Treffer 11181 - 11200 von 32700
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften in größeren Städten oder in einer eigenen Einrichtung; Unterstützung der Kommunen; Landeskoordinierungsstelle
Antrag FREIE WÄHLER
Bericht im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integrations
außerdem: mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration
Anpassung der Verwaltungsvorschriften zum Vollzug fischereirechtlicher Bestimmungen bzw. des Fischereigesetzes
Mitteilung zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/15380
mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration
Dringlichkeitsantrag CSU
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Festellung: keine parlamentarische Beteiligung des Landtags bei der Gemeinsamen Terrorismus-Abwehr-Exercise; mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
Dringlichkeitsantrag SPD
Bericht im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER
Ausbau der Mobilen Reserve; professionelle Personalplanung
Erhöhung der Wohnraumförderung im Nachtragshaushalt 2017; Umgestaltung des Wohnungspakts Bayern, insbesondere Partizipation kommunaler Unternehmen; Wohnungsbaubeschleunigungsgesetz; steuerliche Anreize für Immobilieninvestoren
Wiedereinführung der degressiven Gebäudeabschreibung; Baukindergeld; Entrümpelung des Baurechts; Erhöhung der Bundesmittel für die Wohnraumförderung; keine Verschärfungen bei der Energieeinsparverordnung; Überprüfung von Standards; Unterstützung der Kommunen bei der Ausweisung von Bauland und der Schließung von Baulücken; Bestandssanierungen
außerdem: Überprüfung des Not- und Nachkühlsystems
außerdem: Anpassung der Kriterien der Härtefallförderung
schriftlicher Bericht; Prüfung der Förderung einer höheren Zahl von Vorhabenträgern bei der Sanierung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen
Antrag CSU
Bericht über Vorsorgemaßnahmen beim Einsatz von Dienstleistern im Umfeld staatlicher Einrichtungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.