Drucksachen und Protokolle


Treffer 4921 - 4940 von 12970

Drucksache Nr. 19/5038 PL vom 19.02.2025

Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 19/4078

Gezielt und sozial gerecht: Staffelung des Landespflegegeldes und Investitionen in die Pflegeinfrastruktur

Bericht im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5037 PL vom 19.02.2025

Beschluss des Plenums zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 19/4819

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 30. Dezember 2024 betreffend

1. Vf. 9-VIII-24 (vormals Vf. 5-VIII-18)
Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag

und den Antragsgegnerinnen

1. CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2. Bayerische Staatsregierung

vom 26. März 2018/25. September 2021 über die Frage, ob
1. § 1 Nrn. 3 bis 6, 8, 9, 11 und 12 des Gesetzes zur effektiveren Überwachung gefährlicher Personen vom 24. Juli 2017 (GVBl S. 388),
2. § 1 Nrn. 6, 8, 9 und 26 des Gesetzes zur Neuordnung des bayerischen Polizeirechts vom 18. Mai 2018 (GVBl S. 301) und
3. § 1 Nrn. 4, 7, 17 und 20 des Gesetzes zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes und weiterer Vorschriften vom 23. Juli 2021 (GVBl S. 418)

die Bayerische Verfassung verletzen.

2. Vf. 10-VII-24 (vormals Vf. 7-VII-18)

Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
der Art. 13 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c, Art. 16 Abs. 2 Satz 1, Art. 17 Abs. 1 Nrn. 3 bis 5, Art. 20 Abs. 2, Art. 34 des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Polizei (Polizeiaufgabengesetz - PAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. September 1990 (GVBl S. 397, BayRS 2012-1-1-l), das zuletzt durch § 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2024 (GVBl S. 247) geändert worden ist.

3. Vf. 11-VIII-24 (vormals Vf. 10-VIII-18)

Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag

und den Antragsgegnerinnen

1. CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2. Bayerische Staatsregierung

vom 6. Juni 2018/28. September 2021 über die Frage, ob

1. § 1 Nr. 6 Buchst. d, Nr. 7 Buchst. b, Nrn. 8, 12, 15 Buchst. a und b, Nr. 23 Buchst. b, Nr. 25 Buchst. b, c und e, Nrn. 27 bis 31, 34, 35 und 42 des Gesetzes zur Neuordnung des bayerischen Polizeirechts (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 18. Mai 2018 (GVBl S. 301),
2. § 1 Nrn. 7, 18, 19 Buchst. a, Nrn. 21, 22, 27 und 31 des Gesetzes zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes und weiterer Vorschriften vom 23. Juli 2021 (GVBl S. 418)

die Bayerische Verfassung verletzen.

4. Vf. 12-VIII-24 (vormals Vf. 16-VIII-18)

Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin

BayernSPD-Landtagsfraktion

und den Antragsgegnerinnen

1. CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2. Bayerische Staatsregierung

vom 5. September 1018/30. September 2021 über die Frage, ob

1. § 1 Nr. 7 Buchst. b, Nrn. 8, 12 Buchst. b, Nrn. 15, 23, 25 Buchst. b und e, Nrn. 27, 28 Buchst. a, c, e und f, Nrn. 29, 30 Buchst. b bis g, Nr. 31 Buchst. b, c und e bis g, Nrn. 32, 33 Buchst. c, Nrn. 34, 35, 39 Buchst. c, Nr. 42 Buchst. d, Nr. 43 Buchst. a und b und Nr. 71 des Gesetzes zur Neuordnung des bayerischen Polizeirechts (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 18. Mai 2018 (GVBl S. 301),
2. § 1 Nrn. 18, 19, 21 bis 29, 31, 34, 47 des Gesetzes zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes und weiterer Vorschriften vom 23. Juli 2021 (GVBl S. 418)

die Bayerische Verfassung verletzen.

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5036 vom 19.02.2025

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nachtruhe schützen: Lärmkontingent am Flughafen München reduzieren!

Halbierung der Nachtflüge

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5034 vom 19.02.2025

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bürokratie abbauen, Ausländerbehörden entlasten IV: Bei befristeten Aufenthaltstiteln auf Passdaten verzichten

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5029 vom 19.02.2025

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gemeinsam gegen islamistischen Terrorismus IV - Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden voranbringen!

EU-weite Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden; Ausbau der Kooperationspflicht Bund / Länder; Beibehaltung und Ausbau bestehender Projekte bzgl. internationalem Informationsaustausch der Sicherheitsbehörden; Europäischen Agentur für Nachrichtendienste

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5028 vom 19.02.2025

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gemeinsam gegen islamistischen Terrorismus III - Terrorfinanzierung austrocknen!

