Treffer 5201 - 5220 von 32700
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16680
entsprechende Änderung des Landesplanungsgesetzes
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag CSU DRS 17/20218
außerdem: Bericht
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/19633
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/19272
Prüfung, Bericht
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/20521
Prüfung eines verbindlichen Ziels; Überprüfung der Kompensationsverordnung
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20369
Anhörung im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20363
Bericht im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/19971
Anhörung im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/19513
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/19511
länderspezifische Maßnahmen der Düngeverordnung, Sanierung von Grundwasserkörpern mit übermäßig hohem Nitratgehalt: u. a. Wasserschutzgebiete, Stoffstom- und Schlagbilanz, Beratungsinitiative zur Umstellung auf ökologischen Landbau, Bewirtschaftung staatlicher Flächen, Kontrollen
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/19290
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 17/19580
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag SPD DRS 17/20085
Erhöhung der Mittel für Reparatur und Instandsetzung bei den staatseigenen, gasbefeuerten Brandübungsanlagen
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag SPD DRS 17/20086
Erhöhung der Mittel und der Verpflichtungsermächtigungen
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20035
Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels. insbesondere für Zuschüsse zur Gründung von Praxen, zur Förderung des Aufbaus von Wohnheimen, für Zuschüsse für Auszubildende und zur Förderung der Einrichtung hebammengeleiteter Kreißsäle; Finanzierung über höhere Einnahmen in Kap. 13 03 Tit. 359 01 (Entnahme aus der Haushaltssicherungs-, Kassenverstärkungs- und Bürgschaftssicherungsrücklage)
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20036
Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels zur Umsetzung der Richtlinie des Bundesfamilienministeriums über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der assistierten Reproduktion; Finanzierung über höhere Einnahmen in Kap. 13 06 Tit. 359 01 (Entnahme aus der Haushaltssicherungs-, Kassenverstärkungs- und Bürgschaftssicherungsrücklage)
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20037
Erhöhung des Ansatzes für die Entwicklung einer Online-Buchungsplattform und für Zuschüsse; Finanzierung über höhere Einnahmen in Kap. 13 06 Tit. 359 01 (Entnahme aus der Haushaltssicherungs-, Kassenverstärkungs- und Bürgschaftssicherungsrücklage)
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20020
Erhöhung der Mittel für Zuweisungen an Kommunen; Finanzierung über höhere Einnahmen in Kap. 13 06 Tit. 359 01 (Entnahme aus der Haushaltssicherungs-, Kassenverstärkungs- und Bürgschaftssicherungsrücklage)
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20021
Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels für Zuweisungen an Kommunen sowie einer Verpflichtungsermächtigung; Übertragbarkeit der Mittel; Finanzierung über höhere Einnahmen in Kap. 13 06 Tit. 359 01 (Entnahme aus der Haushaltssicherungs-, Kassenverstärkungs- und Bürgschaftssicherungsrücklage)
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/20022
Kürzung des Ansatzes von Kap. 10 07 Tit. 681 01 (Betreuungsgeld nach dem Bayerischen Betreuungsgeldgesetz); Erhöhung des Ansatzes von Kap. 10 07 Tit. 633 89 (Zuweisungen an Gemeinden und Gemeindeverbände) zur Verbesserung der Kinderbetreuung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.