Drucksachen und Protokolle


Treffer 8441 - 8460 von 32700

Drucksache Nr. 17/18322 vom 28.09.2017

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lehrbeauftragte an Hochschulen besserstellen I - Für eine faire Vergütung

Erhalt des ergänzenden Charakters von Lehraufträgen gem. Hochschulpersonalgesetz; Erhöhung der Vergütung; Aufwandsprüfung bei der Festsetzung der Honorare; Berücksichtigung der Mehrausgaben im Nachtragshaushalt 2018

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18321 VF vom 28.09.2017

Bundesverfassungsbeschwerde Bundesverfassungsgericht

Schreiben des Bundesverfassungsgerichts - Erster Senat - vom
30. August 2017 (1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 981/17, 1 BvR 836/17) betreffend
Verfassungsbeschwerden
I. 1 BvR 1675/16
1. unmittelbar gegen
a) den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Juni 2016 - BVerwG 6 C 37.16 -,
b) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. März 2016 - BVerwG 6 C 7.15 -,
c) das Urteil des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 12. März 2015 - 2 A 2423/14 -,
d) das Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg vom 20. Oktober 2014 - 8 K 3353/13 -
2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Nordrhein-Westfälischen Zustimmungsgesetz
II. 1 BvR 745/17
1. unmittelbar gegen
a) das Urteil des Bundesverwaltungsberichts vom 25. Januar 2017 - BVerwG 6 C 11.16 -,
b) das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 3. März 2016 - VGH 2 S 386/15 -,
c) das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 27. Januar 2015 - 3 K 1773/14 -,
2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Baden-Württembergischen Zustimmungsgesetz
III. 1 BvR 981/17
1. unmittelbar gegen
a) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. Januar 2017 - BVerWG 6 C 15.16 -,
b) das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 3. März 2016 - 2 S 1629/15 -,
c) das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 1. Juli 2015 - 3 K 4017/14 -,
2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Baden-Württembergischen Zustimmungsgesetz
IV. 1 BvR 836/17
1. unmittelbar gegen
a) den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. März 2017 - BVerwG 6 C 5.17 -,
b) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Dezember 2016 - BVerwG 6 C 49.15 -,
2. mittelbar gegen
den Rundfunkbeitragsstaatsvertrag vom 15. bis 21. Dezember 2010, nach Zustimmung des Landtags vom 17. Mai 2011, bekannt gemacht am 7. Juni 2011 (BayGVBl S. 258) - 1 BvR 836/17 -
PII-G1320.17-0001

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18320 VF vom 28.09.2017

Beschlussempfehlung mit Bericht zu Staatsvertrag Staatsregierung DRS 17/16997

auf Zustimmung zum Zweiten Staatsvertrag zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrages (Zweiter Glücksspieländerungsstaatsvertrag)

Konzessionsverfahren für Anbieter von Sportwetten: Übertragung der Aufgaben des Landes Hessen auf andere Länder (Änderung der §§ 4d, 5, 9a, 10a, 23, Aufhebung von § 29 Abs. 1 S. 3 GlüStV), vorläufige Erlaubnis für bestimmte Bewerber u. a. (Inkrafttreten, Übergangsregelung, Sonderkündigungsrecht)

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18319 VF vom 28.09.2017

Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
14. August 2017 (Vf. 14-VII-17) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Art. 8 Abs. 1 Satz 1, Art. 9, 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Nrn. 1 und 2, Art. 12 Abs. 1, Art. 13, 15 Abs. 2 und 3, Art. 16 Abs. 1, Art. 17 Abs. 2 Satz 1, Art. 18 Abs. 1, Art. 19 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1, Art. 23 Abs. 1 Sätze 1 und 3, Art. 25 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nrn. 2 und 3, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nrn. 2 und 3 des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) vom 12. Juli 2016 (GVBl S. 145, BayRS 12-1-I) sowie des Art. 30 Abs. 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) vom 23. Juli 1993 (GVBl S. 498, BayRS 204-1-I), das zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2017 (GVBl S. 388) geändert worden ist
PII/G1310.17-0011

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18318 VF vom 28.09.2017

Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
14. August 2017 (Vf. 13-VIII-17) betreffend
Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
und den Antragsgegnerinnen
1. CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2. Bayerische Staatsregierung
vom 1. August 2017 über die Frage, ob Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Art. 8 Abs. 1 Satz 1, Art. 9, 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Nrn. 1 und 2, Art. 12 abs. 1, Art. 13, 15 Abs. 2 und 3, Art. 16 Abs. 1, Art. 17 Abs. 2 Satz 1, Art. 18 Abs. 1, Art. 19 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1, Art. 23 Abs. 1 Sätze 1 und 3, Art. 25 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nrn. 2 und 3, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nrn. 2 und 3 des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) vom 12. Juli 2016 (GVBl S. 145, BayRS 12-1-I) sowie Art. 30 Abs. 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) vom 23. Juli 1993 (GVBl S. 498, BayRS 204-7-I), das zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2017 (GVBl S. 388) geändert worden ist, die Bayerische Verfassung verletzen
PII/G1310.17-0010

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18317 VF vom 28.09.2017

Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
10. Juli 2017 (Vf. 11-VIII-17) betreffend Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag und der Antragsgegnerin CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag vom 3. Juli 2017 über die Frage, ob § 1 Nrn. 1 und 2 sowie § 2 Nrn. 1, 3 und 4 des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen, des Bayerischen Abgeordnetengesetzes und des Gesetztes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung vom 24. April 2017 (GVBl S. 81) die Bayerische Verfassung verletzen

PII/G1310.17-0009

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18315 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18264

Beste Bildung für alle Kinder in Bayern - Familien durch Gebührenfreiheit in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege finanziell entlasten

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18314 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18246

Kinderbetreuung in Bayern kostenfrei gestalten!

