Treffer 8441 - 8460 von 32700
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erhalt des ergänzenden Charakters von Lehraufträgen gem. Hochschulpersonalgesetz; Erhöhung der Vergütung; Aufwandsprüfung bei der Festsetzung der Honorare; Berücksichtigung der Mehrausgaben im Nachtragshaushalt 2018
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Bundesverfassungsbeschwerde Bundesverfassungsgericht
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Staatsvertrag Staatsregierung DRS 17/16997
Konzessionsverfahren für Anbieter von Sportwetten: Übertragung der Aufgaben des Landes Hessen auf andere Länder (Änderung der §§ 4d, 5, 9a, 10a, 23, Aufhebung von § 29 Abs. 1 S. 3 GlüStV), vorläufige Erlaubnis für bestimmte Bewerber u. a. (Inkrafttreten, Übergangsregelung, Sonderkündigungsrecht)
Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18265
Beteiligung des Bundes an der Finanzierung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18264
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18246
Vorlage eines Konzepts
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/17013
Aufstellung fehlender Managementpläne; kein Ausgleich von Eingriffen innerhalb von FFH- und Vogelschutzgebieten; Beteiligung der Naturschutzverbände bei Eingriffen; Öffentlichkeitsarbeit; Etaterhöhung, personelle Aufstockung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16964
Erstellung fehlender Managementpläne; Veröffentlichung von Managementplänen im Internet; Beschilderung; Kartierung von Arten und Lebensräumen mit unbekanntem oder ungünstig-schlechtem Erhaltungszustand; Bericht im Internet
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/14691
Vorlage eines Gesetzentwurfs: Kostenübernahme bis zum Abschluss der 13. Jahrgangsstufe, Kostenübernahme für die Teilnahme an Förderprogrammen und Modellprojekten, teilweise Erstattung des Kostenanteils der Eltern beim Besuch einer weiter entfernten Schule, Berücksichtigung der Kosten für Schulen besonderer Art
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf FREIE WÄHLER DRS 17/15426
Beteiligung des Aufgabenträgers an den Beförderungskosten zur nicht nächstgelegenen Schule; Änderung von Art. 3 SchKfrG
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf SPD DRS 17/15339
teilweise Kostenerstattung für Beförderung zur nicht nächstgelegenen Schule (Änderung von Art. 3 Abs. 2); Befreiung von der Selbstbeteiligung bis zur Höhe der Familienbelastungsgrenze für Schüler ab der 11. Klasse (neuer Art. 3 Abs. 3 SchKfrG)
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18269
keine Ausweitung; Einhaltung der Stabilitätskriterien; Intensivierung der Schleierfahndung, Fortsetzung der Grenzkontrollen an der Grenze zu Österreich
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18268
u. a. Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion, Heranführungshilfen zur Euro-Einführung, Öffnung des Schengenraums für Rumänien und Bulgarien, Schengen-Mitgliedschaft Kroatiens
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18266
Einhaltung der Zielvorgaben des Nationalen Aktionsplans; Förderung des Ökolandbaus; restriktiver Einsatz bienengefährdender Wirkstoffe; Neuregelung der Umweltprüfung bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18247
Minimierung von Pflanzenschutzmitteln: u. a. kein Einsatz besonders problematischer Pestizide auf staatlichen Flächen, Ausbau von Forschung und Beratung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18263
Erhöhung der Wohnraumförderung im Nachtragshaushalt 2018; Baukindergeld; Wiedereinführung der degressiven Gebäudeabschreibung; steuerliche Anreize zur Bereitstellung von Bauland; Flächennutzung; keine Verschärfung des Mietrechts; Unterstützung der Kommunen bei der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren; Verschärfungsstopp bei Normierungen und Energieauflagen
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18262
Erhöhung der staatlichen Wohnraumförderung im Nachtragshaushalt 2018; Fortführung des Wohnungspakts Bayern; Fortführung der Kompensationszahlungen für die Wohnraumförderung; steuerliche Anreize für den Mietwohnungsbau
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.