Drucksachen und Protokolle


Treffer 921 - 940 von 9626

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/22072

Lehrermangel jetzt vorbeugen: Integrierte Lehrerreserven aufbauen und pädagogische Herausforderungen meistern!

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Personelles Landtag

Mandatsverzicht des Bundesministers, Abgeordneten und ehemaligen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

2. Lesung zu Gesetzentwurf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18840

Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Lehrerbildungsgesetzes -
"Auf die Lehrkräfte kommt es an"

Reform des Lehramtsstudiums: neue Balance von Fachwissenschaften, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften, Umstellung auf Bachelor- und Masterstruktur, spätere Schwerpunktsetzung nach Alters- und Entwicklungsstufe der Schülerschaft und nach Schulart; Änderung von Art. 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, neue Art. 4a, b, Aufhebung von Art. 5a BayLBG

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Personelles Landtag

Begrüßung einer Delegation des Landtags der Steiermark unter Leitung von Frau Landtagspräsidentin Dr. Bettina Vollath

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

2. Lesung zu Gesetzentwurf SPD DRS 17/20325

Gesetzentwurf zur Änderung des Feiertagsgesetzes -
Festlegung des 8. November 2018 als einmaliger gesetzlicher Feiertag in Bayern anlässlich der 100. Wiederkehr des Datums der Ausrufung des Freistaates Bayern am 8. November 1918

Änderung von Art. 1 FTG

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/20990

Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften

Anpassung des Beamtengesetzes an die EU-Datenschutz-Grundverordnung und die fortschreitende Digitalisierung (Änderung von Art. 1, 47, 67, 91, 95, 100, 102-105, 107, 108-111, 117, 121); Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung: Vergabe eines Kurztitels und einer Gesetzesabkürzung, redaktionelle Änderung sämtlicher Artikel; Änderung des Leistungslaufbahngesetzes (Art. 7, 14, 15, 17, 18, 22, 27, 29, 34, 49, 66, 67, 68, Anlage 1): Beförderungsverbot, Hochschulstatistik; Änderung des Gesetzes über die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Art. 1, 3, 6, 6a, 7, 9, 10, 14, 18, 19, Aufhebung von Art. 22): Stellvertretung des Präsidenten; Änderung des Disziplinargesetzes (Art. 18): Verfahrenskosten; Änderung des Besoldungsgesetzes (Art. 31, 35, 36, 38, 108, 111): Stufenzuordnung, Familienzuschlag, Kindergeldberechtigung; Änderung des Umzugskostengesetzes (Art. 2, 10, 12, 16, neuer Art. 15a): Fahrtkosten und Mietkostenzuschuss bei Behördenverlagerungen; Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes (Art. 2, 5, 9, 13, 22, 24, 50, 83, 85, 90, 92, 96, 101, 112, 113, 113a, 115, neuer Art. 99a): Versorgungsabfindung bei Beschäftigung im EU-Ausland, Promotionszeiten als Kann-Vordienstzeiten; Änderung des Personalvertretungsgesetzes (Art. 10, 20, 24, 27a, 53, 58, 60, 70, 72, 78, 80a-85, 86, 86a, 87, 88, 90, 92, 93, Aufhebung von Art. 91, 95): Jugend- und Auszubildendenvertretung, Abschaffung der Schriftformerfordernis im Rahmen der Mitbestimmung und Mitwirkung; Änderung des Erziehungs- und Unterrichtswesengesetzes (Art. 85): redaktionelle Änderung; Änderung des Kommunal-Wahlbeamtengesetzes (Art. 35, 52): redaktionelle Änderungen

Beratungsverlauf

Schlagworte: Öffentliches Dienstrecht
Personalakte , Beförderung (Laufbahnrecht) , Hochschulstatistik , Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern , Datenschutz-Grundverordnung ,

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/21102

Gesetzentwurf der Staatsregierung zum weiteren Nachvollzug der Datenschutz-Grundverordnung im Landesrecht

Änderung des E-Government-Gesetzes: Anpassung an die EU-Datenschutz-Grundverordnung, elektronische Rechnungsstellung, Verordnungsermächtigung, redaktionelle Bereinigung (Änderung von Art. 1, 5, 7, 8, 11, 12, 16, 19 BayEGovG); Anpassung des Geodateninfrastrukturgesetzes an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (Änderung von Art. 3, 4, 5, 6, 9, 10, Aufhebung von Art. 1, 2, 11-13 BayGDIG); Anpassung des Behindertengleichstellungsgesetzes an die EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Änderung von Art. 13 BayBGG); Aufhebung der GDI-Koordinierungsgremiumsverordnung

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 17/20763

Gesetzentwurf der Staatsegierung zur Änderung des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes

Anpassung an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeskriminalamtsgesetz, insbesondere in Bezug auf Überwachungsmaßnahmen, sowie an den harmonisierten Rechtsrahmen; Änderung von Art. 7-11, 13, 15, 17, 20, 21, 23, 25, 27, 28, neue Art. 8a (Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung und der Berufsgeheimnisträger), 8b (Zweckbindung), 19a (Observationen) BayVSG; Einschränkung der Versammlungsfreiheit, des Rechts auf Unverletzlichkeit der Wohnung sowie des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Personelles Landtag

Begrüßung einer Delegation des Kantonsrats St. Gallen mit Herrn Walter Locher, Präsident der Rechtskommission

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/22087

Verantwortung für von Gewalt betroffene Frauen übernehmen und endlich Gesamtkonzept zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorlegen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18333

Kostensteigerungen im staatlichen Hochbau vermeiden

Prüfung von Maßnahmen in der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Innen- und Finanzministerium, u. a. Übernahme von Vorschlägen der Reformkommission der Bundesregierung, Einsatz von Generalunternehmern und -übernehmern, Reformen bei der Obersten Baubehörde; mündlicher und schriftlicher Bericht

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/18443

Klare Handlungsanweisungen für die Oberste Baubehörde - Schluss mit Kostenexplosionen bei staatlichen Bauprojekten

Erarbeitung von Richtlinien: u. a. klare Projektverantwortliche, Federführung für Bauvorhaben beim Innenministerium, Bedarfsanforderungen, Grundlagenermittlung, Vorlage im Haushaltsausschuss bei größeren Abweichungen von den Kostenberechnungen und bei Änderungswünschen, Projektsteuerer

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 17/132 PL vom 15.05.2018

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/19294

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für Frauen mit geringen Einkommen - Unterstützung des Entschließungsantrags von Niedersachsen

Beratungsverlauf

Treffer 921 - 940 von 9626

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 17 (2013-2018)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (29112)
  • + Anfragen (10423)
  • + Gesetze (1745)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (9172)
  • + Beschlüsse (7238)
  • + Beschlussempfehlungen (6950)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (13893)
  • + Zustimmung (7417)
  • + Sonstiges (972)

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1740)
  • + Niederbayern (1109)
  • + Oberbayern (3698)
  • + Oberfranken (1088)
  • + Oberpfalz (762)
  • + Schwaben (1354)
  • + Unterfranken (1935)

Redner

Seitenanfang