahörung im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
Bericht im Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration; Zahl der staatenlosen Kinder; Einbürgerungen; Mitwirkungsbereitschaft der Antragstellenden; Identitätsfeststellung; ältere Nationalpässe; Verheimlichung von Staatsangehörigkeiten; Status von Kindern staatenloser Eltern; Mitwirkungspflichten bei der Klärung von Staatsangehörigkeiten; Aufgabenverteilung von Antragsstellern und Ausländerbehörden; Einzelfallprüfungen
Bericht im Landtag; Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen
Siegel Kommunale IT-Sicherheit; Prämien; Informationskampagne; Bericht im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.