Treffer 1 - 20 von 35788
Antrag SPD
Änderung der Bayerischen Schulordnung
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Dringlichkeitsantrag AfD
Dringlichkeitsantrag FDP
strukturiertes Beteiligungsverfahren; Förderprogramme im Basiswert; Anpassung des Basiswert; Fachkraftbedarfsanalyse; Ausbildungsvergütung und Refinanzierung; duales Studium; multiprofessionelle Teams; Anerkennung von ausländischen Abschlüssen; Anwerbeaktionen im Aus- und Inland; Springer-Pool; Verbesserung des Anstellungsschlüssel; Fachberatung und Pädagogische Qualitätsbegleitung; Förderfähigkeit für 24-Stunden-Flexi-Kitas; bilinguale Kitas; Arbeitsbedingungen; Potenzialanalyse; Landeselternvertretung
Dringlichkeitsantrag SPD
durch einen Härtefallfonds des Bundes und der Länder
Verpflichtende Kennzeichnung im Bildungsbereich; Offenlegung der Auswirkungen der Algorithmen; Datenschutz und nationale Sicherheit; Verhinderung staatlicher Eingriffe
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vermittlungsplattform zum Kontakt mit Experten; Fortbildungsangebote; EU-Handreichung; Data Literacy als Teil der Lehrerausbildung; Urheberrecht; Studie zur Wirksamkeit im Unterricht; erprobte Beispiele; Aufgaben und Prüfungen
Unterstützung der Verteilnetzbetreiber; Aufbau von Großbatteriespeicher
Orientierungsangebote; Beratungen; Betreuungsangebote; wissenschaftliche Auswertung
Bericht in den Ausschüssen für Wissenschaft und Kunst sowie Bildung und Kultus; Ausbauprogramm; Abschaffung von Zulassungsbeschränkungen
Erhöhung der Hinzuverdienstgrenze; Teilzeitbeschäftigung; Weiterbildung
400 Stellen für Förder-, Grund- und Mittelschulen und Stellenschaffung; Stundenzuteilung von Verwaltungskräften; Eingruppierung in EGr. E 6
Konzept; Zulassung von Berufen
Mentorenprogramm; Fortbildungsprogramme; Begleit- und Qualifizierungsprogramme; regelmäßige Supervisionen
Stellenhebungen in Grund- und Mittelschulen
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antrag FREIE WÄHLER, CSU
mündlicher Bericht im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie; Digitalisierung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.