Vorlage eines Konzepts

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18313 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/17013

Biodiversitätsziele endlich ernst nehmen und das bayerische Biodiversitätsprogramm mit Leben füllen!

Aufstellung fehlender Managementpläne; kein Ausgleich von Eingriffen innerhalb von FFH- und Vogelschutzgebieten; Beteiligung der Naturschutzverbände bei Eingriffen; Öffentlichkeitsarbeit; Etaterhöhung, personelle Aufstockung

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18312 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16964

Umsetzung und Bilanz der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

Erstellung fehlender Managementpläne; Veröffentlichung von Managementplänen im Internet; Beschilderung; Kartierung von Arten und Lebensräumen mit unbekanntem oder ungünstig-schlechtem Erhaltungszustand; Bericht im Internet

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18311 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/14691

Regelungen zu Schulwegkostenfreiheit reformieren

Vorlage eines Gesetzentwurfs: Kostenübernahme bis zum Abschluss der 13. Jahrgangsstufe, Kostenübernahme für die Teilnahme an Förderprogrammen und Modellprojekten, teilweise Erstattung des Kostenanteils der Eltern beim Besuch einer weiter entfernten Schule, Berücksichtigung der Kosten für Schulen besonderer Art

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18310 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf FREIE WÄHLER DRS 17/15426

zur Änderung des Schulwegkostenfreiheitsgesetzes

Beteiligung des Aufgabenträgers an den Beförderungskosten zur nicht nächstgelegenen Schule; Änderung von Art. 3 SchKfrG

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18309 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf SPD DRS 17/15339

zur Änderung des Schulwegkostenfreiheitsgesetzes

teilweise Kostenerstattung für Beförderung zur nicht nächstgelegenen Schule (Änderung von Art. 3 Abs. 2); Befreiung von der Selbstbeteiligung bis zur Höhe der Familienbelastungsgrenze für Schüler ab der 11. Klasse (neuer Art. 3 Abs. 3 SchKfrG)

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18308 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18269

Schengenraum und Eurozone schützen: Bayerns Möglichkeiten ausschöpfen

keine Ausweitung; Einhaltung der Stabilitätskriterien; Intensivierung der Schleierfahndung, Fortsetzung der Grenzkontrollen an der Grenze zu Österreich

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18307 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18268

Europa zusammenführen, das Vereinte Europa stärken

u. a. Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion, Heranführungshilfen zur Euro-Einführung, Öffnung des Schengenraums für Rumänien und Bulgarien, Schengen-Mitgliedschaft Kroatiens

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18306 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18266

Pragmatismus statt Populismus - die Landwirtschaft bei der Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln unterstützen!

Einhaltung der Zielvorgaben des Nationalen Aktionsplans; Förderung des Ökolandbaus; restriktiver Einsatz bienengefährdender Wirkstoffe; Neuregelung der Umweltprüfung bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18305 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18247

Giftfreie Landwirtschaft in Bayern voranbringen

Minimierung von Pflanzenschutzmitteln: u. a. kein Einsatz besonders problematischer Pestizide auf staatlichen Flächen, Ausbau von Forschung und Beratung

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18304 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18263

Gesamtpaket "Bezahlbarer Wohnraum"

Erhöhung der Wohnraumförderung im Nachtragshaushalt 2018; Baukindergeld; Wiedereinführung der degressiven Gebäudeabschreibung; steuerliche Anreize zur Bereitstellung von Bauland; Flächennutzung; keine Verschärfung des Mietrechts; Unterstützung der Kommunen bei der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren; Verschärfungsstopp bei Normierungen und Energieauflagen

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18303 PL vom 27.09.2017

Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18262

Leistbaren Wohnraum schaffen - sozialen Zusammenhalt stärken

Erhöhung der staatlichen Wohnraumförderung im Nachtragshaushalt 2018; Fortführung des Wohnungspakts Bayern; Fortführung der Kompensationszahlungen für die Wohnraumförderung; steuerliche Anreize für den Mietwohnungsbau

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Treffer 8441 - 8460 von 32700

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 17 (2013-2018)
Dokumentenart: Drucksache

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (29112)
  • + Anfragen (10423)
  • + Gesetze (1745)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (9172)
  • + Beschlüsse (7238)
  • + Beschlussempfehlungen (6950)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (13893)
  • + Zustimmung (7417)
  • + Sonstiges (972)

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1740)
  • + Niederbayern (1109)
  • + Oberbayern (3698)
  • + Oberfranken (1088)
  • + Oberpfalz (762)
  • + Schwaben (1354)
  • + Unterfranken (1935)

Redner

Seitenanfang