Treffer 581 - 600 von 10243
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/5163
Bericht im Landtag und im Ausschuss für Ernährung Landwirtschaft, Forsten und Tourismus zur Umsetzung des "EU-Schulprogramms - Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte" und zu den Auswirkungen der geplanten Kürzungen der mischfinanzierten Landesmittel
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/5086
mehr Praxiszulassungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten; Einrichtung von Sonderbedarfsregionen (§ 103 Abs. 2 Satz 4 SGB 5)
Beschluss des Plenums zu Antrag CSU DRS 19/4798
True-Crime-Sendungen im Bayerischen Rundfunk; Verbesserung von postmortalen Persönlichkeits- und Angehörigenrechten nach Gewaltverbrechen
Beschluss des Plenums zu Antrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 19/4792
Reform der Bedarfsplanung für die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen auf Bundesebene; separate Beplanung unabhängig von den Bedarfskonzepten für die psychiatrische Versorgung von Erwachsenen
Beschluss des Plenums zu Antrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 19/4791
Verbesserung von Präventionsmaßnahmen für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auf Bundesebene: Änderung von § 20 Abs. 3 SGB V um einen Punkt 9; Änderung von § 20 Abs. 3 Nr. 6 SGB V; frühzeitige Diagnose und Behandlung von psychischen Belastungen und Traumata in betroffenen Familien; psychotherapeutische Begleitung von Eltern und Geschwistern erkrankter Kinder; Trauerbegleitung
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/4675
Versorgung von Menschen mit Behinderung; Präventionsprogramme; medizinische Lehrpläne; gynäkologische Versorgung; Förderprogramm; Krankenhausplanung
Antrag AfD
Schriftlicher Bericht im Landtag und mündlicher Bericht im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus: Drohneneinsatz im Ländervergleich; Umweltrisiken; derzeitige Forschungsprojekte
Schriftliche Anfrage SPD
Beratungsverlauf
Schriftliche Anfrage AfD
u.a. Anzahl; Herkunft; Anerkennung von Qualifikationen; Sprachkompetenz; Behandlungsfehler u.a. ausländischer Medizinerinnen und Mediziner
u.a. Fallzahlen abgeschlossener und laufender Verfahren; Personaleinsatz und Kosten; Vollstreckung der Bescheide; Ungleichbehandlung durch künftige Straffreiheit; Gesamtsumme Bußgelder
u.a. Veranstaltungsorte; Organisatorinnen und Organisatoren; Psychologische Studien; Förderfähigkeit
u.a. Staatsangehörigkeiten und Muttersprache der Schulanfänger; Sprachstandserhebung; Sprachförderung; Rückstellung bzgl. Einschulung
u.a. Leistungsvergleich zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund; Schulabschluss; Schulplflicht
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.