Finanzierungsaktivitäten extremistischer Organisationen; Transparenz- und Offenlegungspflichten; Analyse islamistischer Finanzierungsnetzwerke; Bildung einer Arbeitsgruppe: Erarbeitung Antidiskriminierungsklausel für öffentliche Zuwendungen; schriftlicher Bericht

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5027 vom 19.02.2025

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gemeinsam gegen islamistischen Terrorismus II - Ein Update für die Prävention und Radikalisierungsforschung!

Programm zu Präventionsarbeit bei jungen Menschen, insbesondere unbegleitete Junge Flüchtlinge; Gewaltschutz in Gemeinschaftsunterkünften; Forschung zu Radikalisierungsantrieb und Auswirkungen von Desinformation

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5025 vom 19.02.2025

Dringlichkeitsantrag SPD

Lehre aus der Münchner Sicherheitskonferenz: transatlantische Zusammenarbeit statt amerikanischer Alleingänge

Missachtung der demokratischen europäischen Integrität; Schwächung der transatlantischen Partnerschaft und Zusammenarbeit; Ende der amerikanischen Solidarität mit Europa; Aufruf zu verantwortungsvollem, koordinierten Handeln; Beteiligung an Friedensverhandlungen zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine; Stärkung Europas in der NATO; Einsatz für den Freihandel

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5024 vom 19.02.2025

Dringlichkeitsantrag AfD

Wirtschaftliche Zukunft von Bayern und Deutschland sichern - Deindustrialisierung stoppen und Standortattraktivität stärken

Rückkehr zu Kernkraft und fossiler Energieversorgung; Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland; Abschaffung zahlreicher Gesetze auf EU-, Bundes- und Landesebene in den Bereichen Energiewende, Klimaneutralität, Außenhandel und Nachhaltigkeit; Steuerreform: Senkung bzw. Streichung von direkten Steuern und Abgaben, "Sonderwirtschaftszonen"; gezielte Einwanderung von Fachkräften; Stopp der massenhaften Einwanderung; Streichung eines Viertels aller Stellen im öffentlichen Dienst; Erhöhung der MINT-Stunden im Bildungsbereich

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Schlagworte: Wirtschaftskrise
Energieversorgung , Kernenergie , Erdgasversorgung , Kohleverstromung , Russland ,

Drucksache Nr. 19/5023 vom 19.02.2025

Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz: Lehren für Deutschland und Europa ziehen!

Ausrichtung der Bundespolitik an deutschen und europäischen Interessen; deutsche Führungsrolle in der EU; Stärkung der EU und der Demokratie; Beteiligung an Friedensverhandlungen zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine; Erhöhung der Verteidigungsfähigkeit; Stärkung der Bundeswehr; Anpassungen in der Wirtschaftspolitik bzgl. Entbürokratisierung und Wettbewerb; keine Akzeptanz bzgl. Einmischung in die inneren Angelegenheiten

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5022 vom 19.02.2025

Dringlichkeitsantrag SPD

Trumps zweite Amtszeit: 10-Punkte-Strategie für Europa

Veränderung der multipolaren Weltordnung; Unilateralismus der Großmächte USA und Russland; Stärkung einer eigenständigen multilateralen europäischen Außen-, Verteidigungs-, Sicherheits- und Handelspolitik; Ausbau der diplomatischen Vermittlerrolle Europas in internationalen Krisen; mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit Europas; Energiewende als sicherheitspolitische Notwendigkeit; europäische freiheitliche Werteordnung

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5020 vom 19.02.2025

Antrag SPD

Keine Verzögerung bei Sanierung des Schienennetzes!

Konsequenter Ausbau und Sanierung des Schienennetzes durch die Deutsche Bahn AG

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 19/5019 vom 19.02.2025

Antrag SPD, Landtag

Sprachstandstests korrekt umsetzen und Lehrkräfte angemessen entlohnen

Mündlicher Bericht im Ausschuss für Bildung und Kultus zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung und Durchsetzung verbindlicher Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung; u.a. Lehrkräftefortbilung; Organisation und Durchführung der Tests; Kompensation Mehrarbeit; Zahl neu geschaffener Stellen; Zeitplan; Rückmeldungen von Kita-Leitungen und Gemeinden; Anzahl Plätze

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Treffer 4921 - 4940 von 12970

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 19 (2023-2028)
Dokumentenart: Drucksache

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (10848)
  • + Anfragen (4355)
  • + Gesetze (853)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (3382)
  • + Beschlussempfehlungen (3152)
  • + Beschlüsse (2321)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (5180)
  • + Zustimmung (2589)
  • + Sonstiges (621)

Interessenvertretung

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (304)
  • + Niederbayern (247)
  • + Oberbayern (1031)
  • + Oberfranken (193)
  • + Oberpfalz (188)
  • + Schwaben (474)
  • + Unterfranken (295)

Redner

Seitenanfang